Re: (Gitarre) Blues-Buch
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Clem vom Februar 13. 2001 um 13:38:22:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Blues-Buch geschrieben von ullli am Februar 12. 2001 um 18:04:35:
Hi Ullli!
Ich versteh, was du meinst - aber so ganz Unrecht hat der Falk da nicht!
Blues basiert def. auf einer schriftlosen Tradition, die von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Dass das moderne Tonträger als Übertragungsmedien nicht ausschließen muss, haben eigentlich die Briten in Form von Mayall, Green, den Stones bis hin zu Led Zep und weiter, bewiesen.
Warum also den Kram institutionalisieren und verschriftlichen?
Ich verstehe auch nie, dass Leute Innovation am Blues vermissen, denn das ist ja gar nicht sein primäre Intention. Wem danach ist, der solle sich mal gen Schönberg und dessen Nachfolger wenden. (Nur mal so als Bsp., um den radikalen Bruch darzustellen.)
Würdet man denn den Erdbeerkuchen siner Oma verschmähen, nur weil er nicht innovativ genug ist?!
Grüße, Clem
@ Chicago: Hören!!!!! Und die Phrasen, die dir gefallen lernen. Dann versuch sie anzuwenden -> hier bei ist Trial & Error zwar langwieriger aber meiner Meinung nach auch nachhaltiger.
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|