hallo,
ich versuchs mal so kurz wie möglich zu machen:
nachdem ich jahrelang einen ENGL savage 120 gespielt habe, war es nun an der zeit, mir einen MESA roadking zuzulegen. 4 unabhängige kanäle von clean bis brachialgewaltig und dabei supersauber - das müsste doch eigentlich der weisheit letzter schluss sein!?!
kurz und gut: isses irgendwie (noch) nicht!
vorweg hier die anderen verwendeten komponenten:
- mesa boogie recto slant 4x12
- prs custom 22
- fender strat (texas fat - mit humbucker)
- tc chorus u.a. ähnliche treter
CH 1 (clean):
der cleane kanal bringt weder mit der PRS noch mit der strat nen fetten und dabei super cleanen sound - es zerrt schon ganz früh!
CH 2 (crunch):
ist der einzige, der wirklich das bringt, was er soll - AC/DC at its best!
CH 3 + CH 4 (lead)
entweder matscht er, oder die verzerrung ist so gering, dass schön schreiende flageoletts nicht mehr richtig machbar sind.
eine einstellung dazwischen zu finden ist echte mikrometer arbeit!
wer kann mir nun bei einer vernünftigen einstellung helfen?
ich überlege auch schon, das ding tunen zu lassen!
vielleicht bin ich ja einfach zu anspruchsvoll? es sollte doch schon (wie in sämtlichen testberichten beschrieben) von nickelback bis lynyrd skynyrd alles möglich sein, oder nicht?
bin gespannt auf eure antworten!
Übersicht
- (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!? - gestartet von jimmorrisson 13. Januar 2006 um 10:50h
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
erniecaster
am 13. Januar 2006 um 18:02
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 18:24
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
erniecaster
am 15. Januar 2006 um 11:26
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
erniecaster
am 15. Januar 2006 um 11:26
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 18:24
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Jonas
am 13. Januar 2006 um 15:41
- bogner ecstasy
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 16:13
- Re: bogner ecstasy
- von
Larspaul
am 15. Januar 2006 um 11:14
- Re: bogner ecstasy
- von
Larspaul
am 15. Januar 2006 um 11:14
- bogner ecstasy
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 16:13
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Mats
am 13. Januar 2006 um 14:51
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Lothy
am 13. Januar 2006 um 11:47
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 12:03
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Lothy
am 13. Januar 2006 um 12:13
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Lothy
am 13. Januar 2006 um 12:13
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
ACY
am 13. Januar 2006 um 11:58
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 12:03
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Jergn
am 13. Januar 2006 um 11:22
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 12:06
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 12:06
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
andi-o
am 13. Januar 2006 um 10:58
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 11:01
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
andi-o
am 13. Januar 2006 um 11:05
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 11:09
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
andi-o
am 13. Januar 2006 um 11:15
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Falk
am 13. Januar 2006 um 11:34
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Lothy
am 13. Januar 2006 um 11:50
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Falk
am 13. Januar 2006 um 11:59
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Jergn
am 13. Januar 2006 um 17:54
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Falk
am 13. Januar 2006 um 17:58
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Falk
am 13. Januar 2006 um 17:58
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Lothy
am 13. Januar 2006 um 14:57
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Jergn
am 13. Januar 2006 um 17:54
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Falk
am 13. Januar 2006 um 11:59
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
andi-o
am 13. Januar 2006 um 11:45
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Lothy
am 13. Januar 2006 um 11:50
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
Falk
am 13. Januar 2006 um 11:34
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
andi-o
am 13. Januar 2006 um 11:15
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 11:09
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
andi-o
am 13. Januar 2006 um 11:05
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
jimmorrisson
am 13. Januar 2006 um 11:01
- Re: (Amps) MESA BOOGIE Roadking - der Weisheit letzter Schluss?!?
- von
erniecaster
am 13. Januar 2006 um 18:02
Moin Jim,
dann will ich's auch kurz machen:
verkauf die Kiste und kauf dir nen Diezel VH4.
Grüße,
Andreas
ja, ich hab den auch.
dann will ich's auch kurz machen:
verkauf die Kiste und kauf dir nen Diezel VH4.
Grüße,
Andreas
ja, ich hab den auch.
hi andi,
was kann der denn???
auch 4 kanäle? brauche auf jeden fall hohe vielfalt!
hast du den? kennst du den mesa?
gruß
j.
was kann der denn???
auch 4 kanäle? brauche auf jeden fall hohe vielfalt!
hast du den? kennst du den mesa?
gruß
j.
Hallo Jim,
ja ich hab den VH4.
4 unabhängige Kanäle, MIDI speicherbar,
120 Watt....etc. pp.
kuckst du hier: http://www.diezelamplification.com
Nee, den Roadking kenne ich nicht, nur die Rectis.
Nix für mich.
Grüße,
Andreas
ja ich hab den VH4.
4 unabhängige Kanäle, MIDI speicherbar,
120 Watt....etc. pp.
kuckst du hier: http://www.diezelamplification.com
Nee, den Roadking kenne ich nicht, nur die Rectis.
Nix für mich.
Grüße,
Andreas
und der macht auch die sounds der "großen"?
sprich: nickelback, rammstein, bon jovi bis hin zu super clean und ac/dc crunch?
sprich: nickelback, rammstein, bon jovi bis hin zu super clean und ac/dc crunch?
Ja.
Grüße,
Andreas
Grüße,
Andreas
: wer kann mir nun bei einer vernünftigen einstellung helfen?
: ich überlege auch schon, das ding tunen zu lassen!
: vielleicht bin ich ja einfach zu anspruchsvoll? es sollte doch schon (wie in sämtlichen testberichten beschrieben) von nickelback bis lynyrd skynyrd alles möglich sein, oder nicht?
:
: bin gespannt auf eure antworten!
Hallo,
Die Rectobox ist glaube ich nicht gerade ein Allrounder... probier doch mal eine Box mit einer anderen Mittenstruktur, da liegt viel von Matsch/nicht Matsch.
Wenn es das nicht ist, und auf die Gefahr hin, daß ich Dir nichts Neues sage: Kauf Dir einen Diezel VH4, dann hast du Ruhe.
(Ja, ich habe auch einen...)
Gruß Jergn
: ich überlege auch schon, das ding tunen zu lassen!
: vielleicht bin ich ja einfach zu anspruchsvoll? es sollte doch schon (wie in sämtlichen testberichten beschrieben) von nickelback bis lynyrd skynyrd alles möglich sein, oder nicht?
:
: bin gespannt auf eure antworten!
Hallo,
Die Rectobox ist glaube ich nicht gerade ein Allrounder... probier doch mal eine Box mit einer anderen Mittenstruktur, da liegt viel von Matsch/nicht Matsch.
Wenn es das nicht ist, und auf die Gefahr hin, daß ich Dir nichts Neues sage: Kauf Dir einen Diezel VH4, dann hast du Ruhe.
(Ja, ich habe auch einen...)
Gruß Jergn
Moin Andi,
und was nützt es, wenn der Amp zwar alle Sounds kann, dafür aber aussieht wie das Steuerpult der Raumstation "Mir"? Das Auge hört schließlich mit. Kumma hier, so muß'n Amp aussehen. Für den muß man auch keinen Führerschein machen.
;-)
Gruß Falk
P.S.: Sagte ich bereits, daß die Silberlinge unterwegs sind?
und was nützt es, wenn der Amp zwar alle Sounds kann, dafür aber aussieht wie das Steuerpult der Raumstation "Mir"? Das Auge hört schließlich mit. Kumma hier, so muß'n Amp aussehen. Für den muß man auch keinen Führerschein machen.
;-)
Gruß Falk
P.S.: Sagte ich bereits, daß die Silberlinge unterwegs sind?
Moin Falk,
AHA, DU KAUFST AMPS NUR WEGEN IHREM LOOK?!!!
Nee ernsthaft, Peter Diezel ist zwar ein genialer Amp Bauer
(meiner Meinung nach) aber leider kein guter Designer -
obwohl der "Herbert" optisch an den Breitengeschmack
angepasst ist, hat der VH4 den optischen Charme eines
Kohlenbagger-Bedienfeldes - teutonische Ingenieurskunst
eben....mit Snakeskin und Chrom wär das cooler...aber was
soll's, solange er so klingt wie er klingt...
Grüße,
Andreas
Ja, das mit den CDs hab ich mitbekommen ;-))
AHA, DU KAUFST AMPS NUR WEGEN IHREM LOOK?!!!
Nee ernsthaft, Peter Diezel ist zwar ein genialer Amp Bauer
(meiner Meinung nach) aber leider kein guter Designer -
obwohl der "Herbert" optisch an den Breitengeschmack
angepasst ist, hat der VH4 den optischen Charme eines
Kohlenbagger-Bedienfeldes - teutonische Ingenieurskunst
eben....mit Snakeskin und Chrom wär das cooler...aber was
soll's, solange er so klingt wie er klingt...
Grüße,
Andreas
Ja, das mit den CDs hab ich mitbekommen ;-))
Das Teil scheint ja ziemlich komplex zu sein:
Link
Tja, da ist es halt wo wie bei allen eierlegenden Wollmilchsäuen:
Die können zwar alles irgendwie, nur alles gleichzeitig supergeil können die auch nicht. Soll heissen, wenn ich im 2. Kanal den 800er richtig geil habe, dann muss ich woanders einen Kompromiss eingehen.
Und ne EL34 in der Endstufe bringt nun mal keinen Fendersound.
Cheers
Lothy
Link
Tja, da ist es halt wo wie bei allen eierlegenden Wollmilchsäuen:
Die können zwar alles irgendwie, nur alles gleichzeitig supergeil können die auch nicht. Soll heissen, wenn ich im 2. Kanal den 800er richtig geil habe, dann muss ich woanders einen Kompromiss eingehen.
Und ne EL34 in der Endstufe bringt nun mal keinen Fendersound.
Cheers
Lothy
Moin Falk, you are my man!

so muß'n Amp aussehen. Für den muß man auch keinen Führerschein machen.
Röchtöööösch!
oder so:

Cheers
Lothy
Hi!
Es wird immer sehr schwer sein, alles unter einen Hut zu bringen! Beispiel Marshall Sound: Für mich ganz wichtig der Marshall (2203, Plexi, eben die ganzen alten Teile, bei den ganz neuen ist es etwas anders) Mitten Regler, da weiß ich genau was da passiert, wenn ich drehe. Sobald ich nun an einem Amp sitze, dessen Mittenregler in einem anderen Freq. Bereich arbeitet, habe ich Schwierigkeiten, meinen Sound zu finden, oder finde ihn gar nicht! Hatte mal den Stiletto angetestet, habe meinen Sound nicht gefunden! So wird es auch bei einem Roadking aussehen, daß eben die Regler-Freq. in bestimmten festgelegten Bereichen arbeiten, die stark von einem Marshall oder auch Fender abweichen können. Und wenn dann die "wichtige" Freq. fehlt, na dann wird´s schwierig "glücklich" zu werden! Auch ein Diezel VH4 hat seinen gewissen Grundsound, der einem gefallen muß, sonst wird das nix. Als ich zum ersten mal einen (Diezel) Einstein gespielt habe, hatte er mir sofort auf Anhieb gefallen, und ich hatte in 0,nix meinen Sound gefunden! Er hatte meinen Nerv getroffen, und somit hat es gapaßt! Und das nach 25 Jahren 2203! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!
Grüsse, "ACY"
Es wird immer sehr schwer sein, alles unter einen Hut zu bringen! Beispiel Marshall Sound: Für mich ganz wichtig der Marshall (2203, Plexi, eben die ganzen alten Teile, bei den ganz neuen ist es etwas anders) Mitten Regler, da weiß ich genau was da passiert, wenn ich drehe. Sobald ich nun an einem Amp sitze, dessen Mittenregler in einem anderen Freq. Bereich arbeitet, habe ich Schwierigkeiten, meinen Sound zu finden, oder finde ihn gar nicht! Hatte mal den Stiletto angetestet, habe meinen Sound nicht gefunden! So wird es auch bei einem Roadking aussehen, daß eben die Regler-Freq. in bestimmten festgelegten Bereichen arbeiten, die stark von einem Marshall oder auch Fender abweichen können. Und wenn dann die "wichtige" Freq. fehlt, na dann wird´s schwierig "glücklich" zu werden! Auch ein Diezel VH4 hat seinen gewissen Grundsound, der einem gefallen muß, sonst wird das nix. Als ich zum ersten mal einen (Diezel) Einstein gespielt habe, hatte er mir sofort auf Anhieb gefallen, und ich hatte in 0,nix meinen Sound gefunden! Er hatte meinen Nerv getroffen, und somit hat es gapaßt! Und das nach 25 Jahren 2203! Griiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiins!!!
Grüsse, "ACY"
Moin LAUThy,
: you are my man!
Das wird wohl kaum Susis Zustimmung finden.
: oder so:
:
:
Jo. Mehr als 6 Knöpfe braucht kein Mensch. Was war das noch für'n Teil? Das, welches der Basser von diesem Typen mit dem karierten Hemd spielte?
Gruß Falk
: you are my man!
Das wird wohl kaum Susis Zustimmung finden.
: oder so:
:
:

Jo. Mehr als 6 Knöpfe braucht kein Mensch. Was war das noch für'n Teil? Das, welches der Basser von diesem Typen mit dem karierten Hemd spielte?
Gruß Falk
.
: Und ne EL34 in der Endstufe bringt nun mal keinen Fendersound.
:
es soll ja nicht fender sein, aber der klassische Mark IV von boogie soll ja quasi im lieferumfang enthalten sein! isser abba nich...
:
: Die Rectobox ist glaube ich nicht gerade ein Allrounder... probier doch mal eine Box mit einer anderen Mittenstruktur, da liegt viel von Matsch/nicht Matsch.
nee, das glaub ich nicht! die recto liefert mir mit ENGL savage 120 und marshall die differenziertesten sounds überhaupt!
: Wenn es das nicht ist, und auf die Gefahr hin, daß ich Dir nichts Neues sage: Kauf Dir einen Diezel VH4, dann hast du Ruhe.
: (Ja, ich habe auch einen...)
:
: Gruß Jergn
jaja, bin ja schon am recherchieren!!!
es soll ja nicht fender sein, aber der klassische Mark IV von boogie soll ja quasi im lieferumfang enthalten sein! isser abba nich...
Ja, der klassische Mark IV ist eigendlich ein Fender. Aber abgedroschene Marketingsprüche macht so gut wie jeder Hersteller. Und die Fachzeitschriften drucken auch auf sehr geduldigem Papier....
Cheers
Lothy
Moinsen,ja das ist so ne Sache mit der Soundfindung.Das ist wie ich finde bei mesa nicht einfach, weil sich alle Regler gegenseitig beinflußen.Ich habe den Studio Preamp und es hat wirklich drei Monate gedauert bis ich mein Sound gefunden habe.Die Presets om manual sind ganz praktisch um sich erstmal in die richtige Richtung zu bewegen.
gruß
mats
gruß
mats
Horrido Falk,
: Das wird wohl kaum Susis Zustimmung finden.
Sowas aber auch....
: Jo. Mehr als 6 Knöpfe braucht kein Mensch. Was war das noch für'n Teil? Das, welches der Basser von diesem Typen mit dem karierten Hemd spielte?
Röchtöööch!
Cheers
Lothy
: Das wird wohl kaum Susis Zustimmung finden.
Sowas aber auch....
: Jo. Mehr als 6 Knöpfe braucht kein Mensch. Was war das noch für'n Teil? Das, welches der Basser von diesem Typen mit dem karierten Hemd spielte?
Röchtöööch!
Cheers
Lothy
Hi Jim!
Nunja, der Roadking besticht ja mehr durch die Röhrenkombinationen, was auch sehr interessant ist, allerdings auch so komplex, dass man sich dafür sehr viel Zeit nehmen muß. Boogie ist ja ohnehin bekannt dafür, dass eine Kleinigkeit an Veränderung eines Potis sofort die Klangcharakteristik komplett ändert.
2 Varianten eines 4kanalers gäbe es noch, außer den genannten: Bogner Ecstasy 101B (oder S), sehr flexibel, hervorragender Fender Clean Sound, rund und warm und von den Möglichkeiten ähnlich eines Boogies, wenngleich dieser ein wenig sahniger ist.
Steavens Poundcake 100: sehr schönes Teil, toll verarbeitet, von der Charakteristik mehr in die Marshall Richtung, wobei jedoch auch hier ein hervorragender Cleansound an Bord ist, der mit 6L6 Bestückung (leider selten, meist sind's EL34) sehr authentisch klingen kann.
Mach's gut!
Nunja, der Roadking besticht ja mehr durch die Röhrenkombinationen, was auch sehr interessant ist, allerdings auch so komplex, dass man sich dafür sehr viel Zeit nehmen muß. Boogie ist ja ohnehin bekannt dafür, dass eine Kleinigkeit an Veränderung eines Potis sofort die Klangcharakteristik komplett ändert.
2 Varianten eines 4kanalers gäbe es noch, außer den genannten: Bogner Ecstasy 101B (oder S), sehr flexibel, hervorragender Fender Clean Sound, rund und warm und von den Möglichkeiten ähnlich eines Boogies, wenngleich dieser ein wenig sahniger ist.
Steavens Poundcake 100: sehr schönes Teil, toll verarbeitet, von der Charakteristik mehr in die Marshall Richtung, wobei jedoch auch hier ein hervorragender Cleansound an Bord ist, der mit 6L6 Bestückung (leider selten, meist sind's EL34) sehr authentisch klingen kann.
Mach's gut!
: 2 Varianten eines 4kanalers gäbe es noch, außer den genannten: Bogner Ecstasy 101B (oder S), sehr flexibel, hervorragender Fender Clean Sound, rund und warm und von den Möglichkeiten ähnlich eines Boogies, wenngleich dieser ein wenig sahniger ist.
: Steavens Poundcake 100: sehr schönes Teil, toll verarbeitet, von der Charakteristik mehr in die Marshall Richtung, wobei jedoch auch hier ein hervorragender Cleansound an Bord ist, der mit 6L6 Bestückung (leider selten, meist sind's EL34) sehr authentisch klingen kann.
:
der bogner hat nur 3 kanäle! zumindest isses so auf der bogner homepage, aber da gibt es auch nur den 101 (ohne B oder S).
bogner habe ich auch schon ins auge gefasst! is aber kaum zu bekommen!
den steavens hatte ich mal vor jahren im proberaum stehen und mich letztendlich für den ENGL savage 120 entschieden, weil der steavens dagegen echt dünn war.
warum müssen die deutschen amps eigentlich alle so scheisse aussehen? war gerade mal auf der steavens homepage! diezel sieht ähnlich kacke aus - außer ENGL kann das in germanien wohl keiner ;-)
trotzdem danke
:
: Jo. Mehr als 6 Knöpfe braucht kein Mensch. Was war das noch für'n Teil? Das, welches der Basser von diesem Typen mit dem karierten Hemd spielte?
:
: Gruß Falk
Moin Falk,
dann fang mal an, die Knöppe an den Tretminen mitzuzählen... :-)
Gruß Jergn
Moin Jergn,
: dann fang mal an, die Knöppe an den Tretminen mitzuzählen... :-)
Die zählen nicht :-). Die nehm ich nur für Gigs. Bei Proben bleibt das Streßbrett in der Regel zuhause.
Gruß Falk
: dann fang mal an, die Knöppe an den Tretminen mitzuzählen... :-)
Die zählen nicht :-). Die nehm ich nur für Gigs. Bei Proben bleibt das Streßbrett in der Regel zuhause.
Gruß Falk
Hallo!
ich versuchs mal so kurz wie möglich zu machen
Au ja, da mache ich mit! Etwas schnippeln, da isses:
...MESA roadking ... müsste doch eigentlich der weisheit letzter schluss sein!?!
: kurz und gut: isses irgendwie (noch) nicht!
Und jetzt so kurz wie möglich: Warum hast du die Kiste überhaupt gekauft, wenn du die Sounds da nicht rausbekommst, die du willst?
Und Zitat (gekürzt): bin gespannt auf ...antworten!
rockenrohl
erniecaster
ich versuchs mal so kurz wie möglich zu machen
Au ja, da mache ich mit! Etwas schnippeln, da isses:
...MESA roadking ... müsste doch eigentlich der weisheit letzter schluss sein!?!
: kurz und gut: isses irgendwie (noch) nicht!
Und jetzt so kurz wie möglich: Warum hast du die Kiste überhaupt gekauft, wenn du die Sounds da nicht rausbekommst, die du willst?
Und Zitat (gekürzt): bin gespannt auf ...antworten!
rockenrohl
erniecaster
: Und jetzt so kurz wie möglich: Warum hast du die Kiste überhaupt gekauft, wenn du die Sounds da nicht rausbekommst, die du willst?
:
: Und Zitat (gekürzt): bin gespannt auf ...antworten!
:
kurz und gut:
im laden antesten, im proberaum spielen und dann ein paar gigs machen sind schon 3 verschiedene welten! dazu kommt das urtiel des toningenieurs (studio und live - studio ist übrigens DER HAMMER!!!) und die meinung der bandkollegen (die das größte problem mit dem gematsche haben, was mich anfangs micht so sehr gestört hat)
Hi,
ich finde der HK Triamp MK 2 sieht auch nicht grade Sche.. aus und kommt aus deutschen Landen....
Zu deinem Soundproblem kann ich leider wenig konkretes sagen, da ich noch keinen Roadking angetestet bzw. gehört habe. Spielt den nicht auch der Petrucci.Evtl. würde ich es mal mit anderen Boxen versuchen, da tun sich manchmal auch neue welten auf.
Ich hatte mal einen Mesa Quad Preamp, bei dem war es ähnlich, sehr minimale Änderungen an den Potis bewirkten soundmsßig sehr viel.
Erfordert halt viel Zeit solche komplexen Amps auf den persönlichen Geschmack und Equipment abzustimmen.
Warum tuts denn der Savage nicht mehr , der ist doch eigentlich auch schon mehr als kpl. ausgestattet und bietet einiges ?
Ich habe mir kürzlich den Savage SE zugelegt und bin nach wie vor beeindruckt von dessen Klangvielfalt und Güte (und er sieht finde ich auch noch Hammer aus mit seiner roten Innenbeleuchtung, was aber nicht der kaufgrund war) Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Roadking für das Geld wesentlich mehr kann, als die großen ENGLs.
Der Grundsound geht sicherlich in eine andere Richtung aber wie Du schreibst bist Du ja damit beim Strassenkönig nicht zufrieden.
Da hilft nur eins und das ist testen bis der Artzt kommt, bis es paßt oder der Amp ausscheidet.
Gruß Lars
ich finde der HK Triamp MK 2 sieht auch nicht grade Sche.. aus und kommt aus deutschen Landen....
Zu deinem Soundproblem kann ich leider wenig konkretes sagen, da ich noch keinen Roadking angetestet bzw. gehört habe. Spielt den nicht auch der Petrucci.Evtl. würde ich es mal mit anderen Boxen versuchen, da tun sich manchmal auch neue welten auf.
Ich hatte mal einen Mesa Quad Preamp, bei dem war es ähnlich, sehr minimale Änderungen an den Potis bewirkten soundmsßig sehr viel.
Erfordert halt viel Zeit solche komplexen Amps auf den persönlichen Geschmack und Equipment abzustimmen.
Warum tuts denn der Savage nicht mehr , der ist doch eigentlich auch schon mehr als kpl. ausgestattet und bietet einiges ?
Ich habe mir kürzlich den Savage SE zugelegt und bin nach wie vor beeindruckt von dessen Klangvielfalt und Güte (und er sieht finde ich auch noch Hammer aus mit seiner roten Innenbeleuchtung, was aber nicht der kaufgrund war) Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Roadking für das Geld wesentlich mehr kann, als die großen ENGLs.
Der Grundsound geht sicherlich in eine andere Richtung aber wie Du schreibst bist Du ja damit beim Strassenkönig nicht zufrieden.
Da hilft nur eins und das ist testen bis der Artzt kommt, bis es paßt oder der Amp ausscheidet.
Gruß Lars
Hallo!
im laden antesten, im proberaum spielen und dann ein paar gigs machen sind schon 3 verschiedene welten!
Gleich vorneweg: Ich habe diverse Fehlkäufe hinter mir und bin auch nicht schlauer als du, das soll jetzt keine Klugscheißerei werden. Hast du dich den schon nach dem "antesten im Laden" für den Amp entschieden? Bei einem Kauf in dieser Preisklasse ist "antesten im Laden" (komisches Wort übrigens, wird dann zuhause eigentlich auch "abgetestet"?) sicherlich nicht ausreichend. Mindestens eine Stunde alleine mit der eigenen Gitarre ist Pflicht. Genauso ist mindestens eine Probe mit der Kapelle Pflicht und daher würde ich auf keinen Fall einen Amp mitnehmen, ohne ein Rückgaberecht zu vereinbaren. Ich verstehe auch offen gesagt nicht, dass du nicht gleich auf deine Bandkollegen hörst.
Wie alt ist die Kiste denn nun überhaupt? Vielleicht lässt sich ja mit dem Laden doch noch was machen, wenn der Amp noch anständig aussieht und du da was Neues kaufst.
Gruß
erniecaster
im laden antesten, im proberaum spielen und dann ein paar gigs machen sind schon 3 verschiedene welten!
Gleich vorneweg: Ich habe diverse Fehlkäufe hinter mir und bin auch nicht schlauer als du, das soll jetzt keine Klugscheißerei werden. Hast du dich den schon nach dem "antesten im Laden" für den Amp entschieden? Bei einem Kauf in dieser Preisklasse ist "antesten im Laden" (komisches Wort übrigens, wird dann zuhause eigentlich auch "abgetestet"?) sicherlich nicht ausreichend. Mindestens eine Stunde alleine mit der eigenen Gitarre ist Pflicht. Genauso ist mindestens eine Probe mit der Kapelle Pflicht und daher würde ich auf keinen Fall einen Amp mitnehmen, ohne ein Rückgaberecht zu vereinbaren. Ich verstehe auch offen gesagt nicht, dass du nicht gleich auf deine Bandkollegen hörst.
Wie alt ist die Kiste denn nun überhaupt? Vielleicht lässt sich ja mit dem Laden doch noch was machen, wenn der Amp noch anständig aussieht und du da was Neues kaufst.
Gruß
erniecaster