weiter gehts!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ullli vom Februar 08. 2000 um 21:32:44:

Als Antwort zu: pod recording mit symetr. kabeln geschrieben von andy am Februar 08. 2000 um 21:20:52:

: hi leute,

MOIN!

:symetr. kabel bewirken ja einen höheren output des signals, oder ?

Noe! Symmetrische Kabel an sich bewirken nix, grins... Symmetrische Signalfuehrung bedeutet im allgemeinen auch "nur", dass evtl. Stoergeraeusche, welche sich das Kaebl unterwegs einfaengt, ausgeloescht werden koennen. Dadurch stoert es weniger, und man mag gerne etwas lauter drehen, aber das meintest Du wohl nicht... (Richtig ist, dass die meisten Geraete, die symmetrische Anschluesse haben, auch mit Studiopegeln von +4dB arbeiten, waehrend die meisten Unsymmetrischen Verbindungen -10dB Referenz haben (wie man das fuer Nichtelektroniker formuliert, lerne ich hier hoffentlich bald - wirklich begriffen habe ich es nur mal nach einer durchgeloeteten nacht kurz vorm Einschlafen und auch nur bis ich eingeschlafen war - aber es funktioniert, das ist doch immer das wichtigste ¦¬]))

Nein, Du wirst Dich weiterhin unsymmetrisch begnuegen muessen.

Wenn also unsere gesammelte POD-Fraktion sich einig ist, dass Du im POD selber keinen Fehler gemacht hast (Friedlieb, uebernehmen sie!), also, rauscht es mit Kopfhoerern? Rauscht es an der Anlage direkt? Wenn nein, dann ja ;-)

... dann also (ach ja, hast Du, wie ich im auch noch nachgeschlagen hatte, mal den Mikro-Eingang auf "empfindlich" probiert?) dann jedenfalls hilft nur noch ein Vorverstaerker und ein boeser Brief an Marcus Ryle!!

gut Ton!
ullli


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.