Re: (Spieltechnik) Legato u. "three notes per string"


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von michl_666 vom Mai 03. 2011 um 08:36:12:

Als Antwort zu: Re: (Spieltechnik) Legato u. geschrieben von ferdi am Mai 02. 2011 um 18:11:32:

Hi Ferdi!
: Ich bin durch den legato-Kram eben auf diese 5er-Gruppen der Sorte 4-5-7-5-4 gestoßen und finde sie total scheiße einzusetzen - das ist alles.
: Ich dachte, ich hätte da irgendeinen Aha-Effekt übersehen oder so.
: Ist anscheinend nicht so. Diese 5er-Gruppen SIND scheiße einzusetzen, das scheint das ganze Geheimnis zu sein.
: 3er triolisch, 4er, Sechser, alles kein Problem, aber 5er sind scheiße, finde ich.
: Gruß, ferdi

Um die 5er mal richtig in Aktion zu hören, müsstest du meines Wissens Malmsteen konsultieren. Der treibt das IIRC zur Perfektion. Ob das deine Welt ist? Ich weiß es nicht. Ich hab auch keine Ahnung, wie er das Timing-mäßig macht. Aber es gibt diese 5-tolen. Auch keine Ahnung, wie das zu zählen oder zu fühlen ist. Wie du schon gesagt hast, 2er, 3er, 4er, 6er, 8er, ... geht alles. Aber diese 5-tolen sind ganz fies. Das macht auch einen Teil der Imprägnierung aus. ;o)

Wobei ich denke, dass man auch ohne die zurecht kommt.

Gruß
Micha




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.