Re: (Privat) Musikunterricht für (kleine) Kinder


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Waufel vom August 30. 2001 um 12:23:42:

Als Antwort zu: (Privat) Musikunterricht für (kleine) Kinder geschrieben von rrbth am August 30. 2001 um 12:01:55:

Hi Redi,

da fühl ich mich doch glatt angesprochen, als Erzeuger von zwei Rackern. Die sind beide jetzt schon etwas älter
(20 u. knapp 18) und habens beide mit Instrumenten versucht.
Töchterchen hat mit 4/5 Jahren Blockflöte angefangen und mit ca. 8 Jahren Gitarre, wobei ich aber darauf bestanden habe, alles von Grund auf zu lernen. Also auch mit Theorie und Notenkunde. Sie ist dann 8 Jahre in die Musikakademie gegangen, hat sich wirklich gelohnt. Sie spielt allerdings vorwiegend Klassik.
Sohnemann konnte sich bis heute nicht richtig entscheiden, er wollte Keyboard lernen, was ich allerdings verweigert habe. Warum, weil ich der Meinung bin, dass mit einem Keyboard zu viel herumgespielt wird und die musikalische Ausbildung dabei auf der Strecke bleibt. Also Orgel, zwei Jahre Unterricht, das wars, seitdem steht das Ding hier rum und keiner brauchts. Jetzt beschränkt er sich aufs singen, aber das macht er sehr gut.

Ich bin der Meinung, wenn Instrument, dann richtig.
Aber es muß für den Anfang ein Instrument sein, bei dem man relativ schnell erste Erfolge sieht, sonst verlieren die Kinder die Lust. Also z.B. Tasteninstrument oder Flöte, weil hier auch der Umstieg auf ähnliche Instrumente leichter ist.

Ich weiß nicht ob Du damit was anfangen kannst, ist halt nur meine Meinung.

Gruß Waufel


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.