Re: (Band) Gitarrenwechsel auf der Bühne


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oli vom März 15. 2009 um 14:44:16:

Als Antwort zu: (Band) Gitarrenwechsel auf der Bühne geschrieben von Dan am März 15. 2009 um 14:15:55:

Hallo Dan,

Mir drückt ja kein Rodie das andere Instrument in die Hand, sondern muß im Sitzen konzentriert die eine Gitarre wegstellen, und zwar so, daß sie sicher steht.

Kann da niemand aushelfen? Bei uns macht das z.T. die Sängerin. Wobei die Zeitersparnis 2 Sekunden kaum überschreiten dürfte, wenn ihr im Sitzen spielt und die Gitarrenständer in Reichweite sind.

Danach muß ich sie muten, damit sie sich nicht akustisch selbständig macht. Dann sollte ich (auch im Sitzen die andere Gitarre herholen und "scharf" machen...

Eine A/B-Box könnte Abhilfe schaffen: Dann wäre immer genau eine Gitarre zu hören, und das ohne Umstöpseln oder zweites Stimmgerät.


Wechselt Ihr auch während des Sets die Instrumente und habt Ihr vergleichbare Erfahrungen? Oder geht es nur mir so?
Ich selbst wechsele nur ein Mal von Gitarre auf Mandoline und zurück, unser Sänger tauscht öfters 6 und 12 Saiten. Übrigens auch im Song, das dauert < 15 Sekunden incl. Umhängen.

Dabei bilden möglichst viele Lieder auf einer Gitarre einen Block, längere in längeren Pausen gibt's ein Intro von mir oder dem Percussionisten.

Viele Grüße

Oli




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.