Re: (Amps) AxeFX nochmal
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von Jacqueline vom August 21. 2007 um 17:44:33:
Als Antwort zu: Re: (Amps) AxeFX nochmal geschrieben von falk am August 21. 2007 um 16:59:56:
Hallo zusammen,
hab' die Diskussion hier nur sehr am Rande verfolgt und weiß nicht, ob die GANZ GENAUEN Gründe für die Lieferverzögerung jemandem bekannt sind - aber wenn NEIN: Wieso fragt denn keiner von euch einfach Jacques telefonisch, woran's genau hakelt, anstatt euch in (anscheinend ?) Spekulationen zu ergehen ?
Ich kenne Jacques Isler persönlich, und er machte auf mich immer einen sehr ehrlichen, liebevollen (guter Familienpapa) und mehr als freundlichen und generell lieben Eindruck - daher treibt er da mit Sicherheit keinen Schindluder (oder er müßte sich in den letzten Jahren extremST verändert haben, was ich nicht glaube).
Das Wichtigste ist doch: Wann kommen die Dinger endlich nach Deutschland, und woran hakelt's überhaupt ganz genau ?
Über den Sinn oder Unsinn der Werbeart/-kampagne kann man sich freilich streiten (nicht zu doll, bitte :-)), aber:
Ich habe den Eindruck, dieses merkwürdige Marketing-Spielchen geht schon seit vielen Monaten. (Ein Blick in's Archiv bestätigt meine Vermutung). Im Laufe dieser langen Zeit gab es sicherlich einen passenden Zeitpunkt, die Werbung unauffällig zurückzufahren. DAS hätte beim Kunden einen seriöseren Eindruck hinterlassen. Statt dessen wird unbeirrt weitergeworben und es werden weiter Bestellungen angenommen. Dies weckt beim Kunden Erwartungen, die offenbar nicht befriedigt werden können. Als Kunde/ Interessent käme ich mir reichlich verarscht vor, und "unseriös" wäre noch einer der harmloseren Ausdrücke, die ich benutzen würde. Wie gesagt, ich würde mich solch eine Strategie nicht trauen. Ich möchte nämlich noch ein paar Jährchen am Markt bleiben.
1. sollte es einem doch eher Vertrauen schenken, wenn die Werbekampagne weitergeht, denn das zeigt doch, daß die Dinger auf jeden Fall kommen werden; wenn die Werbung klammheimlich / peu a peu in der Versenkung gelandet wäre, hätte ich eher mal vermutet, daß da entweder etwas nicht ganz koscher ist, oder daß die Dinger einfach gar nicht mehr kommen oder so - aber das sind halt 2 verschiedene Sichtweisen / Interpretationsmöglichkeiten.
2. Ich entsinne mich dunkel, daß Jacques gerne mal vielleicht etwas unkonventioneller (?) Werbung macht, um ein Produkt erfolgreich werden zu lassen - wie gesagt, meine Erinnerung ist da dunkel, aber Jacques hatte mir mal erzählt, daß er - ist schon einige Jahre her - um die Weihnachtszeit herum mit einem Engelskostüm bei einem Männeken (glaube, von irgendeiner Zeitschrift, bin mir nicht mehr sicher) mitsamt der "Niere" (Pod) vorgesprochen hat, der sonst wohl nicht so einfach zu erreichen war oder so - und das kam wohl gut an :-)
Wie gesagt, an eurer Stelle würde ich Jacques da nichts Böses / Absichtliches unterstellen, sondern den Fehlerteufel tatsächlich woanders suchen.
Daß die, die sich schon so'n Dings bestellt haben, freilich enttäuscht oder gar sauer sind - a) weil sie da gierig drauf sind und das Teil endlich ausprobieren wollen und/oder b) weil sie Angst haben, ihre Kohle sei futsch, oder oder oder, das ist für mich absolut nachvollziehbar.
Aber Inkompetenz o.ä. würde ich, wenn überhaupt, dann eher der Firma vorwerfen, die das Teil an Jacques ausliefern soll.
Was anderes wär's, wenn ein Hersteller selbst - und nicht ein "Weiterleiter" / Weiterverkäufer - die Auslieferung eines Produktes ankündigte, und das dann nicht einhielte - es sei denn, irgendeine Katastrophe welcher Art auch immer wäre eingetreten oder so, das kann man ja nicht vorher wissen. Und welche Art von unglücklichen Verkettungen haben beim Hersteller dazu geführt, daß der nicht (so schnell) liefern kann, wie er anscheinend dem guten Jacques versprochen hat ?
Oder hakelt's beim Zoll ? Daß der keinen Spaß versteht und päpstlicher als der Papst / superstreng und -genau ist, weiß ich aus eigener Erfahrung :-)
Evtl. gibt's auch irgendeinen Grund für die Lieferverzögerung, den Jacques nicht publik machen darf, da er sonst Abmahnungen (wegen Rufschädigung, auch wenn's der Wahrheit entspricht) zu erwarten hat ?
Wir stecken da nicht selbst in irgendwelchen Schuhen drin, Leute - also laßt das Spekulieren, und fragt lieber mal dort nach, wo man's wissen muß.
Viel viel schlimmer finde ich es z.B., daß superschädliche Spielzeuge von Mattel zu Tausenden oder gar Millionen ausgeliefert wurden, und die jetzige Rückrufaktion sicher nicht sämtliche bereits ausgepackten Spielzeuge in den Kinderzimmern erreichen wird..
Da hätten die mal lieber bissl länger 'mit gewartet und vorher noch 'ne Qualitätskontrolle durchgeführt.
Ciao, Jacqueline
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|