(Werkstatt) Sattel, Kerben, Feilen, Sägen, Ozelots?


[ verfasste Antworten ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von Doran vom Februar 08. 2001 um 20:45:35:

Hi, Hallo, gu-ten Tach auch!

Nachdem ich (aufgerund der dollen Hilfe hier) jetzt mit der Sattelfeilerei ein bischen vertraut bin und festgestellt hab, daß so gut wie ALLE Sättel hier im Haushalt mal ein wenig Optimierung vertragen könnten...

Drum hab ich mir gestern bei Rockinger so einen Satz Sattelsägen bestellt (plus ein paar Sattelrohlinge, ich hab hier auch noch ein Sorgenkind, wo die e-Saiten-Kerbe zu dicht an der h-Saite gekerbt wurde...), weil ich´s gern ordentlich machen wollte. Ein netter Herr hat mich dann heute mittag angerufen und gemeint, leider wären die Dinger nicht mehr lieferbar, und er wüsste auch nicht, ob sie die nochmal reinbekämen.

Jetzt sitze ich hier voller Tatendrang quasi auf einem Packen Sättelrohlinge und kann die Tränchen kaum noch zurückhalten. Zumal ich sowas auch sonst nirgends zum Bestellen gefunden hab. Jetzt wollte ich mal fragen, wo man so Werkzeug möglicherweise herbekommt, hier sind ja offensichtlich ein paar Kompetenzbestien anwesend, was so Dinge angeht...oder hat jemand zufällig noch so´n paar Apparate doppelt rumliegen und würde sie mir (gegen Kohle) überlassen?

In dem Zusammenhang (..hat bissi Fragenkatalogcharakter hier...) - ich hab von Sätteln gelesen, bei denen sich die Saitenhöhe für jede Saite einzeln einstellen lässt. Lohnen die? Oder is das Quatsch? Ich wechsel mitunter ziemlich gewagt zwischen 009er und 011er Saitenstärken, da wäre das ja theoretisch gar nich mal so blöd gedacht, oder?

Und zu den Ozelots...(steht ja nu blöderweise im Topic):
Wie sehen so Viecher aus?



Das war´s vorerst, schönen Tach noch.
Grüße, keep on whatever-ing!

Doran ("Gesundheit!")


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.