Re: (Philosophie) Wir wollen nur Deine Seele - Einsprüche!
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von groby vom November 18. 2001 um 22:40:22:
Als Antwort zu: Re: (Philosophie) Wir wollen nur Deine Seele - Einsprüche! geschrieben von Der Felix am November 18. 2001 um 22:01:36:
Hi, Felix.
Auf geht's:
(Zu Metallica habe ich eine ganz konträre Meinung was ihr Marketing angeht aber das würde wahrscheinlich jetzt zu nichts führen und in Geschmacksansichten ausarten.)
Das Seelenverkaufen fängt da an, wo man sich selbst nicht mehr 100% treu ist. Wenn ich nicht vollkommenen Spaß an meiner Musik habe und Zweifel aufkommen lasse ich es sein. Für halbe Sachen habe ich nichts übrig.
Es ist doch keine halbe Sache, Musik zu spielen die Leute mögen? Meine Seele wird nicht korrumpiert durch "Summer of 69" oder "Sweet Home Alabama" auch wenn ich sie selber nicht mehr hören kann. Warum darf ich meine Gitarrenkünste nicht hin und wieder zum Amusement einsetzen? Da kommen bei mir auch keine "Zweifel" auf.
Man kann doch auch ein ehrlicher Maler sein und trotzdem im Kundenauftrag Airbrush-Grafittis auf Mitsubishi-Ersatzrad-Abdeckungen malen. Es nützt einem Künstler nichts, wenn er "sich selbst treu bleibt" (was immer das auch heissen mag) und er dann verhungert oder nicht gehört wird. Dann erfahren die Zuhörer manchmal nichts von ihm und seine Kunst verpufft.
Joe Perrys Antwort auf den Vorwurf, die Aerosmith-Reunion nur des Geldes wegen zu machen: "WEll, you have to buy your guitar strings somewhere. And I happen to love making Rock'n'Roll. Why not connect the two?" Die Ärzte haben sich doch auch nicht wieder zusammengefunden aus tiefempfundenem künstlerischem Verlangen heraus.
Kompromisse bei meiner "Kunst" mache ich doch außerdem schon in einer Band. Ich kann nicht jeden Song meiner Band gleich gut mögen. Bin ich dann schon eine Hure? Wo ist die Grenze?
Außerdem argumentierst Du von der Seite des Künstlers und seiner Motivation. Das ist die alte Schullehrerfrage "Was will uns der Künstler damit sagen?".
Ich beschäftige mich eher mit der Seite des Produktes. Wenn ich das als ein Kunstwerk sehe, dann ist es das auch für mich. (Ich würde gerne Beispiele aus der Kunst nennen, habe aber Angst, dann hier als Snob und Angeber abgetan zu werden)
Es ist mir schnuppe ob der Künstler nur Geld scheffeln wollte oder ob er auch eine reine Künstlerseele hat. Kunst findet statt IN MIR und wird nicht außerhalb erschaffen und muß nicht durch eine Künstlerbiographie gerechtfertigt werden. (IMHO, etc.....)
(Gottseidank hast Du den Thread "Philospohie" genannt. Das gibt mir eine Entschuldigung, jetzt auch philosophisch werden zu können.)
So, jetzt bin ich aber auch durch mit meinem Pamphlet. Danke an alle, die das jetzt tatsächlich alles durchgelesen haben. Habt Ihr nix besseres zu tun?
Gruß, groby
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|