(Effekte) The Black-Switch (Tone Toys)


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Michael (Jacuzzi) vom Mai 05. 2004 um 12:40:17:


Verzeiht die Störung, ich heiße Michael und hätte nur eine gamz kurze technische Frage. Hat jemand von euch sich vielleicht schon diesen netten kleinen Black Switch angeschafft bzw. näher angeschaut? Mir gefällt er vom Konzept her, und für den live-Betrieb kann ich mir einige nette Anwendungen (z.B. Wechsel zwischen zwei Effektketten) vorstellen, aber ich habe eines nicht verstanden: bei den Funktionsweisen heißt es, das Ding würde nicht nur als A/B-Schalter (also alternativ), sondern auch als Y-Schalter funktionieren. Ich verstehe nicht genau, was damit gemeint ist. Heißt das vielleicht, dass ich kumulativ zwei Amps nebeneinander betreiben kann? Das wäre für mich nämlich eine ausgesprochen interessante Lösung für's Homerecording: Ich könnte die Klampfe gleichzeitig durch den Tubeman und den POD schicken und hätte dann die Möglichkeit, Digitalklang und Röhrchen nach Gusto zu mischen. Stell ich mir super-praktisch vor.

Wenn wer was über den Black-Switch weiß (oder mir das Wort "Y-Schaltung" erklären kann), freue ich mich über eine kurze Antwort,

danke,

Michael (Jacuzzi)






NP: George Benson, "Kisses In The Moonlight" - Also, da rollt es Einem ja die Zehennägel auf! Dieser George Benson erinnert mich an einen Parlamentsabgeordneten: Begeht ständig musikalische Schwerverbrechen, kann es sich aber erlauben, weil er so eine Art von Immunität zu genießen scheint. Ich bin, als er im Sommer 2002 hier war, trotzdem nach dem zweiten Stück gegangen, weil es so unerträglich war ...


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.