Re: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es..........
Beitrag von André vom August 26. 2013 um 16:23:26:
Als Antwort zu: (Sonstiges) Vollkommen Off Topic, aber hier gibt es.......... geschrieben von Waufel am August 24. 2013 um 22:06:55:
Hallo Waufel,
wer den Markt nach einigen Jahren Abstinenz beobachtet, ist schnell verwirrt. Denn während man früher für halbwegs gute Bilder zwingend eine gute und teure Spiegelreflex brauchte, wird heute bei normalen Gebrauchsverhältnissen auch mit besseren, kompakten Digicams durchaus glücklich. Gut, die einen bauen sich ein exzessives Hobby auf, bei welchem man unter einer der teureren digitalen Spiegelreflex nebst einem Dutzend herausragender Festbrennweiten nicht wegkommt. Ein anderer aber zaubert mit einer anständigen Bridgekamera oder einer spiegellosen Systemkamera für sich und seinem Anwendungsbereich überraschend gutes Bildmaterial - und das mit relativ überschaubaren Geldaufwand. Hier also meine Überlegungen:
Vor etlichen Jahren hatte ich mich bewußt für eine große Bridge (Panasonic FZ-50) entschieden. Denn die wog inklusive langem 420er Zoomobjektiv etwas weniger als die Hälfte der zum Vergleich herangezogenen "richtigen" Kamera mit kurzem Zoom. Das war für mich für die damals geplante Fernreise ein wichtiges Entscheidungskriterium. Mit dem Ding habe ich bis heute gute und teilweise hervorragende Bilder geschossen. Die Bildqualität reichte sogar für Bildbeiträge eines Gitarrenmagazins völlig aus.
Aber wie das so ist: Das Bessere ist des Guten Feind. Es soll etwas Neues her. Am liebsten mit besserer Optik und besserer Abbildungsqualität - mehr Tiefe, mehr Schärfe, mehr spielen mit scharfem Vordergrund und unscharfem Hintergrund. Die FZ-50 kann das zwar ganz gut. Aber ich stelle mir vor, daß hier noch einiges geht. Größer soll das Ding auch nicht werden, je kleiner, je besser.
Also was ich definitiv nicht will, ist kiloweise Fototrümmer rumschleppen. Hab ich früher schon mit der "richtigen" Spiegelrefex gehasst. Das muß heute kleiner und leichter gehen, also auch urlaubstauglich. Die Amps werden ja auch mit zunehmendem Alter kleiner, leichter und haben weniger Knöpfe. ;-) Systemkamera heißt das und die Dinger haben nicht nur dieselben Sensorgröße, wie mittelpreisige Spiegelreflexen, sondern man kann neben dem preiswerten Kitobjektiv auch mal ein "richtig gutes" Objektiv dranschrauben, wenn man will. Dazu ein großes Klappdisplay und fertig.
Dumm ist nur, daß der Markt eine so große Auswahl bereithält, die dann doch wieder irgendwie mangels Hersteller eigentlich ziemlich klein ist. Schließt man Olympus (gefällt nicht), Sony (mir unsympatische Firma), Canon (kein Klappdisplay), Pentax und Nikon (zu kleiner Sensor) und Hasselblad Lunar (die Schönste) sowie Leica (beide unbezahlbar), aus, dann bleibt eigentlich nur noch Panasonic und Fuji übrig. Bei mir stehen aktuell diese beiden im Focus: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Fujifilm/X-M1/Panasonic/Lumix_DMC-GF6.aspx Beide sind ganz neu auf dem Markt und die Händler verlangen noch die UVP. Mal sehen, was sich da an der Preisfront bis Jahresende noch tut bzw. ob noch Alternativen erscheinen.
Vielleich ist ja jemand hier, der etwas mehr in der Materie steckt und den ein oder anderen Kommentar, Tipp oder sonstige Überlegung mit einbringen kann.
Viele Grüße
André
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.