Re: (Privat) Elektrosmog - erste Credits
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Johannes vom Juni 30. 2000 um 13:52:37:
Als Antwort zu: Re: (Privat) Elektrosmog - erste Credits geschrieben von Juergen am Juni 30. 2000 um 12:22:15:
: Vielen Dank Johannes, : für Deine schnelle Reaktion. Da hat´s ja wirklich jede Menge Infos zum Thema. gern geschehn. : an das Thema DECT-Telefon habe ich bisher auch noch nicht gedacht.
Also ich benutze weiterhin fröhlich unser "Zimmerhandy" und habe keine Angst, daß mir dabei was passiert. (siehe auch die Artikel, zu denen ich gelinkt habe) Ich finde es schade, wie in Zeitschriften, die ich eigentlich sehr schätze, wie z.B. Robin Wood-Journal (den genauen Titel weiß ich jetzt gerade nicht) und offenbar auch im Ökotest, die Gerüchte zum Thema "Elektrosmog" so unreflektiert weiterverbreitet werden. Um es nochmal ganz klar zu sagen: Es gibt keine seriösen Studien, die einen Zusammenhang zwischen elektromagnetischen Strahlungen im Alltag und irgendwelchen Erkrankungen oder Mißbildungen nachweisen! (Wenn es sie geben sollte, lasse ich mich gerne eines besseren belehren...) Es werden immer nur ominöse "wissenschaftlichen Nachweise" zitiert, meistens sogar ohne Quellenangabe. Ich selbst bin nun wirklich kein Vergötterer der Technik, ich fahre lieber mit dem Fahrrad als mit dem Auto, das ich sowieso nicht besitze, und mein Essen habe ich auch lieber aus biologischem Anbau. Aber nichtsdestotrotz versuche ich auf dem Teppich zu bleiben, und lasse mich weder von Erdstrahlen noch von Elektrosmog beunruhigen - es gibt einfach keine Grundlage für etwaige schädliche Wirkungen. So, ich hoffe, damit keinem auf den Schlips getreten zu haben, und wenn doch, nehmt es bitte nicht persönlich. Johannes (Anti-Eso-Wochen ;-)
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|