(Gitarre) Elektronik für Idioten, die 2.


[ verfasste Antworten ] [ Ganzer Thread ] [ Aussensaiter-Forum ]

Beitrag von NLee vom Januar 20. 2006 um 18:01:07:

Hallo Aussensaiter,

erstmal Danke für die Tipps und Antworten auf meinen letzten Beitrag. Der Tipp mit der selbstklebenden Alufolie von bluesfreak
hat mir total geholfen. Die Saitenerdung war okay, aber irgendwas hat hier so dermaßen eingestreut, dass wohl nur ein bisschen mehr Alufolie unterm Pickguard mir helfen konnte! Danke :-)

Jetzt kommen wir zum zweiten Problem. Und das kostet mich im Moment den letzten Nerv. Ich habe also meine Strat nach dem "Standard-Schaltplan für Strats mit 5-Wege-Schalter" bei Rockinger verlötet.
Nun passiert aber bei Benutzung des Tone-Potis für den Halspickup
folgendes: er nimmt für meine Ohren kein bisschen die Höhen weg, und schließt den Hals-Pickup, wenn der Tone-Poti für selbigen auf 0 gestellt ist, kurz. Auf einmal kommt kein Signal mehr. Ich habe die Schaltung ungefähr 200 mal mit der von Rockinger verglichen, alles okay. Bei einer anderen Strat von mir habe ich die Schaltung mit der "Problem-Schaltung" verglichen: alles identisch. Ob nun ein 22nF oder 47nF Kondensator im Spiel ist - kein Unterschied.

Sobald ich den Halspickup mit dem Tone-Poti gen 0 (=dumpf!) regel, geht das Signal flöten. Ich habe das mal mit meinem Multimeter durchgemessen: da kommt nix durch, wenn der Tone-Poti auf 0 ist.
Wenn ich den Kondensator rauslöte, oder den Tone-Poti voll auf habe,
ist alles wunderbar.

Ich hätte ja gedacht, dass der Kondensator vielleicht unter der Löthitze zu gelitten hat, aber mehrere Wechsel der Kondensatoren brachten das gleiche Problem. Übrigens funktioniert der Tone-Regler für den Mittel-PU wunderbar!

Was kann das nur sein?!?!?

Ich bedanke mich schonmal für eure Ratschläge!

Natasha


verfasste Antworten:



Dieser Beitrag ist älter als 3 Monate und kann nicht mehr beantwortet werden.