Re: (Amps, Effekte & digitales Teufelszeuch) ein paar Gedanken zum Axe Fx
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ESPedro vom Oktober 27. 2007 um 15:27:16:
Als Antwort zu: Re: (Amps, Effekte & digitales Teufelszeuch) ein paar Gedanken zum Axe Fx geschrieben von wary am Oktober 27. 2007 um 12:02:58:
Hallo, eigentlich wollte ich ja mein blödes Maul halten zu diesem Thema,da ich ja eher zu der GitarreKabelAmp-Puristenfraktion gehöre. Aber: Ich habe bei Helmut (TheRocker)das olle Johnson Teil (J-Station) kennengelernt und mir auch so ein Dingen aus der E-Bucht gefischt. Eigentlich war es für das Aufnehmen gedacht,aber ich habe dann festgestellt, das es auch taucht, um aus meiner Wohnzimmertranse brauchbare Sounds in wohnblocktauglicher Lautstärke zu holen. Da ein ziemlich aufgerissener Vox und HRD auch in so manchem Proberaum nicht so besonders gut kommt, habe ich das Teil dann auch an meinen Röhrenamps ausprobiert, und es funktioniert bestens.
: einen Vorwurf an die Erbauer kann man da mit Sicherheit nicht machen. Ein möglichst komplexes Tool anzubieten das dann mit 5 Reglern auskommt und sofort bedienbar ist, wäre wohl die Quadratur des Kreises.
Ein Grund für mich, bei dem Johnson-Kistchen zu bleiben, da die Bedienung fast wie bei einem "normalen" Amp ist, und ich noch nicht mal die Hälfte der Möglichkeiten nutze, die das Teil bietet.Genau genommen nutze ich nur die Blackface- und die Tweedsimulation, ziemlich aufgerissen,und ob Clean,Crunch oder "Endstufenzerre" regelt immer noch der Volume-Knopp an der Klampfe.
: : Aber wenn dann einige Gitarristen ihren 5-Knopp Marshall bevorzugen, ist das absolut nachvollziehbar und kann auch als ein Argument gegen das AXE-FX gelten. Keines das für jeden zutrifft, aber für einige eben doch ein No-Go darstellt. : Die vielen Knöppe sind für mich sicherlich ein Argument gegen das AXE-FX. Aber gegen die Erzeugung vom "Traumsound" auf digitalem Wege habe ich inzwischen nix mehr einzuwenden.
... der Marshall User freut sich über seine zwei Top-Sounds und trinkt lieber ein par Bier oder spielt Gitarre während der Andere die Bedienung eines neuen Gerätes lernt. Wer von beiden hat jetzt Recht??? : Keiner...oder alle;-) Wenn Jochen seine Röhrenamps einmottet und Andy seinen Diezel verkloppt,und das zugunsten eines AXE-FX, dann kann das Ding nicht schlecht sein.Leider konnte ich mir "Live" noch kein (Hör-)Bild davon machen,der Weg in die Schweiz war mir zu weit, nur um da rumzuhängen und nicht spielen zu können.
ne schöne Jrooß
Peter der immer noch den One-Knob-Equalizer an seinem ollen (non TB) AC30 Klasse findet
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|