Moin Boogie,
Klar ist Paul Rodgers nicht Freddie. Und obwohl ich mit
George Michaels Musik rein gar nichts anfangen kann - er
hätte den idealen Stimmumfang für die Queen Songs und auch
die nötige Portion Eigenständigkeit, um nicht als blosse
Kopie bzw. als Freddie-Ersatz dazustehen...aber na ja.
Sehr mühsam fand ich eher, dass Mr. Rodgers im Mix nicht
nach vorne kam (geholt wurde?). Er musste immer irgendwie
gegen den geballten Bombast im Hintergrund ansingen und da
verkam die Vorstellung zu einer reinen Mitsingaktion für
Hardcore Queen-Fans...(Musical eben...)
Und ja, Roger Taylor ist fett geworden - na und? der Kerl ist
wohl auch schon über 65....sein Gesang hat mir schon anno dunnemal
bei "I'm in love with my car" nicht gefallen - aber der Dicke
spielt ein amtliches Schlagzeug. Das Brian May - aus
15 Meter Entfernung - immer noch annähernd so aussieht, wie vor
20 Jahren liegt in erster Linie an seinen Haaren, wenn wir ehrlich
sind, oder? ;-))
(Ich mein, ein paar Stunden später bei den Stones konnte man ja
auch das Gefühl kriegen, dass man ein paar der Kerle vor'm Konzert
aus'm Sarg gezerrt hat, um sie für kurze Zeit wiederzubeleben....
also rein optisch, mein ich, versteht mich nicht falsch)
Grüße,
Andreas
Für den Freddie der größte Sänger dieses Jahrhunderts ist/war