Re: (Amps, Effekte & digitales Teufelszeuch) ein paar Gedanken zum Axe Fx


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von groby vom Oktober 26. 2007 um 14:12:44:

Als Antwort zu: Re: (Amps, Effekte & digitales Teufelszeuch) ein paar Gedanken zum Axe Fx geschrieben von erniecaster am Oktober 26. 2007 um 12:25:07:

Hi.

Das mit dem langfristigen Support finde ich einen erlevanten Einwand.

Wer hingegen einmal einen Videorekorder zu programmieren gelernt hat, weiß, dass man fehlende "Intuititivität" nach sehr kurzer Zeit erst durch "Probieren" kompensieren und dann durch "Routine" verlustfrei ersetzen kann. Soweit, dass man bald Routine als Intuition wahrnimmt.

Ich finde es daher etwas schräg, einem derart möglichkeitsreichem Gerät vorzuwerfen, dass sich einem seine Bedienung nicht sofort restlos beim bloßen Anschauen erschliesst.

Was die Bühnenoptik anbelangt, hat ja jeder die Freiheit, sich auf der Bühne zu präsentieren wie er will. Und andere haben die Freiheit, das dann gegenbenenfalls eitel, affig und poser-haft zu finden. So wie ich das von Status Quo finde, zum Beispiel.

Ich weiß auch nicht, warum Du Dich rechtfertigen müsstest. Solange Du wenigstens Staufer-Pickups, Reußenzehn-Boostern, Damage Control *nizer und Weberspeaker noch hast, kannst Du immer noch die Sau-durch's-Dorf-Polka spielen. Nur eben nicht mit 5 verschiedenen, parallel schaltbaren Auto-Wahs. Die hat nur die neueste Sau.

Vielleicht kauf ich mir ja auch mal irgendwann diese Sau. Will ich nicht ausschliessen.


Gruß,
robert
%




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.