Re: Rackverkabelung? Nicht schon wieder!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von blues guy vom Februar 10. 2002 um 07:52:56:

Als Antwort zu: Rackverkabelung? Nicht schon wieder! geschrieben von chrsto am Februar 08. 2002 um 18:20:32:

Hi Christoph,

wie wäre es mit dem guten alten Klotz "La grange" (GY 107)von der Rolle und Kabel mit Neutriksteckern dranlöten? Habe ich auch so gemacht. Vorher habe ich Jungs von Art of Sound in Köln befragt. Die verbraten george L Kabel (da waren mir Steckker entschieden zu teuer) und alternativ Klotz.
Ich habe mir dann 6m und neutrick Stecker schicken lassen. Das hat den Meter um 5,20 DM gekostet.
Das ist wirklich ein sehr gutes Kabel mit niedriger Kapazität, welches sehr gut das Gitarrensignal überträgt.
BTW: Die Kabelqualität im Rack ist sehr wichtig! Ich habe ein konfektioniertes Patchkabel von Schulz, ein selbstgelötetes Horizon und ein Stück Zeck K5 direkt zwischen Preamp und Amp getestet.
Dann habe ich im hiesigen Musikladen Zeck k5, auf Hinweis des Technikers (ja das Zeck ist hervorragend für diesen Zweck geeignet und das verwenden wir auch bei Racks) gekauft.
Letzendlich habe ich die Strippen wieder auseinander gelötet und Klotz verwendet. Siggi Schwarz Music empfiehlt es auch und der Hersteller meines Amps, Bernhard Stephan (steavens), hat es mir auch empfohlen.
Sie lagen alle richtig IMHO!
Und bei dem Preis würde ich nicht lange überlegen!

Gruß Jürgen


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.