Re: (Sonstiges) Reparatur bei Beyer's


[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Ralf vom März 13. 2002 um 18:42:16:

Als Antwort zu: (Sonstiges) Reparatur bei Beyer's geschrieben von WP am März 13. 2002 um 18:06:18:

Hi Henric,

: Keine Rede von Röhrenwechsel oder ähnlichem. Ich fragte nach und der Verkäufer bestätigte mir, dass keinerlei Teile ausgewechselt wurden (laut Reparaturrechnung).

Sei froh, sonst wärs noch teurer geworden.
:

: 1. Ich hatte dem Verkäufer gesagt, dass sie mir keinen (!) Kostenvoranschlag ausstellen bräuchten, sondern direkt reparieren könnten.

Warum hast Du das getan?? Es hätte doch ein sauteures
Bauteil PLUS Arbeitsleistung sein können.
:
:
: Was soll ich machen?? Ich kann doch nicht für eine solche Reparatur (wenn's denn mal eine war!) 260DM bezahlen! Selbst wenn ich keinen Kostenvoranschlag will, können die mir doch nicht einfach so eine unverschämte Rechnung ausstellen! Oder doch???

130 Eier tun zwar weh, aber sorry - Du hast den Amp einer
Firma zur Reparatur gegeben. 130 abzgl. der Märchensteuer
sind rund 110 Eier. Das Aufspüren eines "unklaren" Fehlers
ist meist die ätzendste und somit zeitaufwendigste Arbeit.
Wenn die Firma einen Stundenlohn von vielleicht 40 Eiern
hat, haben sie unter 3 Stunden gebraucht. Ist realistisch
und somit weder unverschämt noch Wucherei. Schließlich
will der Techniker und die Firma auch was verdienen.
:
: Bitte schreibt mal, was ihr denkt oder was ihr tun würdet!
:
Wenn ich wie Du unter 18 wäre? Erst Oma besuchen, dann
zahlen :-)), und das nächste mal einen KV verlangen.

Gruß, Ralf




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.