Hallo Gemeinde,
nachdem ich mich nun seit mehreren Monaten ein bißchen daran gestört habe, daß das Forum teilweise zur Hälfte
aus Aussenjam-Beiträgen bestand - hatte auch schon überlegt, ein eigenes Aussenjam-Forum und die Verbannung der Aussenjams aus dem Aussensaiter-Forum vorzuschlagen - hab ich mir nun mal vereinzelt Aussenjam-Beiträge angehört.
Neben viel G.A.S. und sonstigen Equipment-Themen, die das Forum beherrschen, scheinen die Aussenjams die wesentlichsten Beiträge zu sein, die sich mit der MUSIK selbst befassen. Fäden über Harmonien, Skalen, Modes, Chords sind so gut wie verschwunden. (leider!)
Tatsächlich habe ich mir überlegt, selber einen Track (keinen Backingtrack) aufzunehmen, aber ich kapier's nicht ganz, wie's geht. Bitte um Hilfe:
Mittlerweile gibts 18 Backingtracks, das wären nach meinem Verständnis die Rhythmusgruppen zu 18 verschiedenen Jam-Stücken. Richtig?
Zu einem dieser Backingtracks nimmt man seinen eigenen Track auf - aber: mischt man dazu den Backingtrack in seine Aufnahme mit rein oder nimmt man nur seine eigene Spur auf?
Gibts zu den 18 Backingtracks nur die mp3-Files? Gibts Noten (ja, hier ist ein Gitarrist, der nach Noten spielen will!), d.h. ein Lead-Sheet mit Changes und der Form? Oder ist das der Gag dabei: daß es eben keine Noten gibt?
Danke für Eure Antworten.
Gruß
Kurt
Übersicht
- (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage - gestartet von Kurt 4. März 2005 um 15:25h
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Friedlieb
am 4. März 2005 um 16:46
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
muelrich
am 4. März 2005 um 15:34
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Friedlieb
am 4. März 2005 um 16:59
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
muelrich
am 4. März 2005 um 18:06
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Diet
am 4. März 2005 um 19:09
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Diet
am 4. März 2005 um 19:09
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
muelrich
am 4. März 2005 um 18:06
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Diet
am 4. März 2005 um 16:52
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Friedlieb
am 4. März 2005 um 16:59
- Re: (Aussenjam) Wieder mal ne grundsätzliche Frage
- von
Friedlieb
am 4. März 2005 um 16:46
Viele Fragen .... noch mehr Fragen.
Als Neuling hier find ich die Idee der Außenjams klasse. Wäre aber ebenfalls daran interessiert, quasi über dieses Medium auch mal eine etwas andere Sache aufzuziehen. Ich bin, wie gesagt Gitarrist, spiele noch ein wenig Bass und mache, da ich keine Band habe, halt ein bisschen homerecording.
Das wiederum nervt mich aber aus zwei Gründen: Erstens bin ich zu doof, ein geiles Drums zu programmieren und zweitens fehlt mir die Interaktion mit anderen. Wenn es also möglich wäre, mittels Cubase- oder midifile meine "Idee", Song oder wie immer man das nennen will, so mies wie ich das halt in den PC geschrubbt habe, zu verschicken, und dann käme da ein geiles Drumprogramming drauf, anschließend ein "richtiger", Bass, richtiger Gesang und wenn ich dann die Gitarren eingespielt habe, gibts noch von anderen die geilen Soli.... ja das wäre toll...... oder schreit jetzt einer: AUFWACHEN ????
Als Neuling hier find ich die Idee der Außenjams klasse. Wäre aber ebenfalls daran interessiert, quasi über dieses Medium auch mal eine etwas andere Sache aufzuziehen. Ich bin, wie gesagt Gitarrist, spiele noch ein wenig Bass und mache, da ich keine Band habe, halt ein bisschen homerecording.
Das wiederum nervt mich aber aus zwei Gründen: Erstens bin ich zu doof, ein geiles Drums zu programmieren und zweitens fehlt mir die Interaktion mit anderen. Wenn es also möglich wäre, mittels Cubase- oder midifile meine "Idee", Song oder wie immer man das nennen will, so mies wie ich das halt in den PC geschrubbt habe, zu verschicken, und dann käme da ein geiles Drumprogramming drauf, anschließend ein "richtiger", Bass, richtiger Gesang und wenn ich dann die Gitarren eingespielt habe, gibts noch von anderen die geilen Soli.... ja das wäre toll...... oder schreit jetzt einer: AUFWACHEN ????
Hi Kurt,
: nachdem ich mich nun seit mehreren Monaten ein bißchen daran gestört habe, daß das Forum teilweise zur Hälfte
: aus Aussenjam-Beiträgen bestand
war es denn die andere Hälfte nicht wert?
: Fäden über Harmonien, Skalen, Modes, Chords sind so gut wie verschwunden. (leider!)
Das "Forum an sich" ist ja nur eine leere Hülse, die von ihren Teilnehmern mit dem unterschiedlichsten Leben gefüllt wird. Der beste Weg, eine Diskussion über ein beliebiges Herzensthema lesen zu können, ist eine solche zu beginnen. Wenn dann keiner drauf einsteigt - Künstlerpech, aber wenn sich Interessenten finden, passiert das eigentlich selten.
: Tatsächlich habe ich mir überlegt, selber einen Track (keinen Backingtrack) aufzunehmen,
Das ist eine gute Idee. Was übrigens ein weiterer Ansatz der Beteiligung an den Aussenjams ist: mal ein Statement zu dem einen oder anderen Versuch abgeben. Ich weiß, gerade ich mache das auch viel zu selten, aber von der konstruktiven Kritik lebt so eine Sache ja auch. Und speziell bei Dir kann ich mir vorstellen, daß da aufgrund Deines fundierten theoretischen Fundaments hochinteressante Kritiken bei rauskämen.
: Mittlerweile gibts 18 Backingtracks, das wären nach meinem Verständnis die Rhythmusgruppen zu 18 verschiedenen Jam-Stücken. Richtig?
So in der Art. Ja.
: Zu einem dieser Backingtracks nimmt man seinen eigenen Track auf - aber: mischt man dazu den Backingtrack in seine Aufnahme mit rein oder nimmt man nur seine eigene Spur auf?
Das sind eigentlich nur unterschiedliche Formulierungen für ein und dieselbe Sache. Du brauchst eine Software, die Multitrack-fähig ist (der Felix hatte dazu mal einen ausgezeichneten Artikel verfaßt). Und dort hinein importierst Du den Backingtrack als eine der Spuren. Und nimmst beliebig viele weitere Tracks dazu auf. Dann mischst Du das Ganze nach Gusto und machst aus dem Ergebnis ein MP3-File. Wie es dann weitergeht, steht hier.
: Gibts zu den 18 Backingtracks nur die mp3-Files?
Ja. Im Prinzip schon.
: Gibts Noten (ja, hier ist ein Gitarrist, der nach Noten spielen will!), d.h. ein Lead-Sheet mit Changes und der Form?
In einigen Fällen gab es welche. Wo, das steht in den Beiträgen (oder den darauf folgenden Diskussionen), in denen der jeweilige Backing Track annonciert wurde. Diese Beiträge kann man auf der Aussenjam-Seite finden, indem man in der Aussenjam-Liste beim jeweiligen Track auf "Info" klickt.
: Oder ist das der Gag dabei: daß es eben keine Noten gibt?
Nein,aber der Gag ist vielleicht: die meisten machen sich nicht die Mühe, das zu notieren, wer das aber gern braucht, der ist völlig frei, sich das zu transkribieren. Lead-Sheets zu Aussenjams sind immer willkommen.
: Danke für Eure Antworten.
Bitte, gern.
Keep rockin'
Friedlieb
: nachdem ich mich nun seit mehreren Monaten ein bißchen daran gestört habe, daß das Forum teilweise zur Hälfte
: aus Aussenjam-Beiträgen bestand
war es denn die andere Hälfte nicht wert?
: Fäden über Harmonien, Skalen, Modes, Chords sind so gut wie verschwunden. (leider!)
Das "Forum an sich" ist ja nur eine leere Hülse, die von ihren Teilnehmern mit dem unterschiedlichsten Leben gefüllt wird. Der beste Weg, eine Diskussion über ein beliebiges Herzensthema lesen zu können, ist eine solche zu beginnen. Wenn dann keiner drauf einsteigt - Künstlerpech, aber wenn sich Interessenten finden, passiert das eigentlich selten.
: Tatsächlich habe ich mir überlegt, selber einen Track (keinen Backingtrack) aufzunehmen,
Das ist eine gute Idee. Was übrigens ein weiterer Ansatz der Beteiligung an den Aussenjams ist: mal ein Statement zu dem einen oder anderen Versuch abgeben. Ich weiß, gerade ich mache das auch viel zu selten, aber von der konstruktiven Kritik lebt so eine Sache ja auch. Und speziell bei Dir kann ich mir vorstellen, daß da aufgrund Deines fundierten theoretischen Fundaments hochinteressante Kritiken bei rauskämen.
: Mittlerweile gibts 18 Backingtracks, das wären nach meinem Verständnis die Rhythmusgruppen zu 18 verschiedenen Jam-Stücken. Richtig?
So in der Art. Ja.
: Zu einem dieser Backingtracks nimmt man seinen eigenen Track auf - aber: mischt man dazu den Backingtrack in seine Aufnahme mit rein oder nimmt man nur seine eigene Spur auf?
Das sind eigentlich nur unterschiedliche Formulierungen für ein und dieselbe Sache. Du brauchst eine Software, die Multitrack-fähig ist (der Felix hatte dazu mal einen ausgezeichneten Artikel verfaßt). Und dort hinein importierst Du den Backingtrack als eine der Spuren. Und nimmst beliebig viele weitere Tracks dazu auf. Dann mischst Du das Ganze nach Gusto und machst aus dem Ergebnis ein MP3-File. Wie es dann weitergeht, steht hier.
: Gibts zu den 18 Backingtracks nur die mp3-Files?
Ja. Im Prinzip schon.
: Gibts Noten (ja, hier ist ein Gitarrist, der nach Noten spielen will!), d.h. ein Lead-Sheet mit Changes und der Form?
In einigen Fällen gab es welche. Wo, das steht in den Beiträgen (oder den darauf folgenden Diskussionen), in denen der jeweilige Backing Track annonciert wurde. Diese Beiträge kann man auf der Aussenjam-Seite finden, indem man in der Aussenjam-Liste beim jeweiligen Track auf "Info" klickt.
: Oder ist das der Gag dabei: daß es eben keine Noten gibt?
Nein,aber der Gag ist vielleicht: die meisten machen sich nicht die Mühe, das zu notieren, wer das aber gern braucht, der ist völlig frei, sich das zu transkribieren. Lead-Sheets zu Aussenjams sind immer willkommen.
: Danke für Eure Antworten.
Bitte, gern.
Keep rockin'
Friedlieb
AUFWACHEN???
Nö, wieso? Einige Aussensaiterjambeiträge waren ja auch schon "Gemeinschaftsproduktionen", d.h. jemand hat den Beitrag eines anderen verwendet und weiterentwickelt.
Hier im Forum ist doch alles möglich! Spiel was ein, stelle es ins Netz und hier im Forum mit der Bitte um rege Beteiligung vor. Da finden sich garantiert Mitstreiter und es wird bestimmt was interessantes draus.
Gruß Diet
Nö, wieso? Einige Aussensaiterjambeiträge waren ja auch schon "Gemeinschaftsproduktionen", d.h. jemand hat den Beitrag eines anderen verwendet und weiterentwickelt.
Hier im Forum ist doch alles möglich! Spiel was ein, stelle es ins Netz und hier im Forum mit der Bitte um rege Beteiligung vor. Da finden sich garantiert Mitstreiter und es wird bestimmt was interessantes draus.
Gruß Diet
Hi Ulrich,
: Wäre aber ebenfalls daran interessiert, quasi über dieses Medium auch mal eine etwas andere Sache aufzuziehen.
scheint mir aber, daß das, was Du hier als "eine etwas andere Sache" bezeichnest, ziemlich genau die Idee der Aussenjams darstellt. :-)
: Das wiederum nervt mich aber aus zwei Gründen: Erstens bin ich zu doof, ein geiles Drums zu programmieren
Das geht mir genauso.
: Wenn es also möglich wäre, mittels Cubase- oder midifile meine "Idee", Song oder wie immer man das nennen will, so mies wie ich das halt in den PC geschrubbt habe, zu verschicken, und dann käme da ein geiles Drumprogramming drauf, anschließend ein "richtiger", Bass, richtiger Gesang und wenn ich dann die Gitarren eingespielt habe, gibts noch von anderen die geilen Soli.... ja das wäre toll......
Rainer wird vielleicht jetzt sagen "wir sind nicht Dein Multitracker", aber ich finde das okay. Warum sollte eine solche Vorgehensweise nicht auch funktionieren?
Das einzige, was Du sicher vergessen kannst: die "Hoheit" über Dein Stück zu bewahren. Jemand macht etwas, egal wie, ob als MP3 oder als Midi oder so, und wirft es der Allgemeinheit zum Fraße vor. In dem Moment hat er sich eigentlich davon verabschiedet. Die Allgemeinheit macht dann (meistens) was draus. Bei einem MP3-File wie bisher praktiziert ist das sicher wahrscheinlicher als bei einem Midi-File, aber ein Versuch kann ja nicht schaden. Natürlich kann dann jeder wieder dieses Resultat als Grundlage eigener Verfeinerungen nehmen, logischerweise auch der ursprüngliche Autor des Backings.
Es wird aber nicht möglich sein, bei sowas Regie zu führen, den künstlerischen Prozess sozusagen unter Kontrolle eines einzelnen zu halten, so wie das bei Dir anklang. Obwohl man auch das versuchen könnte. Da müßten die einzelnen Teilnehmer halt ihre jeweiligen Elaborate als einzelne Tracks zur Verfügung stellen, also ohne das Backing im Mix, so daß man das dann an zentraler Stelle wieder zusammenführen kann. Unser Recording-Engineer ullli hatte in seinem ursprünglichen, Jahre alten Entwurf der Jam-Idee auch mal sowas angedacht.
: oder schreit jetzt einer: AUFWACHEN ????
Hier darf jeder träumen. Alles geht (sogar für eine dumme Frage oder ein schneidiges Erstlingsposting angeblafft zu werden), nichts muß. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
: Wäre aber ebenfalls daran interessiert, quasi über dieses Medium auch mal eine etwas andere Sache aufzuziehen.
scheint mir aber, daß das, was Du hier als "eine etwas andere Sache" bezeichnest, ziemlich genau die Idee der Aussenjams darstellt. :-)
: Das wiederum nervt mich aber aus zwei Gründen: Erstens bin ich zu doof, ein geiles Drums zu programmieren
Das geht mir genauso.
: Wenn es also möglich wäre, mittels Cubase- oder midifile meine "Idee", Song oder wie immer man das nennen will, so mies wie ich das halt in den PC geschrubbt habe, zu verschicken, und dann käme da ein geiles Drumprogramming drauf, anschließend ein "richtiger", Bass, richtiger Gesang und wenn ich dann die Gitarren eingespielt habe, gibts noch von anderen die geilen Soli.... ja das wäre toll......
Rainer wird vielleicht jetzt sagen "wir sind nicht Dein Multitracker", aber ich finde das okay. Warum sollte eine solche Vorgehensweise nicht auch funktionieren?
Das einzige, was Du sicher vergessen kannst: die "Hoheit" über Dein Stück zu bewahren. Jemand macht etwas, egal wie, ob als MP3 oder als Midi oder so, und wirft es der Allgemeinheit zum Fraße vor. In dem Moment hat er sich eigentlich davon verabschiedet. Die Allgemeinheit macht dann (meistens) was draus. Bei einem MP3-File wie bisher praktiziert ist das sicher wahrscheinlicher als bei einem Midi-File, aber ein Versuch kann ja nicht schaden. Natürlich kann dann jeder wieder dieses Resultat als Grundlage eigener Verfeinerungen nehmen, logischerweise auch der ursprüngliche Autor des Backings.
Es wird aber nicht möglich sein, bei sowas Regie zu führen, den künstlerischen Prozess sozusagen unter Kontrolle eines einzelnen zu halten, so wie das bei Dir anklang. Obwohl man auch das versuchen könnte. Da müßten die einzelnen Teilnehmer halt ihre jeweiligen Elaborate als einzelne Tracks zur Verfügung stellen, also ohne das Backing im Mix, so daß man das dann an zentraler Stelle wieder zusammenführen kann. Unser Recording-Engineer ullli hatte in seinem ursprünglichen, Jahre alten Entwurf der Jam-Idee auch mal sowas angedacht.
: oder schreit jetzt einer: AUFWACHEN ????
Hier darf jeder träumen. Alles geht (sogar für eine dumme Frage oder ein schneidiges Erstlingsposting angeblafft zu werden), nichts muß. :-)
Keep rockin'
Friedlieb
Es ging mir ja auch nicht unbedingt um die "Hoheit", wie das vielleicht so anklang, aber manchmal hat man halt eine Idee, und wie bereits in meinem Erstbeitrag gesagt, kann ich weder geiles Drums programmieren noch bin ich der Basser vor dem Herrn..... Also würde ein "backing track" auch mit dementsprechenden Einschränkungen hergestellt werden.
P.S. das mit den Akkorden und Skalen find ich übrigens auch ne prima Idee, weil in Theorie bin ich relativ fit....
P.S. das mit den Akkorden und Skalen find ich übrigens auch ne prima Idee, weil in Theorie bin ich relativ fit....
"Also würde ein "backing track" auch mit dementsprechenden Einschränkungen hergestellt werden."
Hör Dir doch mal Backing Track 18 an.
Das ist ja z.B. auch nur eine Gitarre! (die ist allerdings aber auch oberhammergenial gespielt!!)
Gruß Diet
Hör Dir doch mal Backing Track 18 an.
Das ist ja z.B. auch nur eine Gitarre! (die ist allerdings aber auch oberhammergenial gespielt!!)
Gruß Diet