Re: (Technik) Mischpult und Monitoring
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Oly vom Juli 18. 2002 um 23:08:41:
Als Antwort zu: Re: (Technik) Mischpult und Monitoring geschrieben von rrbth am Juli 18. 2002 um 21:54:19:
Nomma hi redi,
: Servus Oly - Angriff (???)
Nö, kein Angriff - sonst hätte ich den unteren Teil doch nicht geschrieben (den mit den vermeintlich "harten" Worten.
:kenn ich das von großen Bühnen - eben: _g_r_o_ß_e_ Bühnen
Jau - und dann leisten wir uns alle In-Ear-Monitors (auch für kleinere Bühnen) und dann haben wir 'n Mischpult, daß wieder nur 4 Wege anbietet - dann geht die Suche wieder los.
:Den Film will ich mir jetzt nicht extra holen - Den kriegst Du von mir - ich bin ja so froh, daß das mit dem Aufnehmen auch noch soo geklappt hat.
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, worum es da geht :-)))
:ich verzichte gerne auf die 17. Gitarre, das 51. Bodentreterchen, das High-End-Monsterkabel - hmm, soll das bedeuten, Du hast erst 16 Gitarren, 50 Bodentreterchen und nur Doppeltgewendelte-Reußenschirm-Koax-Silber-Gold-Platin-Kabel und irgendwelche andere Spielereien?
Mal nachzählen :-))) Nee - im Ernst - wenn ich oft genug höre und lese, was einige Leute an Geld ausgeben um "ihren" Sound zu erreichen und nach 'nem Gig erzählen wie scheiße der Gesamtsound auf der Bühne war und dann höre oder lese, daß PA-mäßig zwei 2-Way-Speaker hinter der Band standen, die auch noch als Monitore herhalten mußten, da finde ich das ganze etwas unlogisch. (Das is so ähnlich, wie über Behringer-Mischpulte für das heimische Computer-Musik-Studio zu mosern, aber die ganze Sache eh nur über 25 Karstadt Sonderangebot Computerboxen abhören. (Damit will ich nicht sagen, daß Behringer Mischpulte gut sind - nur fehlen mir da oft die Relationen.)) Wenn ich persönlich die Hälfte des ganzen Geldes, daß ich in "Soundverbesserungen für den Gitarrensound ausgegeben hab, in "Bühnensound" eingesetzt hätte, wäre ich mit 'nem Haufen Gigs zufriedener gewesen.
:wenn notwendig wird jemand engagiert - und ma ehrlich - ob ich jetzt 4 verschiedene Mixe fahre oder 7 - mit genügend Zeit für 'nen Soundcheck geht das
:hmm, und nochmal hmm: : gaub ich nicht. Ohne wirklich professionelles "Soundmanagement" wird _das_ nicht gehen.
Vielleicht nicht perfekt - aber zigmal besser als ohne
: Mmmmhh - beim nochmal durchlesen ist mir aufgefallen, daß manche Sätze ziemlich hart klingen - So ??
Siehe oben :-))
Aber jetzt mal was anderes (ist nicht persönlich, sondern allgemein gemeint) - wenn hier im Forum einer fragt, welchen Lack er zu welchem Hals einer Baritongitarre in Verbindung mit welchem Speaker und welchem Amp aus welchem Baujahr benutzen soll, fragt keiner nach dem warum - aus welchem Grund (und die Frage ist ernst gemeint), werde ich jetzt von fast allen Repliern gefragt, warum ich 8 Monitorwege brauche? Oder sind hier jetzt alle G.A.S-Beauftragte? Ich wollte doch lediglich wissen, ob jemand 'n Mischpult kennt, was das kann, was ich will und auf was ich zu achten habe - und nicht, ob jemand das für sich persönlich (oder für mich) unnötig hält.
Gruß
Oly
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|