Re: (Effekte) Verfuzzt nochmal - Impedanzen, Bypässe und ähnliche Probleme
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ferdi vom Juli 18. 2003 um 00:03:16:
Als Antwort zu: Re: (Effekte) Verfuzzt nochmal - Impedanzen, Bypässe und ähnliche Probleme geschrieben von Jochen am Juli 17. 2003 um 21:50:38:
Hallo Jochen,
: Welche PUs hast Du denn drin? Sind in der Rockinger dieselben?
Beide Gitarren haben das wahrlich superbe Staufer Blues-Set drin, also AlNiCo II Magnete mit einer wirklich nur einen Hauch heißeren Wicklung als ein Ur-54er Strat-PU. Die Schaltung ist ebenfalls Staufer, also hochwertige Ware, RT-Glied am Volume-Poti, Powerswitch (Steg u. Mitte per Drehschalter unabhängig von der Stellung des 5-Weg in Reihe schaltbar - das lässt die meisten HB echt alt aussehen) und gut gewähltem Tone-Kondensator.
: Was machst Du denn nun mit den 3-Step-Knobs? Ich wollte mir mal welche für meine Düsenberg bestellen, wenn Du keine Verwendung hast, dann schick sie nicht zurück, ich wüßte da wen.
Ich könnte sogar noch den art deco-Schalterknopf drauflegen... wenn du Interesse hast, melde dich. Auf der Strat sieht es zu klotzig aus.
: Zu deinem Wah: wenn das Christoph macht, kannst Du Dich schonmal auf erstklassige Arbeit freuen, alles was ich bisher von ihm gesehen habe war vorbildlich, er hat mir u.a. ein Tremolo gebaut, was ich zuweilen meinem eingebauten Fendertremolo vorziehe.
Ach? Na dann muss ich meinen Wunschzettel wohl noch etwas erweitern...
Die beiden Warmoth-Strats können wir ja auf der nächsten Session -wen eben möglich möchte ich kommen - mal vergleichen. Weißt du noch, welches "back profile" du für den Hals geordert hast? Ich habe mich für das "standard thin" entschieden, weil der nächstdickere Hals ohne Aufpreis (boatneck) gleich 4,5mm dicker gewesen wäre wie der der Rocky. Na, aber ich bin schon ganz zufrieden. Klanglich lassen sich durch Halsmasse natürlich immer noch 2% rauskitzeln und ein noch Platz in der Hand habe ich auch. Aber erstens flutscht es so sehr gut und zweitens war auch die Abrichtung der Edelstahlbünde (das musste einfach sein) nicht ganz billig, das muss ich nicht unbedingt nochmal haben. Dafür sollten sie Jahrzehnte, nicht Jahre halten.
cu, ferdi
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|