Re: (Gitarre) Noch mehr EKOisten hier?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von JürgiB vom April 30. 2001 um 10:54:18:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Noch mehr EKOisten hier? geschrieben von HanZZ am April 30. 2001 um 09:44:41:

: Ich glaube ich hab damals etwa 300,- DM abgedrückt, was eine Menge Kohle war.

*unterschreib*

: Im Gegensatz zu anderen EKOs die ich gesehen habe, hat meine einen eingeleimten Hals.

Der Hals meiner Ranger ist leider angeschraubt. Aber der Klang ist trotzdem erstaunlich gut, also das Preis/Klang-Verhältnis, wenn auch die Lautstärke recht gering ist. Jedenfalls, wenn ich sie mit der sehr lauten Martin vergleiche.

: Sehr oft tu' ich dies allerdins nicht, da ich mich musikalisch inzwischen ein bisschen aus der "Country Roads"-und-"Morning Has Broken"-Ecke entfernt habe, und für meine jetztige Musik andere Werkzeuge vonnöten sind. Aber als Wandschmuck und zum "ab und zu ein bisschen schrummeln" ist sie allemal gut genug. Und trennen werde ich mich im Leben von keiner Gitarre mehr.

Ich hatte mich angesichts deiner Stilrichtung auch über die 12Draht-Klampfe leicht gewundert. Aber es gibt/gab auch andere Zeiten (bei mir die NY-Heart-of-Gold-/-BobDylan-Zeit, so mit Ketarre und Mundharmonika).

Mir würde es auch in der Seele weh tun, meine Eko wegzugeben. Und wenn, dann nur in ganz liebevolle Hände.

Danke für dein F'up.

Grüße von oben 1)
Jürgen

1) Schon gehört? SG Flensburg-Handewitt hat den Pott! :-)


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.