(Technik) The Laws of Physic - Part II (Roland DB 500)Beitrag von Bernd vom Dezember 30. 1999 um 11:35:19: Hallo zusammen! Diesen Digital-Basscombo von Roland (DB 500) habe ich inzwischen ausprobiert. Auf vielfachen Wunsch gebe ich hier mal meinen Eindruck wieder. Der erste Eindruck: Ein Basscombo wie es sich gehört. Leicht und handlich. Man kann das Ding recht bequem mit einer Hand tragen (mit der anderen Hand schafft man dann wenn es sein muß auch noch eine Bierkiste ;-)). In dieser Beziehung in etwa vergleichbar mit einem Peavy TKO 115. Und jetzt zur Sache: Lautstärke und Sound sind für einen Combo dieser Gewichtsklasse wirklich erstaunlich. Dem TKO 115, z.B. ist der Roland Combo hier deutlich überlegen (er ist dafür aber auch mehr als doppelt so teuer). Ich hab dann nochmal zum Vergleich eine "ausgewachsene" Bassanlage getestet, die man für das gleiche Geld, d.h. für knapp über 2.000,- DM bekommt (Peavy Session-Bass-Amp mit Peavy 4x10-Box.). Die "große" Bassanlage ist in etwa gleich laut, klingt aber einen Hauch runder und satter. Der Roland Combo hat eine sehr durchdachte Ausstattung (2-Band-EQ + parametrische Mitten, Compressor, Chorus). Die Amp-Simulation bietet 2 sehr unterschiedliche Grundsounds (den dritten Grundsound, d.h. "Overdrive" lasse ich hier mal außen vor) die man mit dem EQ sehr schön nachbearbeiten kann. Allerdings - und das ist der Punkt, der mir bei diesem Combo gar nicht gefällt - in der Neutralstellung ist der Klang nun nicht neutral, sondern deutlich in Richtung "brilliant" eingefärbt. Selbst wenn man die Höhen rausdreht klingt es immer etwas "clicky". Beim Grätenbass könnte ich damit leben, mit meinem Fretless habe ich meinen Sound nicht hinbekommen. Fazit: Diese neue (alte) Technik von Roland scheint wirklich was zu bringen. Man bekommt für knapp über 2.000,- Mark einen leichten handlichen Combo, der einer vergleichbar teuren, schweren Bassanlage in nichts nachsteht. Der Klang ist nicht so ganz mein Fall. Ich erwarte von einer Bassanlage, daß der Bassound nicht eingefärrbt wird, aber das ist Geschmackssache. Wenn man doch nur den Hochtöner abschalten könnte..... Nachweihnachtliche Grüße
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |