Hallöchen zusammen und miteinander,
hab mich nun auch mal registriert und werd mal öfter hier vorbeischauen..
Also thumbs up, bin echt froh endlich mal eine deutsche Community Site gefunden zu haben!
seid ja alle ganz fleissig @ aussenjams wie ich gesehen/gehört hab :)
hab dann auch erstmal gezögert, auch mal was einzusenden, da die meisten von euch mich ja locker untern tisch spielen.. aber ich lerne ja fleissig und versuche auch mal ein wenig über meinen eigenen Tellerrand zu blinzeln wenn ich die zeit dazu hab :)
Hab zum Vorstellen hier mal ein wenig zu J. Satrianis - Seeking gejammed (Bass und Schlagzeug ca 15 sek von nem JamTrack rausgeschnitten und gelooped (kann man leider auch hören :( hab daher noch 2 background gitarren hinzugefügt, (eine pickt auf Bm und G, die andere nur Dreiklänge auf den Melodiessaiten zur Unterstützung), die das ganze besser verbinden sollen ))
Die MP3 kann man hier runterladen -> http://juststoned.org/mp3/20%20-%20Fear.mp3
Anm.: Ich weiss dass das ganze leider kaum wechselt, aber hab den Bass und das Drum ja von nem Backingtrack geripped, daher müsste ich erst drum und bass selbstaufnehmen, aber das ganze ist ja nur für diesen thread gedacht. daher müsst ihrs erstmal verschmerzen.
Vielleicht auch ein bissel lang geraten ^^, war auch so dicht, dass ich beim spielen erst nicht gemerkt habe dass ich das klinkenkabel ausversehen ein wenig rausgezogen habe, daher brummts ein bissel ab der hälfte, habs aber am ende doch geschnallt und mit dem fuss reingedrückt)
Achja und verzeiht mir Spielfehler, hab alles jeweils in einem Take aufgenommen alles frei improvisiert.. und war etwas zu sehr stoned, hat aber trotzdem spass gemacht ^^
[Quelle:] 15 Sekunden ca. von : http://guitarplanet.free.fr/backing/Searching.mp3
Hier noch nen, ..hmm vielleicht kann man das ja schon "lied" nennen
http://juststoned.org/mp3/18%20-%20The%20Feeling.mp3
(War der erste Versuch für 'ne Leadgitarre zu nem eigenen JamTrack, Kritik hierzu würd mich besonders freuen; werd das ganze natürlich auch neu einspielen, war nur zur Ideensammlung)
(da ist dann dafür ausnahmsweise auch mal alles von mir ^^)
Am Ende/Rande noch ne kleine Erklärung:
Ich will kein Satriani/ oder von irgendeinem anderen ein Clone sein oder so wirken, doch faszinieren mich bestimmte ideen/techniken von so bestimmten herren und hat sich teilweise automatisch in mein Gehör gebrannt
Also ich steh dazu manchmal ein wenig satriani zu hören :)
mag gern legato runs mit wah oder whammy bar techniken, pinchs und so satch squeals etc..
Falls jemand das genutzte Equipment interessiert:
- Peavy JSX Topteil
- Ibanez JEM 555
- Lexicon MPX 550
- Palmer Speaker Simulator PGA-04
- Edirol UA-25
- Vox Wah
Und sorry für den langen Beitrag, hoffe das liest jetzt hier überhaupt noch jemand ^^
also liebe grüße und haltet die Finger locker!
werd auch mal zukünftlich ein paar Backings einsenden..
Übersicht
- (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor - gestartet von guitarslingerNRW 9. Mai 2006 um 09:46h
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
7enderman
am 10. Mai 2006 um 09:14
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
andi-o
am 9. Mai 2006 um 10:02
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 10:48
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
muelrich
am 9. Mai 2006 um 12:30
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 13:46
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
muelrich
am 10. Mai 2006 um 07:11
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
muelrich
am 10. Mai 2006 um 07:11
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 13:46
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 12:11
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
muelrich
am 9. Mai 2006 um 12:30
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 10:48
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
guitarslingerNRW
am 9. Mai 2006 um 09:49
- Re: (Sonstiges) GuitarslingerNRW stellt sich vor
- von
7enderman
am 10. Mai 2006 um 09:14
achja muss nochwas sagen: Hab vom mischen und mastern kaum Ahnung und nutze momentan meinen lahmen Laptop, daher musste ich auch ziemlich sparsam mit allem sein..
Moin Guitarslinger aus NRW,
willkommen im Forum, setz dich und nimm' dir 'n Keks.
Vielleicht solltest du die MP3s nochmal kodieren (mit 128K),
das eine hat nämlich 26 MB, das andere 10 MB, das wird sich
niemenad gerne runterladen...
Grüße,
Andreas
willkommen im Forum, setz dich und nimm' dir 'n Keks.
Vielleicht solltest du die MP3s nochmal kodieren (mit 128K),
das eine hat nämlich 26 MB, das andere 10 MB, das wird sich
niemenad gerne runterladen...
Grüße,
Andreas
das ist wohl war, danke für den hinweis, hab das gar nicht beachtet ^^
mal nebenbei, du bist zB. u.a so einer von denen die mich locker unter den tisch zocken ^^ und vor denen ich echt spielerisch echt respekt habe echt klasse style haste dir da erarbeitet, deine beiträge u.a. haben mir echt gut gefallen!
Da ist es ja auch nicht wundernswert dass ich gezögert hab, wenn man sich mal meine sachen anhört ^^ *kleiner_seufzer*
sowas in der art ist erstmal mein ziel.. aber wie gesagt ich bin fleissig am üben.. :) bin leider autodidakt und schon immer gewesen :( hab aber so langsam gelernt mein eigener lehrer zu sein.. und viel analysiere, transponiere oder einfach nur aktiv höre spiel aber auch noch nicht so lang, aber immerhin täglich mehrere stunden arbeite momentan ziemlich an meinem ton der aus den fingern kommt.. (hab vor geraumer zeit auch das poti für mich neu gefunden *huch da is ja 'n knopf?*, *räusper*
ich hoffe das wird irgendwann auch mal so :)
so!
hab die files geupdated.. Danke!
Dateinamen sind die gleichen, also
Vorstellungsjam - Fear 4 Aussensaiter
und
mein eigenz - The Feeling
aber bitte nicht auslachen, man wird nicht von heut auf gleich gut wissta ja und ich musste schon mutfassen um hier zu posten ^^
ps.: @andi-o würd echt gern mal hören was du so zu the feeling machen würdest, einfach so 'n firsttake (aber lass nicht zuviel dampf ab, sonst hört nachher gar keiner mehr meinen beitrag :)
falls du lust hast, schreib mir ne mail: tim@juststoned.de dann schick ich dir den track.. nur falls du lust hast
mal nebenbei, du bist zB. u.a so einer von denen die mich locker unter den tisch zocken ^^ und vor denen ich echt spielerisch echt respekt habe echt klasse style haste dir da erarbeitet, deine beiträge u.a. haben mir echt gut gefallen!
Da ist es ja auch nicht wundernswert dass ich gezögert hab, wenn man sich mal meine sachen anhört ^^ *kleiner_seufzer*
sowas in der art ist erstmal mein ziel.. aber wie gesagt ich bin fleissig am üben.. :) bin leider autodidakt und schon immer gewesen :( hab aber so langsam gelernt mein eigener lehrer zu sein.. und viel analysiere, transponiere oder einfach nur aktiv höre spiel aber auch noch nicht so lang, aber immerhin täglich mehrere stunden arbeite momentan ziemlich an meinem ton der aus den fingern kommt.. (hab vor geraumer zeit auch das poti für mich neu gefunden *huch da is ja 'n knopf?*, *räusper*
ich hoffe das wird irgendwann auch mal so :)
so!
hab die files geupdated.. Danke!
Dateinamen sind die gleichen, also
Vorstellungsjam - Fear 4 Aussensaiter
und
mein eigenz - The Feeling
aber bitte nicht auslachen, man wird nicht von heut auf gleich gut wissta ja und ich musste schon mutfassen um hier zu posten ^^
ps.: @andi-o würd echt gern mal hören was du so zu the feeling machen würdest, einfach so 'n firsttake (aber lass nicht zuviel dampf ab, sonst hört nachher gar keiner mehr meinen beitrag :)
falls du lust hast, schreib mir ne mail: tim@juststoned.de dann schick ich dir den track.. nur falls du lust hast
hab falls das immernoch zu groß ist hier noch eins, das ist etwas kleiner, das hatte ich kurz nach dem Fear 4 aussensaiter eingespielt, war da aber wirklich ziemlich dicht und hatte auch die gitarre etwas verstimmt.. hoffe euch kräuselts net die fußnägel zu arg
gejamme zu ca. 15 sek von J.Satriani's - Made of Tears im Loop.. war depressiv und das lied hat einfach gepasst vom feeling
Depressions2.81 MB
Hoffe dass ihr mir mal Tipps geben könnt, arbeite momentan ziemlich an meinem Sound aber das ganze ist ziemlich langwierig, da würd mir Kritik/Rat/etc.. wirklich helfen. Bin als Autodidakt son bischen in die Enge gekommen.
Übe leider auch nie Tabs oder so auswendig sondern wenn nur das wesentliche.. schau mir meist ein paar Techniken an in videos und Jamme viel zu JamTracks oder Jam Sessions mit Kollegen..Übe fast nur durch jammen indem ich mir ne übung mache und dann darüber jamme/übe. Ich hab auch viel Harmonielehre gelernt, Transponiert, analysiert.
gelegentlich analysier ich mich auch selbst, mit aufnahmen, meist aber nur frei improvisiert nur kann man sich eigene lieder auch entweder schön oder kaputt - hören..
Also ich frage mich einfach ob mein Weg nicht vielleicht nen Umweg ist und ich viel schneller lernen könnte.. Spiele jetzt zwischen 3 und 4 Jahren, meist täglich mehrere stunden.. Lerne zwar stetig weiter aber irgendwie stecke ich noch son bischen fest..
Wie geht ihr das ganze so an und wie lang seid ihr dabei? (besonders an die autodidakten gerichtet die auch nicht viele gigs spielen und wenig kritik erhalten) und was kann man von meinem spiel halten? (ausser dass es grundlegend relativ wenig dynamik und Variation hat vielleicht a. unerträglich ist)
PS.: Schade dass das Forum keine "Bearbeiten" Funktion hat, dann hätte ich nicht soviel geschrieben ^^
gejamme zu ca. 15 sek von J.Satriani's - Made of Tears im Loop.. war depressiv und das lied hat einfach gepasst vom feeling
Depressions2.81 MB
Hoffe dass ihr mir mal Tipps geben könnt, arbeite momentan ziemlich an meinem Sound aber das ganze ist ziemlich langwierig, da würd mir Kritik/Rat/etc.. wirklich helfen. Bin als Autodidakt son bischen in die Enge gekommen.
Übe leider auch nie Tabs oder so auswendig sondern wenn nur das wesentliche.. schau mir meist ein paar Techniken an in videos und Jamme viel zu JamTracks oder Jam Sessions mit Kollegen..Übe fast nur durch jammen indem ich mir ne übung mache und dann darüber jamme/übe. Ich hab auch viel Harmonielehre gelernt, Transponiert, analysiert.
gelegentlich analysier ich mich auch selbst, mit aufnahmen, meist aber nur frei improvisiert nur kann man sich eigene lieder auch entweder schön oder kaputt - hören..
Also ich frage mich einfach ob mein Weg nicht vielleicht nen Umweg ist und ich viel schneller lernen könnte.. Spiele jetzt zwischen 3 und 4 Jahren, meist täglich mehrere stunden.. Lerne zwar stetig weiter aber irgendwie stecke ich noch son bischen fest..
Wie geht ihr das ganze so an und wie lang seid ihr dabei? (besonders an die autodidakten gerichtet die auch nicht viele gigs spielen und wenig kritik erhalten) und was kann man von meinem spiel halten? (ausser dass es grundlegend relativ wenig dynamik und Variation hat vielleicht a. unerträglich ist)
PS.: Schade dass das Forum keine "Bearbeiten" Funktion hat, dann hätte ich nicht soviel geschrieben ^^
Hi Guitarslinger 2,
Habe mir gerade mal deinen track angehört (mann, ist der lnag, mann).
Klar: das loop hakelt (womit nimmst Du denn auf, was hast Du für Möglichkeieten, zum Üben ist z.B. band in a box sehr genial, und dass nicht nur für Jazzer....)
Klar: die Rhythmusgitarre ist insbesondere am ANfang zu weit vorne im Mix
Klar: sind da Stellen die hakeln oder manchmal auch schief klingen (stellenweise, aber meine notbuk-speaker geben niy her), gelegentlich klingt es auch out of tune.
ABER: da sind ne ganze Menge brauchbare Sachen dabei und Du brauchst dich hier nicht verstekcen.
Außerdem: das ist hier kein Griffbrett-Wett-Weit-Wichsen !
Hier ist jeder willkommen, der so bekloppt ist wie wir , ähhh, der die Liebe zum Instrument (und dass sind NICHT nur Gitarren, Gott sei Dank) teilt.
Ansonsten: erzähl mal was von Dir: Name, Alter, Wohnort, Geschichte....wir sind alle neugierig.....;-)
Grüße vom (selbsternannten) Frickelbeauftragten
Uli
Habe mir gerade mal deinen track angehört (mann, ist der lnag, mann).
Klar: das loop hakelt (womit nimmst Du denn auf, was hast Du für Möglichkeieten, zum Üben ist z.B. band in a box sehr genial, und dass nicht nur für Jazzer....)
Klar: die Rhythmusgitarre ist insbesondere am ANfang zu weit vorne im Mix
Klar: sind da Stellen die hakeln oder manchmal auch schief klingen (stellenweise, aber meine notbuk-speaker geben niy her), gelegentlich klingt es auch out of tune.
ABER: da sind ne ganze Menge brauchbare Sachen dabei und Du brauchst dich hier nicht verstekcen.
Außerdem: das ist hier kein Griffbrett-Wett-Weit-Wichsen !
Hier ist jeder willkommen, der so bekloppt ist wie wir , ähhh, der die Liebe zum Instrument (und dass sind NICHT nur Gitarren, Gott sei Dank) teilt.
Ansonsten: erzähl mal was von Dir: Name, Alter, Wohnort, Geschichte....wir sind alle neugierig.....;-)
Grüße vom (selbsternannten) Frickelbeauftragten
Uli
: Hi Guitarslinger 2,
:
: Habe mir gerade mal deinen track angehört (mann, ist der lnag, mann).
:
: Klar: das loop hakelt (womit nimmst Du denn auf, was hast Du für Möglichkeieten, zum Üben ist z.B. band in a box sehr genial, und dass nicht nur für Jazzer....)
:
: Klar: die Rhythmusgitarre ist insbesondere am ANfang zu weit vorne im Mix
:
: Klar: sind da Stellen die hakeln oder manchmal auch schief klingen (stellenweise, aber meine notbuk-speaker geben niy her), gelegentlich klingt es auch out of tune.
:
: ABER: da sind ne ganze Menge brauchbare Sachen dabei und Du brauchst dich hier nicht verstekcen.
: Außerdem: das ist hier kein Griffbrett-Wett-Weit-Wichsen !
: Hier ist jeder willkommen, der so bekloppt ist wie wir , ähhh, der die Liebe zum Instrument (und dass sind NICHT nur Gitarren, Gott sei Dank) teilt.
:
: Ansonsten: erzähl mal was von Dir: Name, Alter, Wohnort, Geschichte....wir sind alle neugierig.....;-)
:
: Grüße vom (selbsternannten) Frickelbeauftragten
:
: Uli
Hehe also erstmal danke für den netten Empfang von euch!
War vorher nur regelmässig auf amerikanischen seiten, guitarwar oder guitartricks aber auch viele andere.
Echt beruhigende Antwort @Uli, aber wenn man euch hört, muss man sich selber schon öfters mal beschämend auf die finger gucken, denn ihr habt ja echt alle was so richtig auf dem kasten. jeder hat auch so ziemlich seinen eigenen sound style..
Deinen Style finde ich zB. auch genial, schon son bischen zappa like, vielleicht auch son bischen vai/flexable mässig deine backings echt kreativ/interessant ausgedacht, hab oft schon zu deinen 2 aussenjams (ich kenn nur 2 die klingen zappa ähnlich) gejammt und viel spass dran gehabt..
Aber freut mich echt dass es diese tolle Seite / Community gibt, sowas hab ich seit längerem gesucht..
zu mir :
ich heiße Tim, bin 22 und komme aus dem Kölner Raum nähe Bonn.
Bin beruflich als Hörgeräte-Akustiker tätig, aber nur um ein bischen Geld zu ernten (viel gibts da leider nicht wirklich) - mein traum wäre dann irgendwann auf nen gitarreninstitut innerlands oder u.U. im Ausland.. Muss dazu aber erstmal bischen auf Sparflamme gehn ^^
Also viel gibts über mich ansonsten leider nicht zu erzählen, denke bei vielen sieht das ganze bilderbuchmässiger aus, aber
ich hab leider erst mit 17 angefangen gitarre zu spielen, nachdem ich spontan meinen pc verkauft hab (war glaub ich schon süchtig ^^) und was anderes machen wollte kaufte ich mir spontan (bin im grunde durch das video von steve vai - tender surrender drauf gekommen,war einfach fasziniert was für klänge und dynamik da möglich sind ) einfach eine gitarre.. (ibanez saber) und hatte eine neue sucht gefunden (stellte sich heraus ^^)..
hab früher 8 jahre klavier gespielt, 4 jahre querflöte (hmpf hätte ich damals schon gitarre gespielt..das ganze war mehr zwang als spass und eigeninteresse)
, doch die lieder (und die lehrerin) sagten mir nicht zu. also hab ich dann irgendwann mit musik aufgehört, obwohl es mich interessiert hat.. durch die gitarre und improvisation und gejamme hat sich das dann später schon in eine leidenschaft verwandelt und hab meine sache gefunden..
hatte bisher eine band, www.parasites-band.de (gibbet glaub ich nicht mehr), aber hatten uns zerstritten und dann gespalten, der basser macht mit mir aktuell zusammen das juststoned.de projekt wo wir einfach musik machen wollen, des spasses wegen..
haben jetzt auch nen drummer und sänger und werden wohl parallel zu juststoned ne neue band gründen..
Haben ein Lied schon aufgenommen leider noch kein Gesang und kein echtes Drum.. Arrangement ist soweit aber erstmal schonmal fertig, muss nur der Sänger noch nen Text drübersingen
War unser erster Versuch son bischen funkig zu klingen (bitte nicht steinigen, ist für uns ganz neue richtung und rhythmik)
Kann man sich (wer sich traut ^^)hier anhören:
Funky Chicken
hab da auch ein problem was mich schon lange beschäftigt:
(falls da jemand ne idee hat ^^ also mich bitte nicht für bescheuert halten)
mein linker daumen der greifhand kann ich nach aussen fast 90° knicken..
Spiele mein Vibrato meist fast kreisförmig eher oval (oder elliptisch?), Daumen meist den Halsumschliessend besonders bei Pentatonik Stuff und Bendings je nach Lage, ansonsten bei Skalen und Legatosachen je nach Lage unterm Griffbrett/Hals..
Ist das so schlau oder eher ungewöhnlich ?
Oje schon wieder soviel Text ^^
Das Problem ist kurzgesagt, dass es je nach Position mit abgeknicktem Daumen auf Dauer ziemlich anstrengend ist, (natürlich auch Übungssache, kann mittlerweile mehrere Stunden am Stück spielen bevor ich ne Pause brauche) denn nen Kumpel hat als Bassist nen geiles Vibrato dafür dass er nicht viel Gitarre spielt, bei Bendings hab ich schwierigkeiten da ein schönes vibrato zu erzeugen.. ist das einfach übungssache oder kann das am daumen liegen ? und macht ihr das vibrato indem ihr die finger zusammengreift (also ne greifbewegung so dass die finger vom griffbrett abrutschen und nen bend machen, dann wieder auf ausgangsstellung zurück) oder einfach durch auf und ab drehen der finger auf den saiten/bünden? (ich weiss komische Frage, aber das frag ich mich schon länger)..
ich denke ich kann von euch allen allerhand lernen :)
:
: Habe mir gerade mal deinen track angehört (mann, ist der lnag, mann).
:
: Klar: das loop hakelt (womit nimmst Du denn auf, was hast Du für Möglichkeieten, zum Üben ist z.B. band in a box sehr genial, und dass nicht nur für Jazzer....)
:
: Klar: die Rhythmusgitarre ist insbesondere am ANfang zu weit vorne im Mix
:
: Klar: sind da Stellen die hakeln oder manchmal auch schief klingen (stellenweise, aber meine notbuk-speaker geben niy her), gelegentlich klingt es auch out of tune.
:
: ABER: da sind ne ganze Menge brauchbare Sachen dabei und Du brauchst dich hier nicht verstekcen.
: Außerdem: das ist hier kein Griffbrett-Wett-Weit-Wichsen !
: Hier ist jeder willkommen, der so bekloppt ist wie wir , ähhh, der die Liebe zum Instrument (und dass sind NICHT nur Gitarren, Gott sei Dank) teilt.
:
: Ansonsten: erzähl mal was von Dir: Name, Alter, Wohnort, Geschichte....wir sind alle neugierig.....;-)
:
: Grüße vom (selbsternannten) Frickelbeauftragten
:
: Uli
Hehe also erstmal danke für den netten Empfang von euch!
War vorher nur regelmässig auf amerikanischen seiten, guitarwar oder guitartricks aber auch viele andere.
Echt beruhigende Antwort @Uli, aber wenn man euch hört, muss man sich selber schon öfters mal beschämend auf die finger gucken, denn ihr habt ja echt alle was so richtig auf dem kasten. jeder hat auch so ziemlich seinen eigenen sound style..
Deinen Style finde ich zB. auch genial, schon son bischen zappa like, vielleicht auch son bischen vai/flexable mässig deine backings echt kreativ/interessant ausgedacht, hab oft schon zu deinen 2 aussenjams (ich kenn nur 2 die klingen zappa ähnlich) gejammt und viel spass dran gehabt..
Aber freut mich echt dass es diese tolle Seite / Community gibt, sowas hab ich seit längerem gesucht..
zu mir :
ich heiße Tim, bin 22 und komme aus dem Kölner Raum nähe Bonn.
Bin beruflich als Hörgeräte-Akustiker tätig, aber nur um ein bischen Geld zu ernten (viel gibts da leider nicht wirklich) - mein traum wäre dann irgendwann auf nen gitarreninstitut innerlands oder u.U. im Ausland.. Muss dazu aber erstmal bischen auf Sparflamme gehn ^^
Also viel gibts über mich ansonsten leider nicht zu erzählen, denke bei vielen sieht das ganze bilderbuchmässiger aus, aber
ich hab leider erst mit 17 angefangen gitarre zu spielen, nachdem ich spontan meinen pc verkauft hab (war glaub ich schon süchtig ^^) und was anderes machen wollte kaufte ich mir spontan (bin im grunde durch das video von steve vai - tender surrender drauf gekommen,war einfach fasziniert was für klänge und dynamik da möglich sind ) einfach eine gitarre.. (ibanez saber) und hatte eine neue sucht gefunden (stellte sich heraus ^^)..
hab früher 8 jahre klavier gespielt, 4 jahre querflöte (hmpf hätte ich damals schon gitarre gespielt..das ganze war mehr zwang als spass und eigeninteresse)
, doch die lieder (und die lehrerin) sagten mir nicht zu. also hab ich dann irgendwann mit musik aufgehört, obwohl es mich interessiert hat.. durch die gitarre und improvisation und gejamme hat sich das dann später schon in eine leidenschaft verwandelt und hab meine sache gefunden..
hatte bisher eine band, www.parasites-band.de (gibbet glaub ich nicht mehr), aber hatten uns zerstritten und dann gespalten, der basser macht mit mir aktuell zusammen das juststoned.de projekt wo wir einfach musik machen wollen, des spasses wegen..
haben jetzt auch nen drummer und sänger und werden wohl parallel zu juststoned ne neue band gründen..
Haben ein Lied schon aufgenommen leider noch kein Gesang und kein echtes Drum.. Arrangement ist soweit aber erstmal schonmal fertig, muss nur der Sänger noch nen Text drübersingen
War unser erster Versuch son bischen funkig zu klingen (bitte nicht steinigen, ist für uns ganz neue richtung und rhythmik)
Kann man sich (wer sich traut ^^)hier anhören:
Funky Chicken
hab da auch ein problem was mich schon lange beschäftigt:
(falls da jemand ne idee hat ^^ also mich bitte nicht für bescheuert halten)
mein linker daumen der greifhand kann ich nach aussen fast 90° knicken..
Spiele mein Vibrato meist fast kreisförmig eher oval (oder elliptisch?), Daumen meist den Halsumschliessend besonders bei Pentatonik Stuff und Bendings je nach Lage, ansonsten bei Skalen und Legatosachen je nach Lage unterm Griffbrett/Hals..
Ist das so schlau oder eher ungewöhnlich ?
Oje schon wieder soviel Text ^^
Das Problem ist kurzgesagt, dass es je nach Position mit abgeknicktem Daumen auf Dauer ziemlich anstrengend ist, (natürlich auch Übungssache, kann mittlerweile mehrere Stunden am Stück spielen bevor ich ne Pause brauche) denn nen Kumpel hat als Bassist nen geiles Vibrato dafür dass er nicht viel Gitarre spielt, bei Bendings hab ich schwierigkeiten da ein schönes vibrato zu erzeugen.. ist das einfach übungssache oder kann das am daumen liegen ? und macht ihr das vibrato indem ihr die finger zusammengreift (also ne greifbewegung so dass die finger vom griffbrett abrutschen und nen bend machen, dann wieder auf ausgangsstellung zurück) oder einfach durch auf und ab drehen der finger auf den saiten/bünden? (ich weiss komische Frage, aber das frag ich mich schon länger)..
ich denke ich kann von euch allen allerhand lernen :)
Hi Guitarslinger 2,
vorab: wäre nett, wenn Du bei den Antworten den Originaltext löschen tust. Ist hier so üblich.
Möchtest Du Sachen "wiederholen", um drauf zu antworten, setz das in Kursivschrift, wie ich das gerade mit den hmtl-Befehlen gemacht habe.
Zwei kurze Antworten: ich bin übrigens in Bonn geboren und habe 35 Jahre in Bonn bzw Rheinbach gelebt.....(kleine Welt)
Und bilderbuchmäßig ist hier weiß Gott nicht alles.....aber vielleicht wirst Du unseren jecken Haufen ja mal bei einer Session persönlich kennenlernen.
Das Problem mit dem Daumen kann ich nicht nachvollziehen: rechtwinklig? Häää? Fehlt mir irgendwie das Vorstellungsvermögen für.
Und das mit den bendings beantworten andere besser als ich, ich spiel nicht viel mit Vibrato.
Liebe Grüße
Uli
vorab: wäre nett, wenn Du bei den Antworten den Originaltext löschen tust. Ist hier so üblich.
Möchtest Du Sachen "wiederholen", um drauf zu antworten, setz das in Kursivschrift, wie ich das gerade mit den hmtl-Befehlen gemacht habe.
Zwei kurze Antworten: ich bin übrigens in Bonn geboren und habe 35 Jahre in Bonn bzw Rheinbach gelebt.....(kleine Welt)
Und bilderbuchmäßig ist hier weiß Gott nicht alles.....aber vielleicht wirst Du unseren jecken Haufen ja mal bei einer Session persönlich kennenlernen.
Das Problem mit dem Daumen kann ich nicht nachvollziehen: rechtwinklig? Häää? Fehlt mir irgendwie das Vorstellungsvermögen für.
Und das mit den bendings beantworten andere besser als ich, ich spiel nicht viel mit Vibrato.
Liebe Grüße
Uli
tag,
da will ich doch auch noch schnell ein "willkommen" in den raum werfen.
grüße
MIKE
da will ich doch auch noch schnell ein "willkommen" in den raum werfen.
grüße
MIKE