Re: (Meinung) Mein Problem mit


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Johannes vom Juni 13. 2005 um 20:59:12:

Als Antwort zu: Re: (Meinung) Mein Problem mit geschrieben von muelrich am Juni 13. 2005 um 20:19:23:

:
: Oder andere Baustelle:
: Wenn Paul Rodgers oder Glenn Hughes singen, dann stimmt da alles. Stimmlage, Melodieführung, Phrasierung, Groove. Das ist schlicht und einfach genial. Wenn dagegen der Kurt C. sein Ein-Oktaven-Genuschel abdrückt, dann ist das .... (jedes weitere Wort wäre rein subjektiv)


Genau, subjektiv. Für mich war Nirvana das beste, was der Pop-/Rockmusik nach den gräßlichen 80ern passieren konnte.
Genauso wie der Punk nach den Exzessen von Yes und ELP das beste war, was der Musik damals passieren konnte (und ich habe sowohl Yes- als auch Punkplatten in meinem Schrank stehen :-) ).

: Zurück zu deinem Spruch von oben: jegliche Diskussion, ob man erst das (technische) Rüstzeug lern sollte, ist rein akademisch.

Ich finde das überhaupt nicht akademisch, sondern von sehr praktischer Relevanz.

Skalen und Harmonien sind in der Musik das, was in der Sprache Grammatik und Vokabular.... und ohne das kann ich mich nicht vernünftig ausdrücken. Klar kann ich mich z.B. in Italien verständlich machen und was zu essen ordern. Ein ordentliches Gespräch mit einem Italiener über ein (beliebiges) Sachthema zu führen, ist aber was ganz anderes....
: Klar: Grammatik und Vokabular machen aus mir auch noch keinen Dichter....
:


Genau, Ernst Jandl hat z.B. sehr einfache Strukturen in seinen Gedichten benutzt, die Grammatik von "Ottos Mops" oder ähnlichen Gedichten beherrscht auch ein kleines Kind. Aber wie er sie einsetzt, das ist seine Meisterschaft.

Genauso kommt es darauf an, wie jemand das einsetzt, was er auf seinem Instrument kann. Mich kann eine Punkband mit einem drei-Akkord-Stück womöglich mehr berühren ( als Yngwie Malmsteen mit seinem technisch brillanten Gitarrenspiel.

Viele Grüße,
Johannes



verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.