Vintage oder Schrott? (war: Bessere Version für ein original aussehendes Vintage Vibrato für Strat)


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Friedlieb vom Juni 12. 2011 um 11:45:09:

Als Antwort zu: Re: Bessere Version für ein original aussehendes Vintage Vibrato für Strat geschrieben von ferdi am Juni 12. 2011 um 09:25:41:

Hi Ferdi,

: Ich mag ja sehr dieses Vintage-Flair, aber es gibt einfach Dinge, die keinen Sinn machen, da muss ich Onkel Walther aus dem GW, so bescheuert ich ihn und seinen dauernden Anti-Vintage-Missions-Kreuzzug finde, einfach mal recht geben.

da Walter die (für mich) beste Gitarre der Welt gebaut hat, muss ich das natürlich kommentieren.

Es gibt ja für jede noch so bescheuerte Idee auf der Welt mindestens einen Menschen, der sie vertritt. Aber manche Positionen sind es wirklich wert, vertreten zu werden. Und wenn jemand eine Position vertritt, ist es schön, wenn er das mit dem ganzen Herzen und aller Hingabe tut.

Ich teile Walters Meinung zu der Vintage-Geschichte nicht in allen Einzelheiten, aber ich finde schon, dass gerade bei Gitarren viel altes Zeug zu Unrecht so hochgelobt wird. Und das Hochloben von einfach-nur-altem Zeug ist so dermaßen Mainstream geworden, dass es gut und wichtig ist, dass jemand bereit ist, als Gegengewicht zu agieren und versucht, die Leute wieder auf den Teppich zu holen.

Bitte nicht falsch verstehen: es gibt viele großartige alte Gitarren, einige auch in einer Qualität, die es heute nicht mehr so einfach gibt, und einige davon sind sicher den Preis wert, der für sie bezahlt wird. Nicht alles alte ist einfach nur alt. Vieles alte ist auch gut. Aber es ist nicht alles alte automatisch gut, nur weil es alt ist.

Systematisch vorgegangen, kann man eine Tabelle machen mit zwei Spalten, über die man "gut" und "schlecht" schreibt, und zwei Zeilen namens "alt" und "neu". Es entstehen vier Möglichkeiten:

1. alt und gut
2. alt und schlecht
3. neu und gut
4. neu und schlecht

Natürlich gibt es nicht nur diese vier absoluten Extreme, sondern auch ganz viele Optionen irgendwo dazwischen. Das Problem ist halt, dass in den Köpfen vieler Leute nur die Achse zwischen 1 und 4 existiert. Und ich halte es für notwendig und richtig, dass jemand sich berufen fühlt, den Menschen deutlich zu machen, dass Möglichkeit 3. ja auch noch existiert. Wenn man zudem bedenkt, dass es sich mit "gut und neu" um exakt das Feld handelt, in dem Walter sein Brot verdient, ist seine Argumentation ja auch absolut legitim.

Dass Walter hier insbesondere über Hinweise auf 2. argumentiert, kann man ihm auch nachsehen.

Der Vollständigkeit halber sollte ich daher noch erwähnen, dass ich auch schon Gitarren aus der Kategorie 4. gesehen habe. Allerdings nicht von Walter.

Keep rockin'
Friedlieb




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.