Re: Jetzt aber ... Analogos an die Front!Beitrag von Friedlieb vom Januar 05. 2000 um 07:39:57: Als Antwort zu: Jetzt aber ... Analogos an die Front! geschrieben von RainerB am Januar 04. 2000 um 08:44:16: Hi Rainer, keine Analogos mehr da. Claus Bux ist im Urlaub und die anderen sind bereits überzeugt. ;-) : Aber warum schwören trotzdem Leute noch auf die Analog-Technik und behaupten, analoge Systeme (Stichwort: HiFi) klingen wärmer und natürlicher? Das ist das Problem dieser Leute und nicht das der Digitaltechnik... Nein, ernsthaft jetzt. Vergiß diese Oberton-Geschichte, das ist meßtechnisch wiederlegbar. Es gibt zwar schlechte A/D-Wandler, aber es gibt auch schlechte Plattenspieler (nur nicht von Thorens). Der Unterschied zwischen CD-Player und Plattenspieler ist weniger technischer als vielmehr psycho-akkustischer Natur. Erinnerst Du Dich an die ersten Drum-Computer? Man konnte sie sofort erkennen, auch als ihr eigentlicher Sound irgendwann nicht mehr von einem echten Drumset zu unterscheiden war. Ich meine jetzt nicht daß Phänomen, daß solche Dinger dann von Leuten programmiert werden, die keine Drummer sind und daher Sachen produzieren, die kein Drummer spielen kann. Sondern dieses ebenmäßige, reproduzierbare, technische, dieses Fehlen der kleinsten Abweichungen, die einen echten Drummer menschlich machen. Deshalb haben die Drum-Computer ja inzwischen eine Funktion, die diese minimalen Timing-Abweichungen erzeugt - bei Roland heißt das sinnigerweise Humanizer und bringt echt Wärme. Ich glaube das ist bei CD-Player vs. Analog-Plattenspieler genauso. Die minimalen Abweichungen im Frequenzgang, die sich vor allem immer wieder ändern, all das hat der CD-Player nicht und dadurch klingt er kalt. : Aber diese ganzen Amp-Simulationen kommen mir vor wie ein 2CV-Fahrer, der sich einen Stern auf die Kühlerhaube schraubt. Sehr schönes Beispiel. :-))) Wenn es denn auf den Stern ankommt, das Herstellerlogo somit das wichtigste Kriterium ist, gebe ich Dir sogar recht. Wenn aber sagen wir mal der Motor das wichtigste Kriterium wäre, dann müßte das Beispiel lauten "wie ein 2CV-Fahrer, der sich einen Ferrari-Motor unter die Kühlerhaube schraubt"... Keep rockin'
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden. |