Aussensaiter Forum

Diskussionen mit neuen Beiträgen

Hier darf jeder frei heraus seine Meinung sagen, solange niemand beleidigt wird. Auf Postings von Vollidioten sinnvollerweise gar nicht erst antworten.
Extrem unerwünscht sind reine Werbe-Beiträge. Danke.

(-) Header verbergen



Übersicht

(Aussenjam 104) Axel denkt

Liebe Jungs,

nachdem ich hier gestern den Reich-Ranitzki gegeben habe, kommt heute mein Beitrag zur #104:

Übrigens schon wieder eine Strat - es wird Zeit, dass Jochen mal wieder vorbeikommt.

Und warum er "Axel" heißt, könnt ihr euch wahrscheinlich denken.


Axel denkt

Viele Grüße,

Michael (Jacuzzi)


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

: Liebe Jungs, : : nachdem ich hier gestern den Reich-Ranitzki gegeben habe, kommt heute mein Beitrag zur #104: : Übrigens schon wieder eine Strat - es wird Zeit, dass Jochen mal wieder vorbeikommt. : Und warum er "Axel" heißt, könnt ihr euch wahrscheinlich denken.

: : Axel denkt : : : Viele Grüße, : : Michael (Jacuzzi)

Mein lieber Axel,,,

,,, das ist aber ne Aufnahme nach Fahrplan, da stimmt ja so ziemlich alles! Das muss Dir einfach einen Riesenspass gemacht haben, mit solch einem Ton zu recorden, das würde jedem Spass machen. Wunderbar liegt sie drin im take, die Gitte, yo, der Bass ist laut und weit vorne, fand ich auch, aber Du hast es prima hinbekommen so nen genehmen Mittelweg zu finden, yepp, das klingt! Der Songaufbau ist natürlich vorbildlich, ein Thema zu finden, dieses zu variieren und selbstverständlich im Finale die Reprise, war klar - so geht das, genau so. Klasse. Leise kommen sie daher, die Melodeien, vorsichtig geradezu, der geneigte Hörer wartet förmlich auf die dicke Hose, ganz klar, und die kommt dann ja auch. Jab links, links - und rechte Gerade hinterher. Jab-Cuzzi wieder. Freche, schnelle Geschichten mal eben so. Und dann auch schon wieder vorbei. Richtiiiig! Und weisst Du, was ich am sympathischsten finde? Dass Du die kleinen Ungenauigkeiten, die Du bei den Kollegen entdeckt hast, im eigenen take gleich drin lässt. Das ist eben so, wenn man selbst Produzent ist, bei allen. Das macht für mich die musikalische Glaubwürdigkeit aus, so entsteht feine Musik, und deshalb sind sie für mich auch nicht weiter erwähnenswert, die kleinen bugs.

Ein ganz wunderbares Stück Aussenjam, habs jetzt 4x gehört, wär auch was für den Bahnhof inner Eiffel, watt meenste?

...und heute um 20:30 kommt bestimmt noch Dein Knabe und will Brasilien linsen 

Gruss auch vom Verein Özyls - Rainer     


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

Hallo Michael,

ich mag das Intro und das beckische Thema, wie Rainer schon schrieb sitzt die
Gitarre optimal im Mix, auch wie du das Thema immer weiter bis hin zum Solo
variierst ist sehr schön. Wenn ich nicht wüsste, das es eine Strat ist, hätte ich
auf eine LP Junior o.ä. mit P90 getippt. Klasse Aufnahme.

Grüße,

Andreas


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

Halloo!

Ausgefeilter Songaufbau, da hast du offenbar eine ganz ähnliche Auffassung wie ich. Sehr zurückhaltender Start mit minimalistischen Motiven, die nur ganz allmählich etwas angezogen werden (Spannung steigt), erst am Ende des zweiten Durchgangs wird es dann deutlich lebhafter, dann der "Abgeh-Soloteil", natürlich mit der Modulation auf cis-Moll einsetzend (der Teil hätte durchaus noch etwas aggressiver ausfallen können), und dann wieder Ausklingen mit dem Anfangsmotiv. Super gelungen!

Gruß
eDHa


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

:: Und weisst Du, was ich am sympathischsten finde? Dass Du die kleinen Ungenauigkeiten, die Du bei den Kollegen entdeckt hast, im eigenen take gleich drin lässt. Das ist eben so, wenn man selbst Produzent ist, bei allen. Das macht für mich die musikalische Glaubwürdigkeit aus, so entsteht feine Musik, und deshalb sind sie für mich auch nicht weiter erwähnenswert, die kleinen bugs. ::

Da sagst was wahres!

Ich habe ja bei solchen Jams auch immer den Anspruch, ein komplettes Stück draus zu machen. Das heißt: es werden Aufbau und Thema zurechtgelegt, evtl. bestimmte Übergänge vorgeplant, es kommt ein frei improvisierter Solo-Teil usw., aufgenommen wird dann in einem Rutsch, quasi "live", Soundänderungen meist nur mit Vol-Poti und PU-Wechsel, evtl. wird ein Effekt ein- und ausgeschaltet. Da sind dann bei 3-4-Minuten-Stücken immer ein paar nicht optimal gelungene Töne drin. Wenn man dann noch mehr Takes macht, um die wegzukriegen, kriegt man die anderen Teile nicht mehr so gut hin, wie sie vorher spontan herausgekommen waren, und man verkrampft sich immer mehr. Am Ende wird es immer schlechter, und der Spaß und die Lebendigkeit gehen flöten. Und darum geht es ja eigentlich.

Also, schönen Abend noch, mit oder ohne Fußball
eDHa


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

hi michael

gestern noch den reich ranizki - mit dem eigenen take in der hinterhand!  - gegeben und heute den knaller gepostet ;-)

is doch ok, hab ich genau so gemacht, nur leider den knaller nich, der kommt definitiv vom guten lonestar. (2cts)

ja, zum sound: ich glaube, das ist ein toller sound. ich sage "glaube", weil das so ne art sound ist, die ich nicht so mag, egal, ob der nun von einem top-gitarristen aus der 1. liga kommt oder von "no names" aus irgendwelchen gitarrenforen.

weißt du, ich brauch den draht, ich will beim hören die stahl-nickel-legierung riechen.

ok, genug philosophiert.

du schrobst, dass du die strat genommen hast, das ist gut so -  ich hätte es ehrlich gesagt höchstens am wibbel erkannt. is halt bei so sounds der fall. aber das hattest du ja schon dem andi-o geschrieben.

(Ich hätte übrigens auf Strat getippt, aber den Unterschied zwischen beiden Gitarren merkt man ohnehin eher beim Spielen als beim Hören, finde ich.)

nun ja, bei solchen sounds gehen halt viele schöne bunte sachen aus der gitarrenwelt nicht.

ich finds schade, dass du die möglichkeiten der strat nicht ausgenutzt hast. durchweg der gleiche sound, dabei bietet die strat doch beim gleichen soundpreset so viele möglichkeiten. aber dies hattest du ja schon im kommentar zu meinem take geschrieben.

Die Klampfe klingt schön (und ganz schön *stratig-hohl*), und das tut sie vom ersten bis zum letzten Takt. Es passiert irgendwie nicht so viel.

deine rangehensweise an dieses backing finde ich bis zur modulation sehr gelungen.die flinken sachen in der modulation sind beeindruckend, wenn auch noch nicht perfekt, müssen die aber hier auch nicht sein, aber da verliere ich den zusammenhang zum backing. klar, tonal und skalenmäßig alles tippi toppi, aber eigentlich an der seele der musik vorbei. (noch 2 cts)

das thema gefällt mir besonders gut. nur hängt das irgendwie zu sehr zwischen den zeiten. klingt nicht so richtig rund, das sollte es zumindest in der grundform, die variationen kann man ja dann verschieben. ja, gut, reden ist einfach, drum hab ich mir die mühe gemacht, das thema mal so zu spielen, wie ich es empfinde und habe das dann in dein take eingebaut. hab aber keine echse! dennoch interessant, zwei sounds so direkt im vergleich zu hören.

KÖNNTE MAN HIER HÖREN

viele grüße

wolfgang

p.s. kennst du scott henderson - tribal tech   thick? gib laut, dann bring ich´s mit in die eifel


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

Moin Michael (Jacuzzi),

jetzt hast Du erreicht, daß Deinem Jam sehr viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird.

Ich hatte gestern mittag das "nur" mit dem Kopfhörer angehört - und abends dann gleich auch mit der MM PC-Anlage.

Vorweg - es ist ein Unterschied - mit den Boxen klingt es schon besser.

Der Sound ansich ist - wie schon festgestellt wurde - nicht strattypisch - das ist aber in der Fusionwelt nicht untypisch - wobei ich unterstelle, daß Deine Soundvorstellungen da angesiedelt  sind ...

Auch ist der Gitarrensound der Aufnahme nicht sehr "röhrig" - ich weiss nicht warum - kann auch sein, daß Deine Art zu spielen das nicht ist.

Es kommt alles für mich bißchen leblos rüber - dafür ist der Steve Lukather Lauf bei 2:24 und ff sehr imponierend.

Ich denke es fehlt dem Ganzen ein bißchen die Leidenschaft - unabhängig von den schönen Melodien und dem Beherrschen der Modulation (wobei ich garnicht weiss was damit gemeint ist ...).

Vielleicht konzentrierst Du Dich zu sehr auf die Technik beim Aufnehmen - denn auf der Bühne wirkst Du ja enorm engagiert und gibst alles - und das sieht man auch - das habe ich von dem Konzert - wo ich Dich gesehen habe - bis heute "mitgenommen".

Wie immer der Zusatz - "Kritik auf hohem Nivo" !

Denn der Jam ist erstklassig und zählt für mich zu den Besten 104rern.

GruZZ *


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

KÖNNTE MAN HIER HÖREN

hab ich doch gleich mal gemacht. Und - auha,  sofort gehen die Augenbrauen hoch. Das ist wunderbar - eine Interpretation des Motivs mit Fortführung - so gespielt gefällt das Thema gleich doppelt so gut. Tolle Idee von Dir Hay - vielleicht solltet ihr das komplette Ding mal zusammen aufnehmen. Andi und ich hatten das schon ein paarmal gemacht und bei sowas kommt immer erfrischendes bei rüber. Und Deinen Draht hört man deutlich @Hay, klasse, jetzt im Dialog des Duetts empfindet man beide Spieler, beide sounds sowie das ohnehin schon wunderschöne Leitmotiv noch viel angenehmer, ein echter Gewinn. Wirkt auf mich, sagen wir mal, 'zu Ende komponiert'

Nur schade, dass Dein Beispiel dann so schnell zu Ende ist. Ne echte Sparversion.

Rainer


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

Hi,

mir gefällt das Intro jetzt nicht so gut, es dauert mir etwas zu lange bis was passiert.

(Vielleicht liegt's auch daran, daß ich inzwischen zuviele Versionen dieses Backings gehört habe).

Aber wenn Du dann loslegst, finde ich es absolut kurzweilig. Einige geile Licks dabei (Skalen, die ich weder spielen, geschweige denn identifizieren kann).

Und der Sound gefällt mir ganz gut. Besonders wenn im ersten Teil ab und zu der Ton in seine Obertöne umkippt.

Gruß

DAn


Re: (Aussenjam 104) Axel denkt

Hallo Michael!

Oh man, da ist man mal ein paar Tage nicht im Netz, und anschließend ist das Forum voll mit neuen Jams und Literaturkritiken!

Ich machs kurz:

Dein Anfang ist schön, aber (für mich) etwas langweilig.

Die Sonne geht dann auf, wenn die Tonart wechselt, und für den schnellen Lauf könnte ich dir die Füße küssen (den musst du mir auf der nächsten Session unbedingt zeigen, am bBesten beim Workshop und für alle, dann können wir dich partiell doppeln :-) ).

Gruß Martin