Re: Rackverkabelung? Nicht schon wieder!


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von chrsto vom Februar 11. 2002 um 09:30:36:

Als Antwort zu: Re: Rackverkabelung? Nicht schon wieder! geschrieben von blues guy am Februar 10. 2002 um 16:02:24:

Jo, stimmt, ganz vergessen.
Hast Du auch schon mit dem Tom gesprochen? Bla. Werde ma gucken ob ich mal ne Kabelprobe bekomme. Wenn ich den Bernd ma erreiche frage ich Ihn nochma.
Check out www.steavens.com soon. Ich denke in ca, 2 Monaten (hängt nicht von mir ab) is die Page online.
Wie genau hast Du den FX-Weg jetzt eingestellt? Beides auf lo und den Master relativ hoch?
Bis Bald
Christoph

cstorbeck@gmx.de


: : Hey spielst Du auch nen Amp vom Bernd? Welchen hast Du?
: : Oder Rack system? Werd das Kabel me auschecken.
: : Bis Dann
: : Christoph
: :
: :
: : :Hallo Christoph!
:
: Ich habe den gleichen Amp wie Du!
: Dunkellila eloxierte Frontplatte.
: Du hast mir doch vor einem dreiviertel Jahr per Mail Kommunikation auf dem Scheideweg Endstufenkauf zur Rackvervollverständigung vs. Topteilsound zum PC 100 Kauf geraten. Das was der größte Fehler meines Lebens. Ne, Quatsch. Nach der ersten Probe meinte der andere Gitarrist (spielt digitech 2120 in einen 6100 Marshall) ich und der (Amp) könnte uns anfreunden. Also ich lieb meinen Poundcake heiss und innig. Jetzt besonders wieder, nachdem ich herausgefunden habe wie der Effektweg eingestellt sein muss, damit er wirklich parallel funkioniert.(geht nur bei return switch auf lo!) Jetzt mische ich vom quadraverb nur digitales Effektsignal dem direkt verstärkten Röhrensignal zu. Ich bin super glücklich damit.
: BTW: Kauf das Klotz. Bernd war schließlich Roadtechniker bei den Scorpions und verfügt über genug professionelle Erfahrung und ein geschultes Ohr! Bei Spieker und Pulch, wo der Amp vom Vorbesitzer gekauft worden ist, hat sichder Techniker selber einen Poundcake mit Extrausgangsüberträger für EL 34 bauen lassen. Der benutzt auch ein Koltz und ist hin und weg von dem Amp.
: BTW: Tesla röhrengibt es unschlagbar günstig bei BTB Elektonik (haben jetzt auch ´ne homepage)
:
: Gruß Jürgen




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.