(manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS....
Beitrag von andi-o vom Juni 18. 2010 um 13:02:10:
Moin liebe Gemeinde,
ein paar von euch haben es ja schon mitbekommen - am Montag wartete ich ungeduldig
auf Post von Andreas Kloppman, er hatte mir sein '57er PAF Set nebst Elektronik in meine
brandneue Tokai LS195 verpflanzt.
Aber ach, wir hatten wohl die Rechnung ohne UPS gemacht, denn was da am Montag bei mir
ankam, sah so aus:
Dass die Gitarre VORBILDLICH verpackt war, als sie Andreas' Werkstatt verliess, brauche ich nicht
gesondert zu erwähnen, oder? Weder der äussere Karton noch der innere Dreieckskarton, mit dem
die Gitarren aus Übersee kommen, und der nochmal im Umkarton gepolstert war, zeigten irgendwo
Beschädigungen. Kopfplatte gepolstert, Saiten entspannt. Wie sich das gehört.
Ok. Schaden fotografieren, versuchen ruhig zu bleiben, dann das Ding wieder einpacken, weil es
ja am nächsten Tag von UPS abgeholt werden sollte, zwecks "Schadensbegutachtung"
Dass ich die Gitarre VORBILDLICH einpackte, jetzt mit der gebrochenen Kopfplatte, muss ich...
ok, hatten wir schon.
Dann der Übergang von der Tragödie zur Farce: Andreas Kloppmann erhält gestern ein Fax von UPS,
auf dem ihm lapidar mitgeteilt wird, dass die UPS Schadensabteilung zu dem Schluss gekommen sei, dass
der Schaden an der Gitarre NICHT BEIM TRANSPORT DURCH UPS entstanden sein könne.
Mit der Bitte um Verständnis, mfg und Trallala, Ihr UPS. Das war auch schon alles.
Ja nee, is klar.
Der Gipfel der Farce kommt aber, nachdem Andreas Kloppmann das Paket, das inzwischen wieder bei ihm
gelandet ist, aufmacht, und das hier vorfindet:
Ich hatte die Kopfplatte natürlich gepolstert, genau so wie sich das gehört (und so gut es mit
einem Bruch eben geht.)
Von den Polstern, die die Kopfplatte vor weiterem Verschlimmern des Schadens schützen sollte, kam aber
keine in Bremen an! Die hat der freundliche Schadensgutachter von UPS wohl für unnötig empfunden,
und kurzerhand entsorgt. Scheiss egal, dat Ding is ja eh schon im Arsch...?!
Ach ja, kleine Anekdote am Rande: der vormals jungfräuliche Umkarton sah beim erneuten Eintreffen
in Bremen so aus:
Wenn man genau hinkuckt, sieht man was ich meine. Ausserdem war noch ein Loch in der
Stirnseite, das Andreas aber nicht extra fotografiert hat...
Der erneute Anruf bei UPS ergab, dass ohne Anwalt nix zu machen sei, hinsichtlich Schadensregulierung.
Danke, UPS, ich wünsche dir ein Wochenende, das du verdienst.
Grüße,
Andreas
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... jab 19. Juni 2010 16:06:16
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... Jonas 19. Juni 2010 16:29:59
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... jab 19. Juni 2010 16:55:38
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... jab 19. Juni 2010 16:55:38
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... Jonas 19. Juni 2010 16:29:59
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... jonas 19. Juni 2010 11:00:27
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... hayman 18. Juni 2010 15:40:49
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... bluesfreak 18. Juni 2010 15:31:18
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... Falk 18. Juni 2010 14:43:46
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... ferdi 18. Juni 2010 14:33:22
- Re: (manchmal kann man gar nicht soviel essen, wie man kotzen möchte) Neulich, bei UPS.... The stooge 18. Juni 2010 14:17:06
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.