Re: be logger! ... und mach es Dir einfach.Beitrag von Friedlieb vom Februar 09. 2000 um 19:31:43: Als Antwort zu: Re: be logger! ... und mach es Dir einfach. geschrieben von Nobbi K. am Februar 09. 2000 um 18:30:16: Hi Nobbi, : Der POD hat als Ausgang zwei Klinkenbuchsen (mono). Das stimmt zwar strenggenommen, weil diese Buchsen jede für sich immer nur ein Mono-Signal liefern, aber ich möchte das gerne präzisieren (Korinthenkacker-Wochen). Es sind nämlich trotz allem Stereo-Buchsen. Eigentlich sind es Mutanten. Diese Buchsen prüfen jede für sich beim Einschalten des POD und beim Einstecken eines Steckers, ob Pin 2 der Buchse auf Masse gezogen wurde, ob also ein Mono-Stecker drinsteckt. Wenn zwischen Pin 2 und Masse ein nennenswerter Widerstand festgestellt werden kann, schalten die Buchsen in den Studio-Line-Pegel-Modus und sind dann immer noch Mono, aber "pultiger" (für ullli: +4dBu symmetrisch). Die letzte Variante verwende ich beim Proben und Live (Du müßtest mal die Soundtypen strahlen sehen, wenn die gerade ein miesepetriges "Und Du brauchst jetzt bestimmt auch noch zwei DI-Boxen, oder?" gezückt haben und ich ihnen dann mit den XLRs vor der Stagebox rumwedele). Die erstgenannte Variante wird von Dir ja auch praktiziert, so mach ich das zuhause auch, direkt vom POD in die Stereoanlage, und das klingt auch schon ganz erstaunlich gut. Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |