(Band) Gitarrenwechsel auf der Bühne


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Dan vom März 15. 2009 um 14:15:55:

Liebe Gemeinde,

gestern hatten wir wieder einen Gig, bei dem ich zwischendurch immer mal wieder die Gitarren gewechselt habe. Es war ein sogenannter "Unplugged" oder Akustiggig (wir wissen ja alle,  daß da im Grunde noch mehr "geplugged" wird als wenn ich mich mit E-Gitarre und Verstärker hinstelle).
Um etwas mehr Farbe und Abwechslung reinzubringen hatte ich als zweite Gitarre eine Resonatorgitarre in offener Stimmung dabei, welche ich pro Set für zwei bis drei Stücke spielte.


Und ich habe wieder mal gemerkt, wie sehr ich es hasse während des Sets die Gitarren zu wechseln. Es geht mir nicht einmal um den etwas höheren Transport- oder Soundcheckaufwand, sondern eigentlich in erster Linie um die Unterbrechung des Spielflusses.


Da ich als der einzige Sänger auch der "Frontman" bin, entstehen durch den Wechsel lästige Pausen, welche zwar nicht lange , aber für mich doch recht unangenehm sind, da alle Blicke auf mich gerichtet sind. Mir drückt ja kein Rodie das andere Instrument in die Hand, sondern muß im Sitzen konzentriert die eine Gitarre wegstellen, und zwar so, daß sie sicher steht. Danach muß ich sie muten, damit sie sich nicht akustisch selbständig macht. Dann sollte ich (auch im Sitzen die andere Gitarre herholen und "scharf" machen, den Slide holen, mir Gedanken über die Tonart des nächsten Stückes machen und demensprechen den Kapodaster holen und möglichst so anbringen, daß er nicht scheppert.

Ich fühle mich am Wohlsten auf der Bühne, wenn ich mit einem Instrument durchspielen kann.

Wechselt Ihr auch während des Sets die Instrumente und habt Ihr vergleichbare Erfahrungen? Oder geht es nur mir so?

Gruß
Dan




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.