Re: (Gitarre) Noch mehr EKOisten hier?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Manuel vom April 29. 2001 um 09:50:02:

Als Antwort zu: Re: (Gitarre) Noch mehr EKOisten hier? geschrieben von Tom(2) am April 28. 2001 um 19:49:21:

Tach Jürgi

Ich habe eine Eko E-Mandoline, d.h. Solidbody mit 1 Humbucker. Sieht aus wie eine kleine Fender aber logischerweise mit 4x2 Saiten. Gefunden auf'm Flohmarkt samt Koffer und wenn ich mich recht erinnere ein bisschen zu teuer.

Ausserdem hab ich mir vor Jahren in den USA eine Vox Grand Prix gekauft die ja auch von Eko hergestellt wurden. Das ist eine Archtop mit geschraubtem Hals, einer 6-in-einer-Reihe Kopfplatte und lackiert in einem unglaublich hässlichen Sunburst.

Die Besonderheiten dürften die eingebauten Effekte sein; Repeater/Vibrato, Verzerrer, Booster, eingebauter E-Ton zum stimmen (wenn er zugeschaltet ist und man das Volumen der PU zurücknimmt ertönt ein E) und der absolute Hammer - ein WahWah mit Handbetrieb. Das ganze ist unglaublich schwer weil die ganze Elektronik eben noch richtig Halbleiter ist. Preis war gebraucht 1984 200 Dollar.

Gruss, Manuel




verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.