(Gitarre) Noch mehr EKOisten hier?
[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von JürgiB vom April 28. 2001 um 15:32:30:
Hi alle,
angestochen vom Who is Who, namentlich von HanZZ' self introduce (Zitat: ...197x Eko Rio Bravo 12...), frage ich mal ganz unverdrossen, wer noch was von EKO weiß und wer möglicherweise eine hat, spielt oderwasauchimmer.
Ich habe eine Ranger VI, die, wie der Name schon durchschimmern läßt, über 6 unterschiedlich dicke/dünne Drähte verfügt. Ich habe sie fast 30 Jahre. Gekauft 1971, von einem meiner ersten Lehrlingslöhnen. Das können auch drei Löhne gewesen sein. Immerhin mußte ich 250 Flocken auf den Tisch des Hauses schneien lassen. Verdient hatte ich gradmal 100 oder so. Heut ist es etwas mehr.
Zur Sache: Das Teil ist sauschwer (fast zweimal das Gewicht meiner Martin DM), klingt aber für den Preis und für das Billig-Gitarre-Image sehr gut. Und das, obwohl der Hals verdreht ist. Saitenlage ist trotzdem nicht schlecht. Und die Drehung in eine günstige Richtung hat die Ergonomie sogar erhöht :-)
Jedenfalls hat es 29 Jahre gedauert, bis sie eine Schwester (Nachfolgerin), die DM bekommen hat.
Wenn hier noch mehr EKOisten lesen, schreiben, spielen, meldet euch doch mal. Tanke.
Bis denn dann JürgiB
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|