Re: (Amps, Effekte & digitales Teufelszeuch) ein paar Gedanken zum Axe Fx


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von erniecaster vom Oktober 25. 2007 um 12:57:14:

Als Antwort zu: Re: (Amps, Effekte & digitales Teufelszeuch) ein paar Gedanken zum Axe Fx geschrieben von Martini am Oktober 25. 2007 um 10:16:47:

Hallo!

Obwohl Du ja von einer "pro/contra Axe Fx Diskussion" sprichst, hmm . . . hat denn wirklich jemand ein echtes "contra"?

Das ist wieder eins der "Argumente", dass diese Diskussion so anfacht und so emotional macht. Aber lassen wir das.

Ich habe sogar diverse Contras:

-Die Bedienoberfläche ist nicht intuitiv bedienbar. Die Bedienung kann man sicherlich lernen, intuitiv ist sie aber nicht. Es ist kein Plug-and-Play-Gerät. Wenn mir Jochen bei einer Session erlaubt, an seinen Marshall zu gehen, kann ich damit umgehen. Bei einer Axe-Fx habe ich keine Chance.

-Es gibt bei einigen Geräten Probleme mit den Speicherplätzen der ersten Bank, für deren Lösung Teile getauscht werden müssen. Das macht mich ein wenig nervös. Ob das Gerät wirklich robust und langlebig ist, lässt sich meiner Meinung nach erst ein einem Jahr beurteilen, wenn verschiedene Leute das Teil lange benutzt haben.

-Ob bei einem sehr jungen Unternehmen auf lange Zeit die Ersatzteilversorgung und der Support gesichert sind, bleibt abzuwarten. Gerade Start-Ups verschwinden häufig schnell wieder vom Markt.

-Das Design gefällt mir gar nicht. Axe-Fx in einer Texas-Blues-Band? Axe-Fx beim Covern von Neil Young? Oder Status Quo? Oder Led Zeppelin? Das Ding muss versteckt werden.

-Es ist kein handlicher Combo, kein richtiges Stack, statt dessen geht der Rack-Wahnsinn wieder los.

-Es ist eine eierlegende Wollmilchsau, kein Gerät mit "eigener Meinung". Sämtliche Klassiker wie Les Paul, Vox AC 30, Minimoog, Stingray um nur ein paar zu nennen, haben ihren eigenen Sound und Wiedererkennungswert. Das ist hier nicht der Fall.

Aus rein wirtschaftlicher Sicht habe ich mich schon ein wenig geärgert. Ich hätte sofort drei Stück bestellen sollen und ab zu ebay. Wäre ein schönes Sümmchen übrig geblieben.

Gruß

erniecaster


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.