Re: (Privat) Musikunterricht für (kleine) Kinder
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Carline vom August 30. 2001 um 14:14:50:
Als Antwort zu: Re: (Privat) Musikunterricht für (kleine) Kinder geschrieben von Der Felix am August 30. 2001 um 12:37:58:
Hi Felix,
im großen und ganzen hast Du Recht, aber es ist doch etwas verallgemeinert. Ein Kind kann nämlich nicht unbedingt abschätzen, was es bedeutet, täglich (oder wenigstens regelmäßig) zu üben, wenn es erst das ersehnte Instrument besitzt. Und bei unserem Sohnematz ist es eben so, dass er im Moment noch nicht freiwillig sich zum Üben hinsetzt und soviel Druck übe ich dann schon aus. Erstens, weil ich mein Kind kenne und weiß, dass es ohne Muss ausser Lego-Spielen und (üblerweise) Fernsehen nichts tun würde, weil ich 2. weiß, dass er talentiert ist (wäre doch schade drum) und weil er sich leider nie daran erinnert, dass es, wenn er erstmal anfängt und alles soweit ganz gut klappt, ja doch Spaß macht. Das heißt, man sollte wenns nicht anders geht, soweit sanften Druck ausüben, bis der Spaß an der Sache wieder da ist, wenn nötig jeden Tag wieder von vorne. Ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass irgendwann das Gefühl kommt, Spielen zu müssen.
Also ich denke Eltern kennen ihre Kinder soweit dass sie wissen, ob etwas Druck nötig ist oder die Kinder ganz von der Musik abbringen würde. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass Ihr alle hier nicht auch Phasen hattet, in denen Ihr ohne Spaß an der Sache gewisse Durststrecken überwinden mußtet ;-)
Gruß Carline
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|