Moin Uli,
: "Wie funzt das für Euch?
: Für jeden Sound ein Preset?
: Für jeden Song ein Preset und alle Effkete incl. Solo-Boost über X-Y, über Stompmodus?"
bei mir ist das teilweise unterschiedlich.
Mit der Akustikband benutze ich 5 Presets, 3 davon nur für einen einzigen Song, wobei meine Gitarre in diesem Song eher spacige Flächen liefert. Von den anderen beiden Presets benutze ich eines mit der Steelstring, das andere mit der Nylon. In diesen beiden Presets kann ich bei Bedarf Reverb, Delay, Kompressor und für einen Song auch einen Chorus hinzuschalten.
Mit der elektrischen Band habe ich beim letzten Gig vor knapp zwei Wochen 4 Presets benutzt, zwei davon mit Geschmacksrichtung Marshall, eines in Fender und das letze in Vox. Bei diesen Presets schalte ich die Effekte wie auf einem normalen Stressbrett mit dem MFC wobei das eben keinen Stress macht.
Vor einiger Zeit habe ich auch für jeden Sound ein extra Preset erstellt, zur Zeit benutze ich lieber den Stomboxmode, ich denke, das hat mehr mit persönlichen Vorlieben zu tun oder ergibt sich aus der Situation was eben praktischer ist.
Und falls zwischen zwei Songs ein zu großer Stepptanz nötig wäre - gehen wir mal als Beispiel von einem Sound aus, bei dem ein angecrunchter Marshall der Grundsound ist und bei dem einzelne oder mehrere Effekte im Laufe des Stückes hinzugefügt werden und dann reden wir noch von einem zweiten Sound, bei dem schon beim Grundsound mehr Zerre vorliegen soll und auch schon einige Effekte beim Start aktiv sein sollen - hier würde ich eben ein zusätzliches Preset mit den anderen Voreinstellungen hinzufügen, es gibt ja mehr Möglichkeiten diese abzuspeichern als man jemals nutzen könnte, warum sollte man das dann nicht auch nutzen?
: "Bin grad sehr verwirrt .....;-)"
Das wird sich sicher geben, wenn Du die Geräte erst mal bei Dir zuhause hast und Deine Ideen "in echt" umsetzen kannst.
Wie Friedlieb schon schrieb, würde auch ich erst einmal klein anfangen, überlegen was am praktischsten erscheint, dann testen ob die Überlegung richtig war ;-) und dann notfalls ändern.
Aber ich würde es mir so einfach wie möglich machen, damit es eben auch beim Gig im Getümmel übersichtlich ist und man jederzeit den Überblick hat. Ich schreibe das nur, weil man mit der Kombination auch ganz wilde Geschichten anstellen kann, es aber nicht hilfreich ist, wenn man dann erst mal überlegen muss, wo man jetzt drauftreten muss. ;-)
Beste Grüße
Jochen