Re: (Philosophie) Eine Lanze für die Theorie ...


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Oly vom Oktober 06. 1999 um 14:36:30:

Als Antwort zu: (Philosophie) Eine Lanze für die Theorie ... geschrieben von RainerB am Oktober 06. 1999 um 13:26:46:

Schönes Posting, Bernd!

Ich hab' mich nach dem Lesen auch an meine Anfängerzeit erinnert - auf dem deutschen Markt gab es so gut wie nix für Rock-Gitarristen und Tabulatur war in good old Germany zu dem Zeitpunkt auch etwas vollkommen unbekanntes. (Hat jetzt den Vorteil, daß ich zumindest Noten von Fliegendreck unterscheiden kann - leider hab ich's nicht richtig durchgezogen, d.h. vom Blatt spielen is' nich, ausser es is was richtig einfaches.)
Irgendwann bin ich durch Zufall an ein amerikanisches Buch rangekommen (Rock Guitar von Pat Thrall) und es sind wirklich plötzlich Welten aufgegangen - zumal es als Zugabe noch eine von diesen dünnen Plastikplatten gab.

Was die Harmonielehre betrifft, geb ich dir auch vollkommen recht (klar, geht auch ohne - man beschränkt sich nur selbst), aaaaber: Ich behaupte mal, daß die Grundzüge gar nicht so schwer sind. Ich glaube viel eher, daß es von der Darstellung her auf der Gitarre viel schwerer nachzuvollziehen ist, als z.B. auf der Klaviertastatur. (ich red' jetzt nur vom Verständis.) Beispielsweise der Tonleiteraufbau oder die Stufenakkorde sind für mich auf ner Tastatur wesentlich leichter zu verstehen, als auffem Griffbrett. (Weiter als die Grundlagen bin allerdings auch nicht gekommen ;-))

Nichtsdestotrotz - auch von mir ne Lanze

Gruß

Oly



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.