Re: (Gitarre) Blues-Buch
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom Februar 12. 2001 um 18:04:35:
Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Blues-Buch geschrieben von falk am Februar 12. 2001 um 17:58:38:
Sorry Falk, aber Schwachfug! ¦¬]
'tuerlich muss man schon mal ein sogenanntes "Gefuehl" erlebt haben, um jemandem ein ebensolches zu bescheren - bei welcher Taetigkeit auch immer...
Tatsaechlich aber habe ich in meinem Leben schon den einen oder anderen kleinen Blues gehabt, (wer mal wieder Blues braucht: einfach mal nach Leeds ziehen :0) ), bloss, das muss man dann auch auf das Griffbrett kriegen. Und wenn man so noch am Anfang steht, wie hier der Fragesteller und ich eben auch, dann waere es tatsaechlich einfach Klasse, ein Blatt mit ein paar Licks zu haben. Das einzige, was man echt ohne lernen kann, ist Pentatonik. Deshalb kann ich ja auch "Black Night" spielen...
Aber das Buch vom Kumlehn klingt schon lecker... Kumlehn ist ein feiner Mucker, der kann wohl auch was dazu tippen. Und wenn man dann was hat, kann man dran arbeiten: Ausdruck, Ton, etc. ... wuerde ich jedenfalls sagen...
gut Ton! (ist ja auch keine Vorraussetzung fuers Gniedeln, leider) ullli
NP: Kumlehn & Itt "Schoener Reisen..."
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|