Re: (Sonstiges) Reparatur bei Beyer's
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von ullli vom März 15. 2002 um 00:24:59:
Als Antwort zu: Re: (Sonstiges) Reparatur bei Beyer's geschrieben von Ingo Z. am März 14. 2002 um 18:19:15:
Hi Ingo - ist mir ja jetzt direkt unangenehm, auch hier zu widersprechen, ahem, aber...
: Ergo: Man muß immer und unbedingt nach einem Kostenvoranschlag verlangen, dieser darf nicht mehr als 10 Maak kosten, würde ich sagen, in guten Geschäften ist er kostenfrei.
Das kenne ich anders - Verstaerkerschrauben ist kein Kinderkram und es gibt viele Wege, auf denen ein Amp Schrott gehen kann! Von daher habe ich nie gemurrt, wenn im Studio was kaputt war, und der gute Herr S. fuer einen KV zwischen 30.- und 50.- Mark haben wollte - und heute ist es sicher mehr. Dabei galt natuerlich immer die Regel - KV-Preis wird angerechnet bei Durchfuehrung der Reperatur - da find ich nichts bei, sonst kann ja jeder faule Hobbyschrauber das Ding zur Diagnose abgeben, und dann doch selber loeten wollen. Nein, So'n technisches Geraffel ist einfach nicht in 5min zu analysieren!
: Auch einen Kostenrahmen vorgeben ist falsch, der wird mit ziemlicher SIcherheit gerade um ein paar Mark überschritten.
Das ist natuerlich ein interessanter Kommentar - da implizierst Du, dass das Absicht waere, und solche Laeden gibt es garantiert - also, ja, da ist Vorsicht geboten. Wer aber einen Laden kennt, udn Vetrauen hat, und vor allem sein Geraet einigermassen begreift, der kann schon, um Zeit zu sparen, einen Kostenrahmen angeben.
Man laesst ja auch nicht irgendwen die Bremsen am Auto nachstellen - zu einem Ampschrauber sollte man auch eine laengerfristige Beziehung aufbauen, wenn moeglich!
gut Ton! ullli
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|