Re: Ruum Twänti Twälf


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von manuel vom Dezember 10. 2007 um 12:43:03:

Als Antwort zu: Re: Ruum Twänti Twälf geschrieben von Pepe am Dezember 10. 2007 um 12:05:34:

Noch ein Kommentar gefällig?!! :-))

zwischen hier.....

Du: Wenn man nicht "wer wird Millionär" guckt, versteht man den Scherz des Postbeamten mit dem Telefonjoker nicht. Lauter: Ist das denn wichtig? Du: Ja, das hält nämlich die Gesellschaft zusammen.

...und hier....

Wenn es schon so weit ist, dass wir das brauchen, um die Gesellschaft zusammenzuhalten, dann gute Nacht

....passiert der Knick.

Während Matthias diese Sendungen wertfrei als Phänomen ansieht deren Kenntniss bei der Kommunikation mit Anderen hilfreich sein kann - zb Gemeinsamkeiten schaffen, Positionierung etc - wird bei der anfolgenden Aussage plötzlich ein Qualitätsanspruch neu ins Spiel gebracht der vorher nicht da war u.U. sogar gefährlich sein kann.

Er assoziert unterschwillig "Kenntniss haben" mit "gut finden". Matthias kann das noch so oft abstreiten , es darf nicht zur Kenntniss genommen werden da DSDS schlechte Musik erzeugt und somit die gesamte Sendung schlecht ist, ja schlecht sein muss usw usf.


Klassischer Fall von Semantik und Pragmatik.

Und Ihr wisst wie ungern ich Matthias recht gebe :-)))

Gruss Manuel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.