Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Schön, dass Du wieder da bist!
Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

........meines Wissens ein paar Leute die fotografieren. Ich meine nicht knipsen, sondern mit einer Kamera umzugehen verstehen.

Kurze Vorgeschichte: Bis in die 80er habe ich dieses Hobby mit einer Canon AE1 betrieben. Dann lag das Ding wegen Zeitmangel im Schrank, irgendwann kam dann so ein kleines digitales Ding von Olympus, dass jetzt langsam verreckt. Jetzt überlege ich mir wieder eine Spiegelreflex, natürlich digital, anzuschaffen, darf auch gebraucht sein.

Aber, oh weh, das ist ja eine unübersichtliche Auswahl, vor allem wenn man von digitaler Fotografie nicht wirklich Ahnung hat. Ich brauche also Unterstützung. Voraussetzungen: eigentlich keine ausser der Möglichkeit auch mal ein Video machen zu können und ein annehmbarer Preis.

Vielleicht kann mir da jemand ein paar Inputs geben, wäre schön.

Aussensaitigst

Waufel


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Aloha Waufel,

natürlich digital? HM, wieso natürlich?


Anyway, gescheit und gut?


Nikon D600 oder D800 (Vollformat)
Festbrennweiten. 35, 50, 105 mm

Nikon D 7100 oder D300s (Crop)

Bloss kein 'Kit-Objektiv'.

Nikon D700 (Vollformat)

Bei Canon kenn' ich mich nicht aus.

Warum DSLR?
Rangefinder: Fuji X1 pro

Privat fotografiere ich ausschliesslich mit Leica M6, Leic IIIF, KIEV 60, LEICA R4, Leica Minilux.

Job: D200, D90, D300, D4, nur Festbrennweiten

Richtig gut und nicht sooo teuer:

Leica D-Lux 6

Glück Auf

A


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hi Waufel,

>>  ........meines Wissens ein paar Leute die fotografieren. Ich meine nicht knipsen, sondern mit einer Kamera umzugehen verstehen.
Hm, das eine schließt das andere nicht aus, - auch knipsen kann Spaß machen, denn mittlerweile ist das ja erschwinglich ;-)

>> Kurze Vorgeschichte: Bis in die 80er habe ich dieses Hobby mit einer Canon AE1 betrieben. Dann lag das Ding wegen Zeitmangel im Schrank, irgendwann kam dann so ein kleines digitales Ding von Olympus, dass jetzt langsam verreckt.
War bei mir fast genau so - allerdings fuhr ich auf dem NIKON Zug..

>> Jetzt überlege ich mir wieder eine Spiegelreflex
Hatte ich mir auch überlegt und ich wollte warten bis die NIKON D-800 bezahlbar wird ... habe dann aber nochmal etwas über den Verwendungszweck gehirnt und den Gedanken dann verworfen.
Ich hatte einfach keine Lust mehr eine ganze Phototasche voll Krempel herumzuschleppen - sondern ich suchte eine Kamera die das "Photographieren" ermöglicht und dennoch fast immer dabei sein kann.
--> Ich habe darauf hin die gesamte NIKON Ausrüstung in der Bucht versenkt und eine gute kompakte Systemkamera gekauft.
M.E. muss es nicht unbedingt die X-pro1 sein, - schau dir vielleicht auch mal die kleine Schwester X-E1 an.

Viel Spaß beim Hirnen
Stoffel 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hi Waufel,

meiner Meinung nach macht man mit den Canon EOS Sachen nichts verkehrt.

Ich habe lange mit einer Canon EOS 350 herumgemacht und war immer absolut zufrieden. Damals hab ich ein Kit gekauft mit einem 18-55 und einem 70-200 Objektiv. (Glas sagt der Profi dazu, hab ich mal gelesen! Höhö..)
Alles, was ich als Otto Normalo als nicht Profi brauchte und wollte, war sehr weit mehr als abgedeckt.

Mittlerweile habe ich einige Festbrennweiten von Canon, Eine EOS 50, Tamron und Sigma Objektive und mag das alles. Filmen damit war mir allerdings immer egal!
Dafür hab ich eine Digicam.

Aber trotzdem:
Wenn Du jetzt eine Canon EOS kaufst, aktuell ist glaube ich die 700d, mit als Kit mit Objektiven, dann bist Du positiv bedient. Filmen kannst Du damit auch, wenn ich mich nicht irre seit der Generation 600.
Ich würde sogar sagen,  eine gebrauchte 650 oder gar 600 ist eine sehr gute Alternative, weil günstig. Denn viel steigen mit dem Erscheinen einer neuen Generation sofort um und werfen ihre "vermeintlich alte" auf den Gebrauchtmarkt.

Wahrscheinlich ist das mit der Firma Nikon nicht anders, aber ich hab halt mit Canon angefangen, bin dabeigeblieben und bin immer noch absolut zufrieden.

Gruß Diet


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

: M.E. muss es nicht unbedingt die X-pro1 sein, - schau dir vielleicht auch mal die kleine Schwester X-E1 an.
: Viel Spaß beim Hirnen
: Stoffel 

Im Prinzip OK, aber die X-E1 hat keinen Sucher, für mich wäre das ein absolutes No Go.

Eine Kamera ohne Sucher.

D-Lux 6 mit Aufstecksucher und alles ist schön. Hosentaschenkompatibel und quasi 'immer-dabei'.
Glück Auf

A


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Moin Andreas,

>>: Im Prinzip OK, aber die X-E1 hat keinen Sucher, für mich wäre das ein absolutes No Go.
Yep, das Argument kann ich gut nachvollziehen und das ist natürlich ein Nachteil.
Aber sie hat natürlich schon einen Sucher, aber eben einen digitalen via Microsdisplay - da kommt im wesentlichen der Preisunterschied her, weil nur eine "Optik" erforderlich ist, denn mit Spiegel is ja nix ... ;-)
Ausserdem hat das Schwesterchen einen manchmal ganz praktischen Blitz mit an Bord (Hier eine Übersicht). 

Gruß
Stoffel 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hallo Waufel,

vor einiger Zeit habe ich mir eine gebrauchte EOS 1d MKII gekauft.
Tolle Kamera, aber kaum Rucksack-kompatibel weil schwer und sie kann kein Video.

Deswegen habe ich mich bei meinen Fotografen herumgehört und diesen Tip bekommen
(ist keine SLR, aber sicher einen Gedanken wert):

http://www.ebay.de/itm/Olympus-PEN-E-PL3-14-42mm-40-150-mm-Zubehoerpaket-Neuware-schwarz-/360504521786#vi-content

Ausprobiert habe ich sie noch nicht, sie wird jedoch über den grünen Klee gelobt.
Da der Sensor mit Faktor zwei arbeitet, musst du die Brennweiten jeweils verdoppelt kalkulieren.
Wenn du einen Sucher vermisst (ich brauche einen, über Display fotografieren geht überhaupt nicht):
man kann ihn separat kaufen und aufstecken.

Grüsse,
Michael


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hi!

: Voraussetzungen: eigentlich keine ausser der Möglichkeit auch mal ein Video machen zu können und ein annehmbarer Preis. 

Videos drehen, das schränkt am Gebrachtmarkt, zumindest was das Gehäuse betrifft, schon einmal etwas ein, aber ab der Canon 500D aufwärts gibt es einen Videomodus an der Kamera. D.h. für Canon: 500D aufwärts oder wenn das Gehäuse etwas größer, damit aber schwerer sein soll 60D aufwärts. Bei Nikon kenne ich mich nicht aus, aber die haben für das Filmen mit Autofokus die besseren Kameras. Allerdings Filme, die so erscheinen als wären sie von Profis gemacht, sind immer ohne Autofokus erstellt, daher wäre das für mich kein Kriterium, wenn es einfach und ohne Qualitätsansprüche gehen soll, kann ich auch mit dem Smartphone filmen. ;-)

Die Bildqualiät eines Videos aus einer DSLR-Kamera ist denen aus Kompaktkameras weit überlegen. Allerdings muss man etwas mehr tun, was den Fokus betrifft, da dieser zumindest bei Canon bei hochgeklapptem Spiegel nicht automatisch, bzw. nicht so schnell automatisch gesetzt wird. Beste Ergebnisse also, wenn man wie ein richtiger Kameramann, die Schärfe per Hand setzt und zwar bevor man zu filmen anfängt. ;-)

Ansonsten: Elektronische Sucher kann man abhaken wenn die Sonne draufscheint. Da kann man nur mehr ungefähr erahnen, was auf dem Bild sein wird. Ich würde deshalb raten: Wenn man nicht nur knipsen will, sondern ernsthaft fotgrafieren, kommt man an einer Spiegelreflex nicht vorbei.

Grüße,
  Miles 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

:Ich würde deshalb raten: Wenn man nicht nur knipsen will, sondern ernsthaft fotgrafieren, kommt man an einer Spiegelreflex nicht vorbei.
: Grüße,
:   Miles 

Oha, eine kühne Behauptung!
Es gibt mittlerweile sehr gute Rangefinder und Kompaktkameras, die das sehr wohl können.
Preislich von low nach high:

Fuji X 20
Fuji X100(s)
Fuji X-E1
Fuji X-Pro
Leica M (240)


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hi Miles,

>> Ansonsten: Elektronische Sucher kann man abhaken wenn die Sonne draufscheint. Da kann man nur mehr ungefähr erahnen, was auf dem Bild sein wird.

Sprichst du jetzt von einem Display auf der Rückseite der Kamera oder von einem digitalen Sucher ?
Bei ersterem gebe ich dir recht, bei zweiterem möchte ich widersprechen - wenn das Auge vor der Sucheroptik ist kommt da keine Sonne mehr rein ;-)  

Eine uneingeschränkte Empfehlung möchte ich aber nicht abgeben... letztlich ist das wie beim Gitarrenkauf, d.h. man sollte das Ding vor dem Kauf in die Hand nehmen uns ne Weile spielen... (bei Gitarren habe ich das allerdings noch nie gemacht).

Gruß
Stoffel 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hi!
: Oha, eine kühne Behauptung!

Na ja, beruht schon auf Erfahrung. Ich begann mit analoger Kompaktkamera, dann mehrere analoge Spiegelreflex, später auch Mittelformat (6x6). Dann digitale Kompaktkameras (3 Generationen) und schließlich digitale Spielgelreflex (Canon 40D, 350D, 5D) abwechselnd mit digitaler Kompaktkamera (Canon A620), zuletzt nur noch digitale Spiegelreflex, die kompakte liegt brach.

Ich kann auch mit der kompakten gute Bilder machen, aber bessere mit der Spielgelreflex. ;-)

Andererseits beindrucken mich die kleinen Kameras, wie z.B. die Lumix TZ41 schon. So viele Möglichkeiten in so kleinem Gehäuse, aber ich habe andere Ansprüche und es muss am Ende schon jeder für sich herausfinden, was er wie tun möchte. :-)

Zum Sucher:
Meine bisherigen Erfahrungen mit elektronischen Hineinguck-Suchern ist: Verpixeltes Bild, das auch farbmäsig schon abweicht und immer etwas hinterher ist. 

Im Sucher einer Spiegelreflex habe ich schon einen sehr guten Eindruck vom Endergebnis und was mich dort nicht beieindruckt, wird es auch am fertigen Foto nicht tun. 

Grüße,
  Miles 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hi Stoffel!

: Bei ersterem gebe ich dir recht, bei zweiterem möchte ich widersprechen - wenn das Auge vor der Sucheroptik ist kommt da keine Sonne mehr rein ;-)

Ja, das ist klar. ;-)
: letztlich ist das wie beim Gitarrenkauf, d.h. man sollte das Ding vor dem Kauf in die Hand nehmen uns ne Weile spielen... (bei Gitarren habe ich das allerdings noch nie gemacht).

So ist es. Gut ist, wenn man Leute kennt, die so Zeugs schon haben und mit dem man dann ein paar Tage oder wenigstens einen, probieren kann.

Grüße,
  Miles 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hallo!

: Meine Erfahrung ist da eine ganz andere. Wir sollten das aber hier nicht weiter breit treten, kommen wir eh' nicht zu einem Konsenz.

Konsenz brauchen wir auch nicht. Wauffel würde sich so oder so nicht daran halten. ;-)

: http://www.youtube.com/watch?v=Ha0Uz5Q5pzU

: Ab 1 Std, 1min, 14 sek vorspulen.
: Leica S2 vs iPad

OK, was ist die Messahsch? Jeder wie er mag, da bin ich einverstanden. ;-)

Ausdrucksstarke Bilder kann man auch mit einer Lomo machen, das ist klar. Ob es dem Fotografen auch Spaß macht, liegt an ihm selbst. :-)

Grüße,
  Miles 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Moin!

: Die Message ist einfach die, dass eine DSLR, hier Leica S2, 30.000  nicht das bessere Photo macht. Das Bild vom K. F. mit dem iPad aufgenommen, ist viel stärker; weil Du schrobst, man komme, will man gute Bilder machen, an einer DSLR nicht vorbei.

Na ja, die Bilder wurden von 2 verschiedenen Fotografen mit zwei verschiedenen Modellen gemacht. Was du beurteilst, ist jetzt auch nicht die Qualität der Kamera, sondern die des Fotografen.

Wie ich schon schrieb, man kann auch mit einer Lomo ein, rein künstlerisch gesehen, gutes Bild machen. http://de.wikipedia.org/wiki/Lomografie

Ist halt auch, wie mit einer Gitarre. Wenn sie beschissen klingt, aber gut gespielt wird, dann ist es gut gespielt, aber lieber spielt man doch auf einer, die auch gut klingt. Es sei denn, der schlechte Klang gehört zum Konzept.

Grüße,
  Miles 


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Moin.

Ich würde mir Gewicht und Größe einer Spiegelreflex sparen und eine System- oder eine Bridgekamera kaufen. Ich habe auch mit analogen Spiegelreflexkameras angefangen und lange daran festgehalten, aber die Gewichtsersparnis und Qualität der Kameras(inkl Videos in FullHD und gutem Stereoton) sind so hoch, da brauch ich keine Spiegelreflex. Ich habe hier an der Wand zwei großformatige Bilder, die habe ich mit dem Handy geschossen(olles Nokia).

Und "ernsthaftes" Fotografieren geht mit den Dingern auch. ;) Ich habe zumindest alle Bilder, die ich wollte auch prima ohne Spiegelreflex hingekriegt.

Gruß

Ugorr


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Hallo Waufel,

wer den Markt nach einigen Jahren Abstinenz beobachtet, ist schnell verwirrt. Denn während man früher für halbwegs gute Bilder zwingend eine gute und teure Spiegelreflex brauchte, wird heute bei normalen Gebrauchsverhältnissen auch mit besseren, kompakten Digicams durchaus glücklich. Gut, die einen bauen sich ein exzessives Hobby auf, bei welchem man unter einer der teureren digitalen Spiegelreflex nebst einem Dutzend herausragender Festbrennweiten nicht wegkommt. Ein anderer aber zaubert mit einer anständigen Bridgekamera oder einer spiegellosen Systemkamera für sich und seinem Anwendungsbereich überraschend gutes Bildmaterial - und das mit relativ überschaubaren Geldaufwand. Hier also meine Überlegungen:

Vor etlichen Jahren hatte ich mich bewußt für eine große Bridge (Panasonic FZ-50) entschieden. Denn die wog inklusive langem 420er Zoomobjektiv etwas weniger als die Hälfte der zum Vergleich herangezogenen "richtigen" Kamera mit „kurzem“ Zoom. Das war für mich für die damals geplante Fernreise ein wichtiges Entscheidungskriterium. Mit dem Ding habe ich bis heute gute und teilweise hervorragende Bilder geschossen. Die Bildqualität reichte sogar für Bildbeiträge eines Gitarrenmagazins völlig aus.

Aber wie das so ist: Das Bessere ist des Guten Feind. Es soll etwas Neues her. Am liebsten mit besserer Optik und besserer Abbildungsqualität - mehr Tiefe, mehr Schärfe, mehr spielen mit scharfem Vordergrund und unscharfem Hintergrund. Die FZ-50 kann das zwar ganz gut. Aber ich stelle mir vor, daß hier noch einiges geht. Größer soll das Ding auch nicht werden, je kleiner, je besser.

Also was ich definitiv nicht will, ist kiloweise Fototrümmer rumschleppen. Hab ich früher schon mit der "richtigen" Spiegelrefex gehasst. Das muß heute kleiner und leichter gehen, also auch urlaubstauglich. Die Amps werden ja auch mit zunehmendem Alter kleiner, leichter und haben weniger Knöpfe. ;-) Systemkamera heißt das und die Dinger haben nicht nur dieselben Sensorgröße, wie mittelpreisige Spiegelreflexen, sondern man kann neben dem preiswerten Kitobjektiv auch mal ein "richtig gutes" Objektiv dranschrauben, wenn man will. Dazu ein großes Klappdisplay und fertig.

Dumm ist nur, daß der Markt eine so große Auswahl bereithält, die dann doch wieder irgendwie mangels Hersteller eigentlich ziemlich klein ist. Schließt man Olympus (gefällt nicht), Sony (mir unsympatische Firma), Canon (kein Klappdisplay), Pentax und Nikon (zu kleiner Sensor) und Hasselblad Lunar (die Schönste) sowie Leica (beide unbezahlbar), aus, dann bleibt eigentlich nur noch Panasonic und Fuji übrig. Bei mir stehen aktuell diese beiden im Focus: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-M1/Panasonic/Lumix_DMC-GF6.aspx Beide sind ganz neu auf dem Markt und die Händler verlangen noch die UVP. Mal sehen, was sich da an der Preisfront bis Jahresende noch tut bzw. ob noch Alternativen erscheinen.

Vielleich ist ja jemand hier, der etwas mehr in der Materie steckt und den ein oder anderen Kommentar, Tipp oder sonstige Überlegung mit einbringen kann.

Viele Grüße

André


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........Uiuiuiui!!!

Da hatte ich ja eine Menge zu lesen, danke Euch allen für die Infos.

Gleich die erste Retoure war: Warum Digital? Weil mir die Kosten für Filmmaterial auf die Dauer zuhoch werden. Ich kenne mich schließlich ;-( Wenn ich wieder anfange, geht das auch richtig rund.

Warum SLR? Hm, ein Hauch von Nostalgie? Nein, ich will auf jeden Fall einen optischen Sucher, ich mag nicht mehr über Display fotografieren. Ich möchte das Bild direkt ohne Beeinträchtigungen vor dem Auge haben. Also über den Spiegel.

Beim Video gehts mir eigentlich nur darum mal die Enkelchen aufzunehmen oder mal einen Gig mitzuschneiden.

Ich weiß jetzt jedenfalls etwas besser wonach ich suchen muß, könnte sein das es, als alter Canon-Fetischist, auf eine EOS hinaus läuft.

Vielen Dank nochmal.

Gruß Waufel


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........Uiuiuiui!!!

:: ...  Ich weiß jetzt jedenfalls etwas besser wonach ich suchen muß, könnte sein das es, als alter Canon-Fetischist, auf eine EOS hinaus läuft ... ::

Dann stellt sich die Sache für Dich als einfach dar. Gegen eine Canon EOS gibt es schließlich nichts zu sagen. Die besseren Modelle sind dort die, die weniger Ziffern in der Modellbezeichnung haben. Ich wünsche Dir schon mal viel Spaß beim aussuchen und noch mehr beim knipsen.

Viele Grüße

André


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Tach Andreas,

keine schlechte Vorführung. Carolin macht gerne Fotos mit ihrem relativ neuen Wischtelefon. Verblüffend gute Ergebnisse. Ich seh mir das ’ne Weile mit an und sage, du brauchst so ein Dingens-Pad. :-)
Eine Kamera ist ein Werkzeug und wie das mit Werkzeugen so ist, bekommt man nicht unbedingt am Anfang raus, ob es das für einen selbst geeigneteste ist.

Mir würde ein vernünftig hoher Kontrastumfang und das Format wichtig sein (3:2, 16:9, 1:1). Aber das ist natürlich subjektiv.

Die Kamerabauweise ist inzwischen fast egal; die Möglichkeit, Objektive wechseln zu können und sich auch mal auf eine Festbrennweite zu beschränken wäre vielleicht interessant.

Gruss
Michael


Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........

Ahoi Chef,

ich schlage dir die EOS 650 vor. Annehmbarer Preis, gute Leistung!

gruß

Christian

: ........meines Wissens ein paar Leute die fotografieren. Ich meine nicht knipsen, sondern mit einer Kamera umzugehen verstehen.
: Kurze Vorgeschichte: Bis in die 80er habe ich dieses Hobby mit einer Canon AE1 betrieben. Dann lag das Ding wegen Zeitmangel im Schrank, irgendwann kam dann so ein kleines digitales Ding von Olympus, dass jetzt langsam verreckt. Jetzt überlege ich mir wieder eine Spiegelreflex, natürlich digital, anzuschaffen, darf auch gebraucht sein.
: Aber, oh weh, das ist ja eine unübersichtliche Auswahl, vor allem wenn man von digitaler Fotografie nicht wirklich Ahnung hat. Ich brauche also Unterstützung. Voraussetzungen: eigentlich keine ausser der Möglichkeit auch mal ein Video machen zu können und ein annehmbarer Preis.
: Vielleicht kann mir da jemand ein paar Inputs geben, wäre schön.
:
: Aussensaitigst
: Waufel