(Privat) Musikunterricht für (kleine) Kinder


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von rrbth vom August 30. 2001 um 12:01:55:

Servus,

unser Sohn kommt jetzt (Bayern) in die Schule. Und da denken wir, daß es langsam Zeit wird für ihn, ein Instrument zu lernen - nur was und wie?

Bis jetzt war er 2 Jahre in einer musikalischen Früherziehung. Musikalisch war da nicht soviel los - ich hab das eher als Ausgleich zum Kindergarten gesehen, wo die Kinder sehr viel Freiheiten hatten (jetzt ist da eine andere Leitung und es scheint "normaler" dort zu werden, so mit Bastelstreß und (den Eltern) vorzeigbaren "Ergebnissen" ... Aber das ist ein anderes Thema).
Dann hat er 1 Jahr im Kindergarten Blöckflöte gelernt, bei einer sehr guten - soweit ich das beurteilen kann - Lehrerin (für Kinder), auch wenn das nach 2 Monaten für 1/4tel Jahr extrem schwierig für uns beide war. Aber _wir_ haben's durchgezogen, und jetzt spielt er (selten) noch auf dem Teil ...
Ansonsten wird sehr viel gesungen bei uns, Schlagzeug, Gitarre und von mir (!outing:) auch Akkordeon gespielt.

Frage:
Welche Erfahrungen gibt es hier bei den Eltern im Forum mit Musikunterricht für (kleine) Kinder?

redi


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.