Re: (Technik) AXEFX/MFC-Programmierung - wie funktioniert das für Euch?


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von ibanizer vom Oktober 20. 2011 um 12:00:47:

Als Antwort zu: Re: (Technik) AXEFX/MFC-Programmierung - wie funktioniert das für Euch? geschrieben von andi-o am Oktober 20. 2011 um 11:35:06:

Moin Andi!

Ging mir auch so, Andi: Herumschalten, an der Gitarre noch Pickup wählen+Volume aufreißen (am besten Zwischenstellung bei Strat), dann noch mehr als einen Treter: No-Go, weil nicht praxistauglich.

Ich hatte mal irgendwann mit einem Volumenpedal, das machte es noch schlimmer. Alldieweil +-3dB einen gewaltigen Unterschied machen, vor allem dann, wenn man wieder zurück ins Rhythmusglied muss und die ideale Lautstärke bei z.B. 65% Regelweg liegen. Das habe ich nur einen halben Gig lang probiert und das Ding dann noch auf der Bühne eingemottet.

Meinen Boogie hatte ich Per Nobels MS-4 midifiziert und den EQ als Boost benutzt.  

Und beim Axe wiederum schraube ich schon mal per Volumenpedal, dann lege ich mir die Expr-Pedal-Kurvenfunktion aber so, dass "Hacke" bei 50% oder so liegt. Geht ja alles. Und ich nutze auch noch die A/B-Schaltmöglichkeiten der Engl-Endstufe, aber grundsätzlich mit fixiertem Boost.

Aber, sag: Du spielst 8taktige Soli? Muss Du danach nicht zum Therapeuten? :-))

Grüße Thomas




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.