Re: (Amps) AxeFX nochmal
[ verfasste Antworten ] [ Thread-Anfang ] [ Aussensaiter-Forum ]
Beitrag von falk vom August 21. 2007 um 16:59:56:
Als Antwort zu: Re: (Amps) AxeFX nochmal geschrieben von Pepe am August 21. 2007 um 15:14:33:
Hallo Pepe,
: Und da hakt's bei mir - ich gehe jedenfalls bis zum Beweis des Gegenteils nicht davon aus, dass der Vertrieb wissen konnte, dass der Hersteller Angaben macht, die er nicht einhalten kann, zumal es ein kleiner Hersteller ist, der noch nie nach Europa exportiert hat und mit dessen Zuverlässigkeit man keine Erfahrungen hat.
Ich habe den Eindruck, dieses merkwürdige Marketing-Spielchen geht schon seit vielen Monaten. (Ein Blick in's Archiv bestätigt meine Vermutung). Im Laufe dieser langen Zeit gab es sicherlich einen passenden Zeitpunkt, die Werbung unauffällig zurückzufahren. DAS hätte beim Kunden einen seriöseren Eindruck hinterlassen. Statt dessen wird unbeirrt weitergeworben und es werden weiter Bestellungen angenommen. Dies weckt beim Kunden Erwartungen, die offenbar nicht befriedigt werden können. Als Kunde/ Interessent käme ich mir reichlich verarscht vor, und "unseriös" wäre noch einer der harmloseren Ausdrücke, die ich benutzen würde. Wie gesagt, ich würde mich solch eine Strategie nicht trauen. Ich möchte nämlich noch ein paar Jährchen am Markt bleiben.
: ... ungeschickt und blauäugig - aber inkompetent ist da vielleicht ein wenig übertrieben.
Also ich finde, die Begriffe "ungeschickt und blauäugig" und "inkompetent" liegen gar nicht so weit auseinander. Der eine Begriff klingt vielleicht etwas weniger wohlwollend als der andere. Sie beschreiben aber letztlich den selben Zustand.
: Bevor ich so etwas in den Raum stelle, gucke ich aber erst mal, wen an der Verzögerung eine Schuld trifft, ob die vorhersehbar war, ob alle Beteiligten die nötige Vorsicht haben walten lassen etc. Wir bewegen uns hier im rein spekulativen Raum, aber sowas von.
Also daß Anspruch und Realität hier sehr, sehr weit auseinanderklaffen, ist alles andere als spekulativ. Und DAS ist doch der Punkt. Es ist geht überhaupt nicht darum, wer an der Verzögerung schuld ist. Es steht vielmehr in der Kritik, daß unverändert geworben wird, obwohl man sich nicht in der Lage sieht, eine Aussage zum Liefertermin zu machen. Nur DARUM geht es - um nichts anderes.
: Ist das so? Wenn 95% der Aufträge glatt laufen und 5% von euch versemmelt werden, dann seid ihr in der Branche unten durch?
Ja. Genau SO ist das. Wer gut arbeitet, wird damit nur ganz langsam bekannt. Wer jedoch Mist baut, ist sofort im Gespräch und braucht Jahre, diese Scharte auszuwetzen. Die Menschen sind nun mal so gestrickt, daß sie Negativinformationen für interessanter halten, lieber verbreiten und sich eher merken.
Die Konkurrenz macht nie Fehler?
Doch. Aber was ist das für ein Trost? Das interessiert den Kunden nicht. Wenn er mich beauftragen will/soll, interessiert ihn nur, ob ICH Fehler mache.
: Was mich stört, und zwar sehr, sind nicht begründete (also ohne Begründung, nicht zu verwechseln mit "unbegründete", also unrichtige) Unterstellungen an der Grenze zum Strafbaren.
Also die Kritik an der unpassenden Werbung ist, denke ich durchaus berechtigt. Es geht hier also weniger um "Strafbares" also um freie Meinungsäußerung.
Liebe Grüße, Falk
verfasste Antworten:
Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.
|