Re: (Gitarre) Noch mehr EKOisten hier?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von HanZZ vom April 30. 2001 um 11:23:01:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Noch mehr EKOisten hier? geschrieben von JürgiB am April 30. 2001 um 10:54:18:

: Der Hals meiner Ranger ist leider angeschraubt. Aber der Klang ist trotzdem erstaunlich gut, also das Preis/Klang-Verhältnis, wenn auch die Lautstärke recht gering ist. Jedenfalls, wenn ich sie mit der sehr lauten Martin vergleiche.

Richtig, besonders laut ist meine Eko auch nicht, aber dafür hat sie ja 'nen Pickup. :-)

: Ich hatte mich angesichts deiner Stilrichtung auch über die 12Draht-Klampfe leicht gewundert. Aber es gibt/gab auch andere Zeiten (bei mir die NY-Heart-of-Gold-/-BobDylan-Zeit, so mit Ketarre und Mundharmonika).

Yep. Ich hatte sogar son' komisches Drahtgestell um gleichzeitig Harp und Gitarre spielen zu können.

Mit der EKO hab' ich übrigens mein allererstes Geld mit Musikmachen verdient: Ich war(wie gesagt, ich war 15 oder 16) beim Schwarzfahren im Bus erwischt worden und mußte 20(!) DM "erhöhtes Beförderungsentgelt" zahlen. Taschengeldmäßig war absolute Ebbe angesagt und meinen Eltern wollte ich nicht unbedingt von der Geschichte erzählen :-)) Also: Gitarre, Harp und Harpgestell geschnappt, mit'm Bus in die Stadt (schwarz)gefahren und in der Fußgängerzone einen auf Straßenmusiker gemacht. Bob Dylan, Cat Stevens und anderen sei Dank, nach 2 Stunden hatte ich die Kohle zusammen, für einen Big Mac und einen Busfahrschein zurück hat's auch noch gereicht.

: 1) Schon gehört? SG Flensburg-Handewitt hat den Pott! :-)

Wer hat was fürn Pott? Versteh ich nicht. Fußball oder sowas?

regards

HanZZ, der sich TV-sportlich auf motorisierte 2räder beschränkt




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.