Re: (Privat) Elektrosmog - Wellenlängen


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von winni vom Juli 03. 2000 um 21:02:32:

Als Antwort zu: Re: (Privat) Elektrosmog - erste Credits geschrieben von Johannes am Juni 30. 2000 um 17:23:11:


: Halt mal, wovon reden wir jetzt, von Radiowellen oder Mikrowellen? Das sind unterschiedliche Wellenlängen. Weiß zufällig ein technisch Versierter hier, wie es mit Mikrowellenemissionen beim Handy aussieht?

E-Netz: ca 17cm Wellenlänge, D-Netz ca. 32cm Wellenlänge, Mikrowelle um die 5 bis 10cm (Lichtgeschwindigkeit 3*10^8/Frequenz, bei der Mikrowelle kann man bei einer mit Drehteller und ohne "Mikrowellenrührer" unter der Decke einfach die Drehung unterbinden und den Abstand zwischen zwei heissen bzw. kalten Streifen messen :-) = Wellenlänge/2).
Die Wirkung der Strahlung ist aber ähnlich, von den 2W aus dem Handy maximal sollte die Erwärmung aber nicht schädliche Ausmaße annehmen (vielleicht 0,5°C in der schwach durchbluteten Haut ausserhalb der Schädeldecke also weit weg von "Fieber" und mit sicherheit viel weniger im Gehirn, wo ja Unmengen von Blut durchgepumpt werden; immerhin verbraucht das Gehirn ca. 1Drittel der Energie die der Mensch so aufnimmt und diese muß ja auch umgesetzt und zugeführt werden). Angeblich soll jedoch die vom Handy ausgehende Strahlung weil sie mit etwas über 100Hz gepulst kommt (Mehrere Handys funken nämlich auf eier Zeitscheibe verteilt mit derselben Frequenz) Nervenzellen zu Reaktionen anregen (Dies ist eine in keiner Weise abgesicherte Aussage, die ich mal irgendwo gelesen habe und wovon ich auch die Quelle nicht mehr weiß).


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.