Re: (Spieltechnik) Legato u. "three notes per string"


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von andi-o vom Mai 02. 2011 um 07:54:29:

Als Antwort zu: Re: (Spieltechnik) Legato u. geschrieben von ferdi am Mai 02. 2011 um 06:31:25:

Moin Ferdi,

Um es zu üben, würde ich vorschlagen, dass Du die 3nps-Skalen durch Rhythmuspyramiden schiebst

diesen Vorschlag von Thomas würde ich beherzigen. Ausserdem würde ich die 3nps Sache an sich
auch ganz unabhängig von Legatospielweisen betrachten - denn wenn du dir die Fingersätze für alle
Lagen draufgeschafft hast, manövriert es sich leichter horizontal übers Griffbrett beim Improvisieren, und du
kommst womöglich auf neue Ideen - ganz ohne dass dir einer sagen muss "spiel dann mal 3-4-6-4-3..."


Legato kriegt man btw. auch mit andern Sounds hin, als das der Herr im Video vormacht - dann wirds allerdings
um einiges anstrengender. Kerle wie Richie Kotzen oder Greg Howe z.B. machen das hier und da ;-), da hat das
dann m.M. nach auch mehr Eier. (Vorsicht, subjektiv, alles Geschmackssache!).
(Ok, dann ist da noch Guthrie Govan, der wohl auch auf einem 12 Saiten Banjo Legato spielen könnte, aber der teilt
sich garantiert mit dem verblichenen Shawn Lane den Heimatplaneten...)


Ich würde aber, wie schon gesagt, die 3nps Sache nicht am Legato aufhängen und umgekehrt, beides
ein Stück draufzuhaben ist aber sicherlich gut für'n Horizont und bestimmt keine Schande, wenn man sichs draufschafft ;-)

Grüße,

Andreas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.