Re: bogner ecstasy


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Larspaul vom Januar 15. 2006 um 11:14:07:

Als Antwort zu: bogner ecstasy geschrieben von jimmorrisson am Januar 13. 2006 um 16:13:17:

Hi,

ich finde der HK Triamp MK 2 sieht auch nicht grade Sche.. aus und kommt aus deutschen Landen....

Zu deinem Soundproblem kann ich leider wenig konkretes sagen, da ich noch keinen Roadking angetestet bzw. gehört habe. Spielt den nicht auch der Petrucci.Evtl. würde ich es mal mit anderen Boxen versuchen, da tun sich manchmal auch neue welten auf.
Ich hatte mal einen Mesa Quad Preamp, bei dem war es ähnlich, sehr minimale Änderungen an den Potis bewirkten soundmsßig sehr viel.
Erfordert halt viel Zeit solche komplexen Amps auf den persönlichen Geschmack und Equipment abzustimmen.

Warum tuts denn der Savage nicht mehr , der ist doch eigentlich auch schon mehr als kpl. ausgestattet und bietet einiges ?
Ich habe mir kürzlich den Savage SE zugelegt und bin nach wie vor beeindruckt von dessen Klangvielfalt und Güte (und er sieht finde ich auch noch Hammer aus mit seiner roten Innenbeleuchtung, was aber nicht der kaufgrund war) Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Roadking für das Geld wesentlich mehr kann, als die großen ENGLs.
Der Grundsound geht sicherlich in eine andere Richtung aber wie Du schreibst bist Du ja damit beim Strassenkönig nicht zufrieden.

Da hilft nur eins und das ist testen bis der Artzt kommt, bis es paßt oder der Amp ausscheidet.

Gruß Lars


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.