Re: (Session) Mein Duisburg


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Fogel_ vom Oktober 19. 2005 um 14:58:31:

Als Antwort zu: Re: (Session) Mein Duisburg geschrieben von Christian G. am Oktober 19. 2005 um 13:25:27:

: "Gitarren hören in der Wahrnehmung des Hobbymuckers in der Regel bei einer Gibson Es-175 auf"
:
:

Tach nochmal,

ich meine das so, daß das Segement oberhalb des Levels einer Es-175 eigentlich außerhalb des Interesses der meisten ausschließlich privaten Gitarristen liegt. Es ist nur für wenige Leute (Jazzer, Liebhaber etc.) wirklich wichtig, was schade ist.

Zu Deiner Custom ist Dir zu gratulieren. Du wirst aber Geld mit dieser verlieren, wenn Du mal auf 'Jibsen' umsteigst. Es sei denn Du bist ein erfolgreicher Mucker und kannst die Gitarre von der Steuer absetzen. Dann hat sie allerdings ihr Geld verdient und es ist nicht weiter schade.

Was ich aber meine ist halt, daß man als Profi oder Semiprofi, der Geld als working Artist verdient, sich durchaus mal diesen Schätzchen näher ansehen sollten. Nicht nur weil es sich über die Jahre wirklich rechnet, sondern weil sie tatsächlich gut sind.

Gesetzt der Fall, daß man diese Beispiel-L5 15 Jahre spielt, hat man sie dreimal bereits über die Steuer abgesetzt und wenn sie dann endlich in den Wiederverkauf ginge (was sie miestens nicht geht), so verdiente man über den Wertzuwachs dazu noch klotzig dazu. Daß man über die Jahre Freude an dem Instrument hatte ist ein immaterieller Wert, der nicht hoch genug anzusetzen ist. Was aber nichts an der Tatsache ändert, daß so ein Instrument heftig viel Kohle bei der Anschaffung kostet, was auch echt sehr weh tut.

Gruß Fogel

PS Wenn Du Deine Gitarre 15 Jahre spielen solltest, hättest Du eine gute Anschaffung getätigt!


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.